Winterdienstsleistungen an den Kreisstraßen K 1-K 29 des Landkreises Gotha für 2025-2027
Erweiterung des Bewerberkreises
Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
"entsprechend der Regelungen in §160 GWB"Auf folgende Punkte wird hingewiesen:- Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information an die nicht berücksichtigten Bieter geschlossen werden. Wird die Information per Email oder Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Tage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. - Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat: der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt unter www.dtvp.de abgerufen werden. Es besteht keine Pflicht zur Registrierung auf der Vergabeplattform. Über Änderungen an der Vergabeunterlage, Nachsendungen, Bieteranfragen, Antwortschreiben u. ä. werden Sie jedoch nur bei vorheriger Registrierung aktiv unterrichtet. Andernfalls sind Sie verpflichtet, sich eigenständig und eigenverantwortlich die erforderlichen Informationen oder Änderungen an der Vergabeunterlage zu verschaffen.Die Kommunikation erfolgt über die Vergabeplattform.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Bescheinigungen der zuständigen Stellen auf Anforderung der Vergabestelle, innerhalb von 6 Kalendertagen zu erbringen.
gem. § 57 VgV, gem. § 5 Abs. 3 ThürVgG
gem. § 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB
gem. § 123 Abs. 1 Nr. 2, 3 GWB
gem. § 123 Abs. 1 Nr. 4, 5 GWB
gem. § 123 Abs. 1 Nr. 6 - 9 GWB
gem. § 123 Abs. 1 Nr. 10 GWB
gem. § 123 Abs. 4 Nr. 1 GWB
gem. § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB
gem. § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
gem. § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB
§ 124 Abs. 1 Nr. 4 GWB
gem. § 124 Abs. 1 Nr. 5 GWB
gem. § 124 Abs. 1 Nr. 6 GWB
gem. § 124 Abs. 1 Nr. 7 GWB
gem. § 124 Abs. 1 Nr. 8 GWB
Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung):
Berufs- oder Handelsregister (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung):
Bescheinigung in Steuersachen (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung):
Beschreibung der technischen Ausrüstung der Schubfahrzeuge mit Räum- und Streutechnik für die Ausbringung von FS 30, rationelle und wirtschaftliche Ausführung, ökologischer Winterdienst, Fachkunde, Zuverlässigkeit (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Eigenerklärung zur Anwendung der Russlandsanktionen im Bereich öffentlicher Aufträge und Konzessionen-Anlage zum BMWK Rundschreiben vom 14.04.22 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Referenzen der letzten 3 Jahre (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung):
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkassen (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung):
Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkassen (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung):
Einzureichende Unterlagen:- VHB 124 LD Eigenerklärung ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)- Eigenerklärung zum Thüringer Vergabegesetz gemäß § 8 Abs. 1 S. 1 ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Winterdienstleistungen auf Kreisstraßen K1, K3, K4 (Teilstrecke), Gesamtlänge: 10,389 km
Winterdienstleistungen auf Kreisstraßen K 2, K4 (Teilstrecke), K7, K15, K16, K18, K19, K20, K21, K22, K24, K25 Gesamtlänge: 43,607 km
Winterdienstleistungen auf Kreisstraßen K5, K6, K8, K9, Wirtschaftsweg zum Großen Inselsberg, K11, K12, K13, K14, K17, K23, K26, K27, K28, K29 Gesamtlänge: 32,113 km
Schneefangzaunaufstellung 13.720 m