Änderung am Anmeldeprozess für Unternehmen: Weiter Infos unter https://csx.de/wc8mk
Unterhals- und Glasreinigung
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
02.09.2025
06.10.2025 09:00 Uhr
06.10.2025 11:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Universitätsklinikum Leipzig Anstalt des öffentlichen Rechts
0000
Liebigstr. 18, Haus B
04103
Leipzig
Deutschland
DED51
Bereich 2 - Materialwirtschaft u. Dienstleistungen
SZD-ausschreibung@medizin.uni-leipzig.de
+49 3419714002
+49 3419714129

Angaben zum Auftraggeber

Anstalten des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Gesundheit

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Universitätsklinikum Leipzig Anstalt des öffentlichen Rechts
00000
Liebigstr. 18, Haus B
04103
Leipzig
Deutschland
DED51
Bereich 2 - Materialwirtschaft u. Dienstleistungen
SZD-ausschreibung@medizin.uni-leipzig.de
+49 3419714002
+49 3419714129

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

90911200-8
90911200-9
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Unterhalts- und Glasreinigung am Universitätsklinikum Leipzig AöR in einem Umfang von ca.34.175 m² für Los 1 und in einem Umfang von ca. 34.443 m² für Los 2. Eine Gesamtvergabe ist nicht vorgesehen. Jeder Bieter kann nur für ein Los ein Angebot einreichen.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Der Auftragsumfang ist die Unterhalts- und Glasreinigung am Universitätsklinikum Leipzig AöR in einem Umfang von ca.34.175 m² für Los 1 und in einem Umfang von ca. 34.443 m² für Los 2.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Jahren
3
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Liebigstraße 18, Haus B
04103
Leipzig
Deutschland
DED51

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMH5PMG

Einlegung von Rechtsbehelfen

Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Braustraße 2
04107 Leipzig
Deutschland
URL: https://www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_param=363
Vorsitzende: Frau Wiltrud Kadenbach
Telefon: +49341 977-3800
Telefon Geschäftsstelle: +49341 977-3202
Telefax: +49341 977-1049
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

2
Monate

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

Der Auftraggeber behält sich vor, den Bewerber bzw. Bieter unter Setzung einer Nachfrist gemäß §56 Abs. 2 S. 1 VgV aufzufordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Der Bieter darf sich nicht darauf verlassen. Der Bewerber darf sich nicht darauf verlassen. Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Eintragung in das Handelsregister

Vorlage eines aktuellen (nicht älter als 3 Monate) Auszugs aus dem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis einer vergleichbaren Eintragung je nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem der Bieter niedergelassen ist, oder Nachweis der erlaubten Berufsausübung auf andere Weise.

Eignungskriterium

Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge

Eigenerklärung über die Mitgliedschaft in der zuständigen Berufsgenossenschaft für den Bieter oder - bei auswärtigen Bietern - einer anderen Versicherung, die vergleichbaren Schutz bei Unfällen gewährt (Anlage A.2).

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Bankauskunft durch ein in der EU zugelassenes Kreditinstitut, standardisierte Auskünfte werden akzeptiert

Eignungskriterium

Berufliche Risikohaftpflichtversicherung

Nachweis der bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung durch Vorlage einer Kopie des Versicherungsscheins. Zudem eine Eigenerklärung zur Anpassung auf fol-gende Deckungssummen:

Personenschäden mindestens 5.000.000,00 Euro
Sachschäden mindestens 5.000.000,00 Euro
Vermögensschäden mindestens 500.000,00 Euro
Allmählichkeitsschäden mindestens 3.000.000,00 Euro
Bearbeitungsschäden mindestens 3.000.000,00 Euro
Schlüsselverluste mindestens 125.000,00 Euro

je Schadensfall, jeweils 2-fach maximiert pro Jahr, falls laufende Versicherung dies nicht bereits erfüllt.

Eignungskriterium

Durchschnittlicher Jahresumsatz

Angaben zum Umsatz (Anlage A.2) der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre im Tätigkeitsbereich des Auftrags ab dem Datum der Bekanntmachung.
Folgende Mindestvorgabe gemäß § 45 Abs. 1 VgV ist von jedem Bieter zu erfüllen:
Mindestens 2 Mio. EUR brutto Umsatz pro abgeschlossenes Geschäftsjahr

Sofern das Unternehmen noch nicht 3 Jahre besteht, gelten als Referenz die Jahresab-schlüsse seit Unternehmensgründung. Auch in diesen Fällen muss der Mindestumsatz von 2 Mio. EUR brutto pro abgeschlossenem Geschäftsjahr betragen.

Mitglieder von Bietergemeinschaften müssen die Nachweise "Bankauskunft" und "Versiche-rung" für jedes Mitglied gesondert vorlegen. Die Eigenerklärung zur Anpassung der Versi-cherungsdeckung kann einheitlich für die Bietergemeinschaft abgegeben werden

Eignungskriterium

Muster, Beschreibungen oder Fotos ohne Echtheitszertifikat

Zertifizierung nach der aktuell geltenden DIN EN ISO 9001 oder gleichwertigem ex-ternen Qualitätsmanagementsystem: Die Zertifizierung muss sich auf den Gegen-stand der Ausschreibung beziehen. Es wird auf § 49 Abs. 1 VgV verwiesen.

Eignungskriterium

Muster, Beschreibungen oder Fotos ohne Echtheitszertifikat

Zertifizierung nach der aktuell geltenden DIN EN ISO 14001: Die Zertifizierung muss sich auf den Gegenstand der Ausschreibung beziehen.

Eignungskriterium

Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen

Nachweis, dass im Unternehmen ein Staatl. Gepr. Desinfektor tätig ist. Hierzu ist ein gültiges Zertifikat als Nachweis beizufügen.

Eignungskriterium

Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen

Nachweis, dass im Unternehmen ein Strahlenschutzbeauftragter tätig ist. Hierzu ist ein gültiges Zertifikat (Fachkunde nach § 30 StrlSchV bzw. §13 RöV Abs. 3) als Nachweis beizufügen.

Eignungskriterium

Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen

Nachweis, dass im Unternehmen ein Meister der Gebäudereinigung tätig ist. Hierzu ist ein gültiges Zertifikat als Nachweis beizufügen.

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung

Lose

Angaben zu den Losen
1
1

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
2025-29-SZD-UHR_Los1
1

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

90911200-8
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
2025-29-SZD-UHR-Los2
2

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

90911200-8
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen