Elektrotechnische Ausrüstung
Innerhalb dieser Ausschreibung findet der zweite Bauabschnitt zur Erneuerung desProzessleitsystems und der zentralen Automatisierungsgeräte der Kläranlage Hetlingen statt.Als Prozessleitsystem kommt seit dem ersten Bauabschnitt Siemens SIMATIC PCS 7 Version 9.1SP2 zum Einsatz. Dieses ist auf virtuelle Maschinen auf einem bauseitigenVirtualisierungssystem zu überführen und die Projektierung um die zweite Hälfte der Kläranlagezu erweitern. Neben dem redundanten Prozessserverpaar sind insgesamt sieben PCS 7-Clientsund eine Engineeringstation zu virtualisieren. Im Zuge der Virtualisierung ist die bestehendeKVM-Technik zurückzubauen und der Einsatz von Thin-Clients einzurichten.Die zweite Hälfte der zentrale Automatisierungsgeräte auf der Kläranlage Hetlingen wirderneuert und durch insgesamt sieben Geräte vom Typ SIMATIC S7-410 5H der Firma Siemensersetzt. Entsprechend wird auch die dezentrale Peripherie umgebaut und der Peripheriebusangepasst.
Es gelten die Vorgaben aus dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
Folgende Formulare aus dem Vergabehandbuch des Bundes werden nicht mitgeschickt, sie sind auf gesondertes Verlangen der Zentralen Vergabestelle einzureichen:- 221/222 Angaben zur Preisermittlung entsprechend Formblatt 221 oder 222- 223 Aufgliederung der Einheitspreise
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Es gelten zusätzlich die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren - gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder - gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder - gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.
Eigenerklärung zur Eignung (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärung zur Eignung: Referenzen
Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten.Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).
Mit dem Angebot ist die Eigenerklärung "Sanktionen Russland" einzureichen. Einzureichende Unterlagen: