Unternehmensreferenzen - Die Prüfung und Wertung der Teilnahmeanträge durch die Auftraggeberin erfolgt anhand der bekannt gemachten Eignungskriterien und der zugehörigen Bewertungsmatrix, siehe Vergabeunterlage "Eignungskriterien Bewertungsmatrix Teilnahmewettbewerb" (TNW Anlage 01). Der Bewertungsmatrix ist eine Übersicht der Eignungskriterien und der insoweit geltenden Mindestanforderungen und Auswahlkriterien zu entnehmen.
Die Angabe der Gewichtung in der Auftragsbekanntmachung (334 Punkte) dient nur als Platzhalter und ist aufgrund technischer Einschränkungen erforderlich.
NACHWEISE UND INHALTE
Abgabe einer Eigenerklärung zu Referenzen über die Bereitstellung von Cloud-Plattformdiensten (PaaS) aus den letzten drei Jahren (ab 2022) mit Angaben zu:
- Auftraggeber (Name, Adresse, auf Verlangen: Kontaktdaten)
- Beschreibung der Leistung, aus der insbesondere die Erfüllung der Mindestanforderung und die Erfüllung der Auswahlkriterien eindeutig hervorgeht
- Auftragsvolumen des Referenzauftrags
- Leistungszeitraum
MINDESTANFORDERUNGEN
Mindestens drei Referenzen über die Bereitstellung von Cloud-Plattformdiensten (PaaS) aus den letzten drei Jahren (ab 2022),
Jede Referenz muss alle nachfolgenden Anforderungen a) bis e) erfüllen. Jede Referenz muss daher:
a) eine Plattform betreffen, die dem containerbasierten Betrieb von Anwendungen (z.B. Kubernetes) in der Cloud dient (d.h. keine reinen Speicher- oder Backup-Dienste),
b) die Bereitstellung einer Cloud-Plattform für mehr als 2.000 gleichzeitig aktive Nutzer umfassen (d.h. nicht nur angemeldete/lizensierte Nutzer),
c) Cloud Services umfassen, die selbst (d.h. unter eigener Kontrolle und unter eigener Gestaltungshoheit der Cloud Services) oder im Unternehmensverbund (d.h. ""selbst"" im v.g. Sinne durch verbundene Unternehmen gem. § 15 AktG) erbracht werden,
d) offene Schnittstellen im nicht rein administrativen Kontext eingesetzt haben (z.B. OpenAPI, JSON, XML, ONNX, SAML),
e) Open-Source-Technologien eingesetzt haben.
Mindestens eine Referenz muss zusätzlich zu a) bis e):
f) Dienstleistungen betreffen, die unter Nutzung dedizierter KI-Hardwareressourcen erbracht worden sind.
g) Modularität (z?B. Microservice-Architekturen) beinhalten.
h) die Nutzung von permissiven Open-Source-Komponenten beinhalten.
Die Anforderungen unter f) bis h) müssen zusätzlich zu den Anforderungen unter a) bis e) vorliegen, wobei die Anforderungen unter f) bis h) auch durch mehrere Referenzen und somit in Summe aller Referenzen erfüllt werden können.
Die Nichterfüllung führt zum Ausschluss.
AUSWAHLKRITERIEN
Jede angegebene Referenz, welche die Mindestanforderungen a) bis e) erfüllt, wird nach dem folgenden Bewertungsmaßstab bewertet. Es können in diesem Auswahlkriterium je Referenz max. 13 Bewertungspunkte erzielt werden. Insgesamt können max. 39 Bewertungspunkte erzielt werden. Werden mehr als 3 Referenzprojekte eingereicht, die die Mindestanforderungen a) bis e) erfüllen, so werden alle diese Referenzen bei der Wertung anhand der Auswahlkriterien berücksichtigt und sodann der erzielte Durchschnitt der Bewertungspunkte aus allen Referenzen gebildet und mit drei multipliziert.
a) Die Referenzleistungen wurden für einen öffentlichen Auftraggeber erbracht (1 Bewertungspunkt).
b) Die Referenz umfasste den nahezu vollständigen Einsatz offener Standards und Schnittstellen (z?B. OpenAPI, JSON, XML, ONNX, SAML), d.h. proprietäre Lösungen kamen ausschließlich in technisch zwingenden Fällen zum Einsatz (3 Bewertungspunkte).
c) Die Referenz betrifft einen Cloud Service, für den ein C5-Testat gemäß dem BSI-Prüfstandard vorliegt (3 Bewertungspunkte).
d) Die Referenz hat eine spezifische Anforderung an Explainable AI (1 Bewertungspunkt).
e) Die Referenz beinhaltet Mechanismen zur Datenportabilität und Exit-Strategien (2 Bewertungspunkte).
f) Die Referenz beinhaltet Migrationsdienstleistungen von einem Provider zu einem anderen Provider (2 Bewertungspunkte).
g) Die Referenz beinhaltet den produktiven Einsatz von Services, bei denen der Quellcode verwendeter Open-Source-Komponenten im Open CoDE Repository oder einer vergleichbaren öffentlich zugänglichen Plattform hinterlegt wurde (1 Bewertungspunkt).