Der Bayerische Rundfunk (BR) plant auf seinem Stammgelände in München Freimann an der Floriansmühlstraße unter dem Begriff "Anpassung und Sanierung im Bestand (ASB)" die Sanierungsmaß-nahmen des Bestandshauses 11.
Kurzbeschreibung Leistungsumfang:Abbruch von Einbauschränken, Teeküchen und sonstigen Einbauten - Abbruch von Wandvertäfelungen - Abbruch von Bodenbelägen (Teppichboden, Linoleum, PVC, Kautschuk) - Abbruch von WC-Bereichen (Keramik und Fliesen) - Abbruch von Metallbandrasterdecken und Metallkassettendecken - Ausbau und Einlagerung von Metallbandrasterdecken zur Wiederverwendung - Abbruch von Türen und Türblättern - Abbruch von Mauerwerkswänden, GK Wänden und Decken, Glaswänden - Erstellung und Unterhalt von Schwarzbereichen für den Abbruch von Künstlichen Mineralfasern (KMF) und Asbest, vor allem in Brandschutzklappen und Dämmung enthalten - Abbruch Haustechnikinstallationen - Teilabbruch von Elektroinstallationen - Schutzmaßnahmen Treppenhaus, Boden und Treppen, incl. Geländer - Baustelleneinrichtung für die eigene Leistung
Das Haus 11 hat eine Gesamtlänge von ca. 70 m und eine Breite von 14 mDie Erschließung des zweifach abgewinkelten Gebäudes erfolgt von der Ostseite über eine Freitreppe in den Eingangsbereich des hochgelegenen Erdgeschosses. Von dort führen zwei Treppenhäuser (TH A und TH B) in die oberen Vollgeschosse (1.OG, 2.OG, 3.OG), das Untergeschoss sowie das Dachgeschoss.Dem Eingangsbereich und dem Treppenhaus A zugeordnet ist ein Twin-Aufzug, dessen zwei Kabinen sämtliche Geschosse erschließen. Diese Aufzüge sind während der Baumaßnahme außer Betrieb. Ein weiterer Aufzug mit barrierefreien Abmessungen befindet sich im Treppenhaus B am Südostende des Gebäudes. Es ist geplant, diesen während und nach der Abbruchmaßnahmen als Lastenaufzug für die Baumaßnahme zur Verfügung zu stellen.Ein zusätzlicher Verbindungsgang im Unter- und Erdgeschoss führt zu Haus 4c. Zu Haus 12 besteht ein geschlossener Übergang im 1. und 2. Obergeschoss. Zu diesen beiden Gebäuden erfolgt während der Baumaßnahme eine Abtrennung in F90 Qualität.Die Baumaßnahme beinhaltet UG, EG, 1.OG bis 3.OG Das Haus 11 wurde 1989-1990 erbaut.Das Untergeschoss beinhaltet im Wesentlichen Büroräume und Technikräume. Im Erdgeschoss befinden sich der Eingang, Büroräume, Workcafé und Konferenzzone. Das 1.OG bis 3.OG beinhalten, Workcafés, Büro- und Besprechungsräume.
Gegenstand dieser Ausschreibung sind:Bauzaun ca. 130 mELT-Verteiler ca. 6. StkStaubschutz Bodenbeläge ca. 570 m2Staubschutz Treppenbeläge und -geländer ca. 150 m2Abbruch Wandschränke ca. 1900 m2Abbruch Wandbekleidungen Holz ca. 200 m2Abbruch Teeküchen ca. 11 StkAbbruch Holztürblätter ca. 200 StkAbbruch Holztüren mit Zarge ca. 85 StkAbbruch Metalltüren ca. 21 StkAbbruch WC-Trennwandanlagen ca. 20 SkAbbruch Mauerwerkswände ca. 85 m2Abbruch Trockenbauwände ca. 900 m2Abbruch Bodenbelag Teppich ca. 4000 m2Abbruch Bodenbelag PVC / Lino / Kautschuk ca. 650 m2Abbruch Wand- und Bodenfliesen ca. 1480 m2SchwarzbereicheAbschottung nach TRGS 519 bzw. TRGS 521 ca. 370 m2Folienabklebung Wände ca. 2300 m24-Kammer Schleusensystem nach TRGS 519 ca. 1 Stk1-Kammer-Schleusensystem nach TRGS 521 ca. 2 StkAbbruch Metallkassettendecken / Metallbandrasterdecken ca. 1570 m2Demontage und Einlagerung Metallbandrasterdecken zum Wiedereinbau ca. 3850 StkAusbau Dämmung in abgehängter Metallbandrasterdecke ca. 5030 m2Demontage Brandschutzklappen asbesthaltig ca. 5 StkAbbruch Brandschotts asbesthaltig ca. 2 StkDemontage KMF Isolierungen an Rohren ca. 3000 mAbbruch Dämmung Decke KMF ca. 150 m2Abbrucharbeiten HLSEDemontage Weichschotts ca. 190 StkDemontage Brandschutzverkleidungen an Kabeltrassen ca. 475 m2Demontage StaPa-Rohre an Kabeltrassen ca. 1850 mDemontage Installationspaneele an Brüstungsverkleidungen ca. 375 StkDemontage Kabeltrassen ca. 160 mDemontage Kabelkanäle ca. 250 mDemontage Kabel ca. 26500 mDemontage Schalter und Steckdosen ca. 1200 StkDemontage Beleuchtungskörper ca, 1350 StkDemontage Rohrleitungen Heizung, Kälte, Sanitär ca. 900 mDemontage Schmutzwasserleitung Unterputz ca. 350 mDemontage Sanitärobjekte ca. 180 StkDemontage Rohrleitungsdämmung inkl. Blechverkleidung ca. 185 mDemontage Rohrleitungsdämmung ca. 2900 mDemontage Warmwasserbereiter ca. 1 StckDemontage Lüftungskanal ca. 240 m2Demontage Lüftungsrohr ca. 250 m
Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Die ausschreibende Stelle weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer nur zulässig ist, soweit der Antragsteller- den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat,- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens mit Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,- den Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, stellt.Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach §135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. §134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.Auf die Regelungen in §§160, 161 GWB wird ausdrücklich hingewiesen.
Keine
Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung oder Angabe einer Präqualifizierung (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis):
Es werden die Allgemeinen Vertragsbedingungen (AVB) des Auftraggebers als Vertragsbestandteil vereinbart.
Die Regelungen dieses Formblattes 214.H Punkt 2 Vertragsstrafen (§ 11 VOB/B) gelten nicht. Stattdessen gelten die Regelungen zur Vertragsstrafe gemäß Ziff. 11.00. AVB.
Die Bezugsgröße für die Regelung in Punkt 4 dieses Formblattes 214.H zur Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung (§17 VOB/B) ist die im Vertrag vereinbarte Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge).
Die Regelungen dieses Formblattes 214.H Punkt 5 Sicherheitsleistungen für Mangelansprüche gelten nicht. Stattdessen gilt die Regelung zur Sicherheitsleistung gemäß Ziff. 12.02. AVB.
Ferner gelten die weiteren besonderen Vertragsbedingungen gemäß Formblatt 214.HW.