Erneuerung Prozessleitsystem Kläranlage Hetlingen - 2. Bauabschnitt
VO: VOB Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
26.11.2025
04.12.2025 09:00 Uhr
04.12.2025 09:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Abwasser-Zweckverband Südholstein
01056569-0001-44
Am Heuhafen 2
25491
Hetlingen
Deutschland
DEF09
Zentrale Vergabestelle
vergabestelle@azv.sh
+49 4103964472

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Abwasser-Zweckverband Südholstein
01056569-0001-44
Am Heuhafen 2
25491
Hetlingen
Deutschland
DEF09
Zentrale Vergabestelle
vergabestelle@azv.sh
+49 4103964472

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
(4) Keine Angabe
Düsternbrooker Weg 94
24105
Kiel
Deutschland
DEF02
vergabekammer@wimi.landsh.de
+49 431988-4542

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Bauleistung

CPV-Codes

45252130-8
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Elektrotechnische Ausrüstung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Innerhalb dieser Ausschreibung findet der zweite Bauabschnitt zur Erneuerung des
Prozessleitsystems und der zentralen Automatisierungsgeräte der Kläranlage Hetlingen statt.
Als Prozessleitsystem kommt seit dem ersten Bauabschnitt Siemens SIMATIC PCS 7 Version 9.1
SP2 zum Einsatz. Dieses ist auf virtuelle Maschinen auf einem bauseitigen
Virtualisierungssystem zu überführen und die Projektierung um die zweite Hälfte der Kläranlage
zu erweitern. Neben dem redundanten Prozessserverpaar sind insgesamt sieben PCS 7-Clients
und eine Engineeringstation zu virtualisieren. Im Zuge der Virtualisierung ist die bestehende
KVM-Technik zurückzubauen und der Einsatz von Thin-Clients einzurichten.
Die zweite Hälfte der zentrale Automatisierungsgeräte auf der Kläranlage Hetlingen wird
erneuert und durch insgesamt sieben Geräte vom Typ SIMATIC S7-410 5H der Firma Siemens
ersetzt. Entsprechend wird auch die dezentrale Peripherie umgebaut und der Peripheriebus
angepasst.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
18.02.2026
27.03.2028
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Am Heuhafen 2
25491
Hetlingen
Deutschland
DEF09

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXX3YYDYTLDGLWML

Einlegung von Rechtsbehelfen

Es gelten die Vorgaben aus dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Folgende Formulare aus dem Vergabehandbuch des Bundes werden nicht mitgeschickt, sie sind auf gesondertes Verlangen der Zentralen Vergabestelle einzureichen:
- 221/222 Angaben zur Preisermittlung entsprechend Formblatt 221 oder 222
- 223 Aufgliederung der Einheitspreise

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

54
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Es gelten zusätzlich die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren - gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder - gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder - gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Arbeiten

Eigenerklärung zur Eignung (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärung zur Eignung: Referenzen

Finanzierung

Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten.
Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Mit dem Angebot ist die Eigenerklärung "Sanktionen Russland" einzureichen.
Einzureichende Unterlagen:

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung