Wartungsarbeiten am 28.08.2025 im Zeitraum 18:00 - 23:59 Uhr
Visitenwagen und Bettplatzrechner
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
05.09.2025
15.09.2025 12:00 Uhr
15.09.2025 12:01 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Universitätsklinikum Leipzig Anstalt des öffentlichen Rechts
DE213218064
Liebigstr. 18, Haus B
04103
Leipzig
Deutschland
DED51
Bereich 2 - Materialwirtschaft u. Dienstleistungen
invest-ausschreibung@medizin.uni-leipzig.de
+49 3419716557
+49 3419716539

Angaben zum Auftraggeber

Anstalten des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Gesundheit

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
DE287064009
Postfach 10 13 64
04103
Leipzig
Deutschland
DED51
vergabekammer@ids.sachsen.de
+49 3419773800
+49 3419771049

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

33197000-7
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Visitenwagen und Bettplatzrechner für das UKL

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Visitenwagen und Bettplatzrechner für das UKL

Umfang der Auftragsvergabe

2.351.440,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Jahren
2

2
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Liebigstr. 18, Haus B
04103
Leipzig
Deutschland
DED51

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Qualität
Leistungspunkte

Leistungspunkte

Gewichtung
40,00

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Preis

Gewichtung
60,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMH5Q2Z

Einlegung von Rechtsbehelfen

05.09.2025

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

6
Monate

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Es werden keine fehlenden Preisangaben nachgefordert

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Lieferungen

- Anlage 1 Übersicht der vom Bieter zu erbringenden Nachweise
- Anlage 2 Bieterdaten
- Anlage 3 Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
- Anlage 4 Anerkennung Compliance Grundsätze
- Anlage 5 Ausführliche Produktunterlagen
- Anlage 6 Muster Rahmenvertrag
- Anlage 7 Anerkennung Fremdfirmenverordnung
- Anlage 8 Nachweise Betriebs-und Produkthaftpflichtversicherung
- Anlage 9 Compliance Grundsätze
- Anlage 10 Fremdfirmenverordnung
- Anlage 11 Vertraulichkeitserklärung
- Anlage 12 Roadmap für die nächsten 10 bis 12 Monate oder alternativ Eigenerklärung, dass das Gerät die nächsten 10 Monate verfügbar ist
- Anlage 13 Nachweis der Zertifizierung nach ISO 14001
- Anlage 14 Nachweis der Zertifizierung nach OHSAS 18001 bzw. ISO 9001-2000
- Anlage 15 Eigenerklärung zu Russland-Sanktionen
- Anlage 16 Verhaltenskodex für Lieferanten
- Anlage 17 Erklärung zur Vermeidung von Interessenskonflikten

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Um die Qualität bzw. Funktionalität der angebotenen Geräte überprüfen zu können, führt der Auftraggeber eine verifizierende Teststellung durch. Diese Art der Teststellung dient der Überprüfung der in den schriftlichen Angeboten gemachten Angaben, d.h. anhand der Resultate der Teststellung werden die Angaben im Angebot auf Ihre Richtigkeit hin überprüft und im Rahmen des Bewertungskriteriums bewertet.
Vom 22.09.2025 - 02-10.2025 ist dem Auftraggeber für einen Zeitraum von 2 Tagen kostenfrei ein Testgerät zur Verfügung zu stellen. Alle zur Verfügung gestellten Geräte müssen den technischen Mindestanforderungen des Leistungsverzeichnisses entsprechen und alle darin aufgeführten Komponenten enthalten (Drahtseilschloss etc.).

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung