Wartung und Prüfung von Gas- und Ölfeuerungsanlagen
VO: UVgO Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Friedrich-Schiller-Universität Jena, Dezernat 4, Bau und Liegenschaften, Abteilung Technik
Nollendorfer Straße 26
07743
Jena
Deutschland
+49 3641-9414300
+49 3641-9414302
dez4-technik@uni-jena.de
Zuschlag erteilende Stelle
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YEV5WMU

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YEV5WMU/documents

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Wartung und Prüfung von Gas- und Ölfeuerungsanlagen an verschiedenen Standorten der UNI Jena

Haupterfüllungsort

Friedrich-Schiller-Universität Jena
verschiedene Gebäude der Kernuniversität
Jena

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

mit der Option auf Verlängerung

Laufzeit bzw. Dauer

01.01.2026
31.12.2029

Nebenangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

siehe beigefügte Unterlagen

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

siehe beigefügte Unterlagen

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

siehe beigefügte Unterlagen

Sonstige

siehe beigefügte Unterlagen

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

siehe beigefügte Unterlagen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

siehe beigefügte Unterlagen

Verfahren

Verwaltungsangaben

Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

28.10.2025 10:00 Uhr

Bindefrist des Angebots

28.11.2025

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Im Falle der beabsichtigten Zuschlagserteilung muss der Bestbieter die nach ThürVgG verpflichtend vorzulegenden Erklärungen und Nachweise nach Aufforderung innerhalb einer nach Tagen bestimmten Frist vorlegen. Bei nicht fristgerechter Vorlage wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen.

Es besteht die Möglichkeit der Beanstandung der beabsichtigten Vergabeentscheidung beim Auftraggeber nach § 19 Abs. 2 ThürVgG mit Kostenfolge nach § 19 Abs. 5 ThürVgG.

Die Bieterkommunikation erfolgt nach Möglichkeit ausschließlich über das Deutsche Vergabeportal, erreichbar unter www.dtvp.de, um sicherzustellen, dass Bieter und Vergabestelle über versandte Nachrichten auch eine
E-Mail-Benachrichtigung erhalten.
Für die Kommunikation mit der Vergabestelle, gezielte nachträgliche Informationen sowie die elektronische Angebotsabgabe ist eine Registrierung erforderlich.

Bitte warten...