VO: | VgV | Vergabeart: | Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb | Status: | Veröffentlicht |
Kommunikation
Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte berücksichtigen Sie unsere folgenden Anmerkungen zu den Fragen einzelner Bewerber bei der Ausarbeitung Ihres Angebotes zu o. g. Ausschreibung.
Bieterfrage 9
Ich bewerbe mich als Bieter in der Rechtsform als Freiberufler. Ist in diesem Fall auch eine Vollmacht zur Vertretung notwendig, wenn ich mich selbst und Mitarbeitende um die Leistungen bewerbe?
Antwort auf Bieterfrage 9
Freiberufler benötigen keine Vollmacht, wenn sie als selbstständige Bieter im eigenen Namen und auf eigene Rechnung handeln.
Bieterfrage 10
Die Bewerbung umfasst sowohl meine eigene Beratungsleistung als auch die Beratungsleistung meiner Mitarbeiter:innen, die sozialversicherungspflichtig angestellt sind. Handelt es sich dann in diesem Falle auch um eine Bewerbergemeinschaft, so dass die entsprechende Vollmacht (Anlage 6) auszufüllen wäre?
Antwort auf Bieterfrage 10
Wenn Sie Ihr Angebot als Bieter im eigenen Namen abgeben, handelt es sich nicht um eine Bietergemeinschaft.
Bieterfrage 11
Sind die Mindestkriterien laut Tabelle (Anlage 3) einmalig auszufüllen oder für jede mögliche Mitarbeiter:in gesondert?
Antwort auf Bieterfrage 11
Anlage 3 ist je Bieter auszufüllen.
Mit freundlichen Grüßen
NDR Vergabestelle
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte berücksichtigen Sie unsere folgenden Anmerkungen zu den Fragen einzelner Bewerber bei der Ausarbeitung Ihres Angebotes zu o. g. Ausschreibung.
Bieterfrage 8
In den Vergabeunterlagen (Anlage 3 - Mindest- und Eignungskriterien) wird als zwingendes Mindestkriterium die "Erfahrung als Coach im Bereich öffentlich-rechtlicher Rundfunk" genannt.
Dazu meine Frage:
Werden auch vergleichbare Coaching- oder Beratungsleistungen in öffentlich-rechtlich organisierten Institutionen (z. B. Körperschaften des öffentlichen Rechts, öffentliche Unternehmen oder Institutionen der Daseinsvorsorge) als Erfüllung dieses Kriteriums anerkannt?
Hintergrund ist, dass ich als Bewerberin Coaching- und Beratungsprojekte in großen öffentlich-rechtlichen Körperschaften (außerhalb des Rundfunks) erfolgreich durchgeführt habe.
Antwort auf Bieterfrage 8
Die Anforderungen an eine professionelle Ausführung und Betreuung des Auftrags ist unmittelbar an einschlägige Erfahrungen aus dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk geknüpft. Eine Referenz aus einem anderen öffentlichen Bereich ist daher weder vergleichbar noch ausreichend.
Mit freundlichen Grüßen
NDR Vergabestelle
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte berücksichtigen Sie unsere folgenden Anmerkungen zu den Fragen einzelner Bewerber bei der Ausarbeitung Ihres Angebotes zu o. g. Ausschreibung.
Bieterfrage 6
In Punkt 2.3.2.1 wird zur Unternehmensdarstellung mit Relevanz zum Ausschreibungsgegenstand ausgeführt, dass dazu max. 2 Seiten geschrieben werden sollen. Im anschließenden Punkt 2.3.2.2 wird zu Fachkunde/Mindestkriterien geschrieben, dass auch hier eine (weitere?) Erläuterung max. 2 Seiten umfassen soll. Sind hier Vertiefungen zu den einzelnen Mindestkriterien gewünscht (da ergäben sich teilweise Doppelungen zur Unternehmensdarstellung, siehe Erfahrungen in Coaching, Training, Prozessbegleitung)?
Antwort auf Bieterfrage 6
Wenn es die Darstellung erleichtert, können Punkt 2.3.2.1 und 2.3.2.2 auch zusammengefasst beantwortet werden.
Bieterfrage 7
Beim Referenzprojekt soll ein Ansprechpartner genannt werden. Es besteht dadurch die Gefahr, dass bei einer Erläuterung zu Herausforderungen und Konzept/Vorgehen vertrauliche Interna eine Rolle spielen. Wie soll mit dem Dilemma umgegangen werden, dass Sie sich natürlich ein möglichst umfassendes Bild des/der Bietenden machen wollen, es sich dabei aber gleichzeitig um sehr Vertrauliches handeln könnte?
Antwort auf Bieterfrage 7
Grundsätzlich sind die Kontakte zu benennen, ggfs. auf Nachfrage.
Mit freundlichen Grüßen
NDR Vergabestelle
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte berücksichtigen Sie unsere folgenden Anmerkungen zu den Fragen einzelner Bewerber bei der Ausarbeitung Ihres Angebotes zu o. g. Ausschreibung.
Bieterfrage 5
Ich bin bereits Rahmenvertragspartnerin des NDR für Beratungsleistungen. Macht es dennoch Sinn, mich an diesem Vergabeverfahren zu beteiligen, oder ist die Teilnahme nur für neue Anbieter*innen vorgesehen?
Antwort auf Bieterfrage 5
Die Bewerbung auf die Ausschreibung steht jedem Anbieter frei. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Anbieter bereits Rahmenvertragspartner des NDR ist.
Mit freundlichen Grüßen
NDR Vergabestelle
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte berücksichtigen Sie unsere folgenden Anmerkungen zu den Fragen einzelner Bewerber bei der Ausarbeitung Ihres Angebotes zu o. g. Ausschreibung.
Bieterfrage 1
In Abschnitt 2.3.3.1 der Leistungsbeschreibung werden die Anforderungen zum Referenzprojekt beschrieben. Hier ist von "ein(em) Referenzprojekt" die Rede. Weiter unten im gleichen Abschnitt ist allerdings von mehreren Referenzprojekten die Rede. Zusätzlich werden in Anlage 1 (Teilnahmeantrag) als Bestandteile des Teilnahmeantrags die Darstellung "zweier Referenzprojekte" aufgeführt. Wie viele Referenzen sollen mit dem Teilnahmeantrag eingereicht werden? Falls zwei Referenzprojekte eingereicht werden sollen, können diese dann auf sechs anstatt drei DIN A4 Seiten beschrieben werden?
Antwort auf Bieterfrage 1
Vielen Dank für den Hinweis. In der Tat haben wir uns zum Zeitpunkt der Veröffentlichung kurzfristig auf die Reduzierung auf ein Referenzprojekt verständigt. Die nicht vollständige Aktualisierung der Unterlagen bitte wir zu entschuldigen. Siehe auch Antwort auf Frage 3.
Bieterfrage 2
Wie genau sind die in Abschnitt 2.3.2.2 der Leistungsbeschreibung genannten Voraussetzungen/Qualifikationen zu verstehen? Gelten diese pro Mitarbeiter oder werden sie summiert über das Team bewertet?
Antwort auf Bieterfrage 2
Die Voraussetzungen gelten pro Mitarbeitenden.
Bieterfrage 3
In Anlage 1 (Teilnahmeantrag) wird als Bestandteil des Teilnahmeantrags die Aufgabenlösung zu Abschnitt 2.3.3.2 aufgeführt, allerdings ist dieser Abschnitt nicht in den Unterlagen zu finden. Zudem widersprechen weitere Anlage-Bezeichnungen (z.B. Anlage 6) aus dieser Liste den tatsächlich verfügbaren Formblatt-Bezeichnungen. Kann es sein, dass die Anlagenliste in Anlage 1 nicht aktuell ist?
Antwort auf Bieterfrage 3
Wir stellen eine aktualisierte Fassung des Teilnahmeantrages als Anlage zu dieser Mail zur Verfügung. Bitte verwenden Sie ausschließlich diese. Die Lösung der schriftlichen Aufgabe ist erst im zweiten Verfahrensabschnitt vorgesehen.
Bieterfrage 4
In Anlage 1 (Teilnahmeantrag) wird als Bestandteil des Teilnahmeantrags eine "Eigenerklärung zum Datenschutz (Anlage 6 VT)" genannt, welche jedoch nicht in der von Ihnen zur Verfügung gestellten Ordnerstruktur zu finden ist. Gibt es diese Anlage, oder soll sie von den Bewerbern eigenständig erstellt werden?
Antwort auf Bieterfrage 4
Siehe Antwort auf Bieterfrage 3.
Mit freundlichen Grüßen
NDR Vergabestelle
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Anlage_1_Teilnahmeantrag_korrigiert.docx | 29.08.2025 | 17,4 KB |