Rahmenbedingungen
Die KSL - Krankenhaus Service LUP-Kliniken gGmbH (ehemals Krankenhaus Service-Westmecklenburg GmbH) ist seit 1990 als Servicegesellschaft zur Durchführung von Wirt-schafts- und Versorgungsdienstleistungen, Service- und Reinigungsaufträgen in der LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH und für Dienstleistungen, die sich im Zusammenhang mit den vorgenannten Arbeiten ergeben, tätig. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öf-fentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Altenpflege, der medizinischen Versorgung, der Erziehung und Bildung sowie des Wohlfahrtswesens.
Als Teilaufgabe erbringt die KSL Wäschereidienstleistungen für die Krankenhausstandorte Ludwigslust, Hagenow und Crivitz. Die Gesamtbettenanzahl beläuft sich auf 405 Planbetten, mit 86.000 Pflegetagen und einer durchschnittlichen Verweildauer von 4,50 Tagen bei 19.100 stationären Fällen pro Jahr.
Die durchschnittliche Wäschemenge des Konzerns beläuft sich durchschnittlich auf rd. 30.000kg pro Monat.
Auftragsgegenstand
Die Auftraggeberin möchte die Wäschereidienstleistungen durch einen externen Anbieter erbringen lassen. Der Vertrag hat eine Mindestlaufzeit von 36 Monaten. Der Vertrag verlän-gert sich um 12 Monate, wenn die Kündigungserklärung dem Vertragspartner nicht mindes-tens 6 Monate vor Vertragsende schriftlich zugegangen ist. Die Maximallaufzeit des Vertra-ges umfasst 72 Monate.
Der Auftragnehmer übernimmt
- Gestellung und Bearbeitung von Stationswäsche (Flach-/ Frottier-/Patientenwäsche)
- Gestellung und Bearbeitung von Berufsbekleidung (Ärzte und Pflegepersonal) bis zur Einführung des Berufsbekleidungskataloges
- Gestellung und Bearbeitung von Pool-Berufsbekleidung für das Pflegepersonal, Funkti-onspersonal und Ärzte nach Einführung des Berufsbekleidungskataloges
- Gestellung und Bearbeitung von Pool-Bereichsbekleidung für das Funktionspersonal
- Gestellung und Bearbeitung von OP-Bereichsbekleidung
- Übernahme der Inhouse-Logistik durch Versorgungsassistenten (VA) der Auftraggeberin
- Bereitstellung von Wäschesammelsystemen
- Gestellung und Bearbeitung von Schmutzfangmatten bei Bedarf
- Bearbeitung kundeneigener Wäsche der "Auftraggeberin" bei Bedarf
- Gestellung von Logistik- und Organisationsmaterial (Rollcontainer und z.B. MDE-Geräte inkl. Anbindung an Software des Auftragnehmers)
- Erstellung von Verbrauchsstatistiken
- Beratung im Kosten-Controlling
- Bereitstellung und Bearbeitung von Kopfkissen, Einziehdecken.
Erwartet wird eine Vollversorgung, dem Umgang mit jeglichen Arten von Textilien (z.B. Baby-schlafsäcken, Wolldecken etc.). Ausdrücklich ausgenommen davon sind Feuchtwischbezü-ge, Gardinen, ATS und OP-Sets.