Zum Nachweis der fachlichen Eignung haben die Bieter oder Bietergemeinschaft zwei Referenzen einzureichen, die nachfolgende Mindestanforderungen erfüllt:
Es sind nur solche Referenzprojekte zu benennen, die hinsichtlich Art und Umfang der Leistungen mit den ausgeschriebenen Leistungen gemäß den nachfolgenden Festlegungen vergleichbar sind.
Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe
Vergleichbar sind solche Referenzen, deren Leistungen die Erbringung der Leistungsphase 5-8 HOAI ab dem 01.01.2018 beinhalten und bei der die Planungsleistungen der Leistungsphase 8 HOAI bis zum Ende der Angebotsfrist abgeschlossen sind (Mindestanforderung). Die einzureichende Referenzen müssen darüber hinaus folgende weitere Anforderungen in Bezug auf die erbrachten Planungsleistungen erfüllen (Mindestanforderungen). Es muss jeweils eine Referenz eingereicht werden, die die Mindestanforderungen an Referenz 1 und eine Referenz eingereicht werden, die die Mindestanforderungen an die Referenz 2 erfüllt:_____________________________
Mindestanforderung Referenz 1
Art der Leistung:
Erbringung von Fachingenieurleistungen für die Planung der Gebäudeautomation entsprechend § 53 Abs. 2 Nr. 8 HOAI für die Leistungsphasen 5-8, entsprechend § 55 Abs. 1 Nr. 5-8.
Die vorgenannten geforderten Leistungsphasen 5-8 müssen in einer Referenz erbracht worden sein.
Umfang der Leistung:
Anrechenbare Kosten gem. DIN 276 für die Kostengruppe 480 in Höhe von mindestens 500.000,00 EUR.______________________________
Mindestanforderung Referenz 2
Art der Leistung: Erbringung von Fachingenieurleistungen für die Planung der Gebäudeautomation entsprechend § 53 Abs. 2 Nr. 8 HOAI für die Leistungsphasen 5-8, entsprechend § 55 Abs. 1 Nr. 5-8 HOAI für Krankenhäuser oder Labore.
Die vorgenannten geforderten Leistungsphasen 5-8 müssen in einer Referenz erbracht worden sein.
Umfang der Leistung:
Anrechenbare Kosten gem. DIN 276 für die Kostengruppe 480 in Höhe von mindestens 250.000,00 EUR.
Sofern die vom Bieter/der Bietergemeinschaft einzureichende Referenz die vorgenannten Anforderungen nicht vollumfänglich erfüllt, wird der Bieter oder die Bietergemeinschaft zwingend aus dem Ausschreibungsverfahren ausgeschlossen. Für die Angabe der vom AG geforderten Daten der Referenz des Unternehmens stellt die Vergabestelle ein Formular "Unternehmensreferenz" den Bietern oder Bietergemeinschaften zur Verfügung.