Contracting authorities
Drei Monate kostenfrei testen
Alle Funktionen testen und die Vorteile des Deutschen Vergabeportals unverbindlich entdecken.
Individuelle Produktvorstellung
Gerne stellen wir Ihnen das Deutsche Vergabeportal im Rahmen einer Online-Präsentation vor. Dabei demonstrieren wir die Durchführung eines Vergabeverfahrens anhand eines Praxisbeispiels und beantworten Ihre Fragen.
Schon ab 59€ im Monat
Unbegrenzte Anzahl an Vergabeverfahren und kostenfrei für Ihre Bieter. Keine Lizenz- oder Einmalkosten. Monatlich kündbar.
Lernen Sie das Deutsche Vergabeportal flexibel und unverbindlich kennen
- Kostenfreie Online-Schulungen für Bestandskunden und Interessenten: Entdecken Sie alle Funktionen des Deutschen Vergabeportals in unseren Online-Seminaren mit spezifischen Themenschwerpunkten. Zur Terminübersicht.
- Als öffentlicher Auftraggeber haben Sie die Möglichkeit alle Funktionen des Deutschen Vergabeportals mittelt Zugang zum Demo-Center auf einer sicheren Testversion kennenzulernen. Zum Test- und Democenter.









Über 3.000 Vergabe- und Beschaffungsstellen mit über 15.000 Nutzern in ganz Deutschland arbeiten bereits mit der Basistechnologie, die im Deutschen Vergabeportal für die E-Vergabe verwendet wird. Von Landesverwaltungen bis hin zu über 500 Kommunen und kommunalen Eigenbetrieben - Über 30.000 aktuelle Aufträge und Bekanntmachungen werden täglich veröffentlicht. Über 160.000 registrierte aktive Bieter können über die Bewerberdatenbank erreicht werden. Das Deutsche Vergabeportal bietet Vergabestellen und Bietern eine unkomplizierte und wirtschaftliche Plattform, mit 120 möglichen Funktionen für individuelle Anforderungen, um rechtssichere E-Vergabeverfahren durchzuführen.
Es ist einfach alles gut durchdacht und funktioniert bis jetzt störungsfrei. Auch von den Bietern gab es positive Resonanz, was für uns sehr wichtig ist.
Im Preis/Leistungsverhältnis, bei Anwenderfreundlichkeit und in Hinblick auf eine Hotline für den Kundensupport hat DTVP nach unserer Beurteilung am besten abgeschnitten.
In Kombination mit dem zeitgleich angeschafften Vergabemanagementsystem der Firma cosinex verfügt die Universität zu Lübeck so über eine ganzheitliche und nahezu papierlose Lösung, die den Anforderungen der künftigen E-Vergabe absolut gerecht wird.
Die Verwendung dieser E-Vergabeplattform stellt sich als sehr nutzerfreundlich, übersichtlich und gut strukturiert dar, so dass auch Anfänger im Vergaberecht damit gut zurechtkommen.
Mit dem Einsatz von rlp.vergabekommunal für die E-Vergabe konnte bereits nach sehr kurzer Zeit der Aufwand insbesondere im Bereich der Verschickung der Vergabeunterlagen und der Kommunikation mit den Bietern deutlich gesenkt werden!
Mir gefällt besonders die Suchfunktion mit automatischer Benachrichtigung. Hier werde ich immer gezielt über relevante Ausschreibungen informiert! TOP.
Im Vergleich zu anderen Portalen bietet es aus unserer Sicht mehr Ausschreibungen und vor allem sehr komfortable Suchfunktionen. Dank unseres individuellen Suchprofils finden wir relevante Ausschreibungen mit einem Blick und haben schon den einen oder anderen Auftrag gewinnen können.
Noch ein großes Lob an Ihr Ausschreibungsportal! Ich arbeite mit verschieden E-Vergabeportalen. Ihres ist sehr übersichtlich, logisch und einfach – sehr benutzerfreundlich aufgebaut.
Die Suchfunktion ist einfach und übersichtlich. Das Anlegen der Suchprofile und der zugehörige Benachrichtigungsdienst erspart uns viel Zeit mit der Suche. Auf einen Blick haben wir die Treffer im Posteingang und können sofort entscheiden, ob es interessant ist oder eben nicht.

Kontaktieren Sie uns:
Telefon: 030 / 37 43 43 - 810
E-Mail: vergabestellen@dtvp.de