A.2 Vordrucke und Nachweise - Referenzen (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): TL1: Referenzen
Der Bewerber hat Angaben über die Ausführung von einschlägigen und vergleichbaren Leistungen des Bewerbers in den letzten maximal 10 Jahren seit Inbetriebnahme bis zur Veröffentlichung der hiesigen Auftragsbekanntmachung vorzulegen.
Die Referenzen sind nach folgenden Leistungsbereichen aufzuteilen:
1. Leistungsbereich 1: Referenzprojekt im Klinikbau (oder vergleichbare Gebäudeart)
2. Leistungsbereich 2: Referenzprojekt betreffend überwachungsintensives Bauprojekt mit Koordinationsleistungen im laufenden Betrieb, d.h. es muss sich um einen schrittweisen Umbau im laufenden Betrieb handeln.
Die Referenzen müssen zum Nachweis der Vergleichbarkeit mindestens folgende Angaben enthalten:
1. Name und Adresse des Auftraggebers mit Ansprechpartner,
2. Detaillierte Beschreibung/Leistungsbild,
3. Leistungsphase,
4. Honorarzone,
5. Leistungszeitraum,
6. Gesamtkosten (Kostengruppen 300) gemäß DIN 276 brutto.
Mindestanforderung (Nichterfüllung führt zum Ausschluss):
Zum Leistungsbereich 1 sind mindestens 2 besonders einschlägige (vergleichbare) Referenzen einzureichen.
Zum Leistungsbereich 1 ist mindestens 1 besonders einschlägige (vergleichbare) Referenz einzureichen.
Die Bewertung erfolgt auf der Grundlage der in der Wertungsmatrix (Eignung) (Anlage A.3) dargestellten (Punkte-)Skala. Für den Fall, dass die Mindestangaben nicht erfolgen, werden die Referenzen nicht gewertet.