GISA erbrachte Projektleistungen für die gesetzeskonforme Aufbereitung und Übermittlung von elektronischen Geschäftsdaten in definiertem xml sowie ZUGFeRD Format.
Für die beginnende Betriebsphase werden folgende Leistungen notwendig:
Aufgrund des geplanten Wechsels des Hostingdienstleisters benötigt GSI entsprechende Anpassungen und Unterstützungen im SAP Modul SD sowie die Betreuung während der Hypercare-Phase nach erfolgtem Wechsel des Hosters.
Der Auftraggeber benötigt für den produktiven Betrieb der oben genannten Aufarbeitung und Übermittlung von elektronischen Geschäftsdaten:
- den Betrieb der GISA e-Invoicing Solution im Rechenzentrum der GISA
- Bereitstellung der dafür notwendigen VPN-Verbindung
- die Bereitstellung der notwendigen Servicemodule
- einen Servicevertrag: Dieser umfasst Dienstleistungen für Anwenderunterstützungen und technischen Support. Ebenso die durch Fehlerkorrekturen und Updates notwendigen Anpassungen/Konfigurationen in der bestehenden, hochgradig kundenspezifischen Konfiguration.
Der Auftragnehmer soll die Stabilität und Funktionalität der individuellen Implementierungen sicherstellen, auftretende Fehler und Störungen zeitnah beheben und die dafür notwendigen individuellen Anpassungen in der bestehenden Konfiguration gemäß den Anforderungen des Auftraggebers umsetzen. Ziel ist es, eine kontinuierliche Betriebsbereitschaft zu gewährleisten und die Anforderungen des Auftraggebers umfassend zu unterstützen.
Vertragsgrundlage ist ein EVB IT-Servicevertrag.