Projekt zur Einführung einer Abwesenheitsmanagement-Software (AMS) an der RPTU Kaiserslautern - Landau
Funktionen der Softwarelösung:
- Zeiterfassung:
passive und aktive Zeiterfassung, Auflistung der Gleitzeit- (GLZ), Mehrarbeits- (AMA) und unbezahlten Stunden (GLABS), Nachbuchungen von GLZ-, AMA-Stunden, verschiedene Abwesenheitsbuchungen (Urlaub, Krankmeldung, Dienstbefreiung etc.), verschiedene Arbeitszeitmodelle mit verschiedener Tagewoche anlegbar, wichtige Grundinformationen übersichtlich darstellen (Elternzeit, Mutterschutz, Organisationseinheit etc.), verschiedene Regelungen anlegbar für die passive Abwesenheit (Einzelkorrekturbeleg)
- Krankheitsverwaltung:
Krank- und Gesundmeldung über einen elektronisch generierten Krankmeldebogen und das Anbieten des Betrieblichen Wiedereingliederung Managements (BEM), BEM-Tage automatisch zählen mit einer Aufgabenliste der BEM Berechtigung
- Urlaubsverwaltung:
digitale Antragsstellung mit einem Genehmigungsprozess, Auflistung der Urlaubswünsche zur verbesserten Planung, automatisches Berechnen des Urlaubsanspruchs des Beschäftigten mit Hilfe der Tagewoche, Auflistung des aktuellen Urlaubsanspruchs nach Abzug genehmigter Urlaubstage, Hinweis auf Urlaubsverfall
- Dienstverwaltung:
(feste und gleitende) Arbeitszeiten und Tagewoche
- Dienstbefreiung:
Dienstbefreiungsanträge über das System stellen, welche über den Genehmigungsprozess an die Vorgesetzten und die Sachbearbeiteten weitergeleitet und nach Freigabe ins System übertragen werden