Stromlieferung für Kindertagesstätten
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
04.09.2025
15.09.2025 12:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Kindergärten City, Eigenbetrieb von Berlin
t:03058758000
Stettiner Straße 21-23
13357
Berlin
Deutschland
DE300
vergabestelle@raue.com
+49 30 818 550 0

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Bildung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister

Adresse

Raue Partnerschaft von Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen mbB
DE 322 305 405
10785
Berlin
Deutschland
DE300
Dr. Bettina Tugendreich
vergabestelle@raue.com
+49 30 818 550-0
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer des Landes Berlin
t:03058758000
Martin-Luther-Straße 105
10825
Berlin
Deutschland
DE300
vergabekammer@senweb.berlin.de
(030) 90138316
(030) 90137613

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

09310000-5
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Der Auftraggeber beabsichtigt, die in der Bekanntmachung bzw.
konkretisiert in der Leistungsbeschreibung bezeichnete Stromlieferleistung für Kindertagesstätten an 58 Standorten in Berlin nach Maßgabe der in den Vergabeunterlagen beschriebenen Bedingungen zu vergeben.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von elektrischer Energie für derzeit 87 Lieferstellen an 58 Standorten von Kindergärten City in Berlin. Art und Umfang der Leistungen ergeben sich im Einzelnen aus den Vergabeunterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung und dem Vertrag.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Jahren
2

Der Auftraggeber kann den Vertrag maximal zweimalig um jeweils ein weiteres Jahr verlängern.

2
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Berlin
Deutschland
DE300

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Auf Verlangen des Auftraggebers ist der Auftragnehmer verpflichtet, weitere Abnahmestellen in den Leistungsumfang nach diesem Vertrag aufzunehmen, soweit diese Abnahmestellen eine Abnahmestruktur aufweisen, die mit derjenigen der übrigen Abnahmestellen vergleichbar ist. Die Einzelheiten regeln die Vergabeunterlagen.

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YWG5QPP

Einlegung von Rechtsbehelfen

Ein Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

46
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

§ 56 VgV - Nachforderung bleibt vorbehalten

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Eintragung in das Handelsregister

Näheres siehe Vergabeunterlagen

Eignungskriterium

Spezifischer Jahresumsatz

Mindestanforderung: Gesamtjahresumsätze in den vergangenen drei abgeschlossenen Geschäftsjahren von durchschnittlich mindestens EUR 800.000 netto p.a. (d.h. Gesamtumsatz in den vergangenen drei abgeschlossenen Geschäftsjahren in Summe insgesamt mindestens EUR 2.400.000 netto) - Näheres siehe Vergabeunterlagen

Eignungskriterium

Berufliche Risikohaftpflichtversicherung

Mindestanforderung: Nachweis des Bestehens einer entsprechenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung für die Dauer des Vertrages mit folgenden Deckungssummen pro Schadensfall, jeweils mindestens zweifach maximiert auf alle Versicherungsfälle pro Jahr zu verfügen: Personenschäden EUR 1.500.000, Sach- und Vermögensschäden EUR 1.500.000; alternativ: Nachweis des geforderten Versicherungsschutzes durch Erklärung des Bieters und/oder einer Versicherung, dass im Zuschlagsfall eine entsprechende Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Versicherungsdeckung, die den zuvor genannten Vorgaben entspricht, abgeschlossen werden wird - Näheres siehe Vergabeunterlagen

Eignungskriterium

Durchschnittliche jährliche Belegschaft

Näheres siehe Vergabeunterlagen

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Lieferungen

Mindestanforderung: Nachweis von insgesamt mindestens drei Referenzen über bereits ausgeführte Aufträge über vergleichbare Leistungen (vergleichbare Leistungen sind Stromlieferungen für einen Zeitraum von mindestens 12 Monaten und mit einem Mindestvolumen von 1.000.000 kWh p.a.) in den letzten drei Jahren - Näheres siehe Vergabeunterlagen

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung