Kommunikation
Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Anlage A.1 für Los 2 wurde korrigiert und neu hochgeladen.
Mit freundlichen Grüßen
Marleen Ueberschär
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Anlage Z.8 für Los 1 und Los 2 wurde aktualisiert und neu hochgeladen.
Mit freundlichen Grüßen
Marleen Ueberschär
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Beantwortung des letzten Satzes der Bieterfrage 3 erfolgte nicht vollständig.
Aus diesem Grund entnehmen Sie der Anlage die korrigierte Version der Beantwortung.
Freundliche Grüße
Lydia Langner
_____________________________
Universitätsklinikum Leipzig
Lydia Langner
Bereich 2 - Materialwirtschaft und Dienstleistungen
Abt. Service und Zentrale Dienste
Liebigstraße 18, Haus B, 04103 Leipzig
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Bieterfragen.pdf | 08.09.2025 | 146,1 KB |
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
nachfolgen möchten wir eine weitere Bieterfrage beantworten.
Bieterfrage 3:
Der Vertrag sieht eine Laufzeit von 36 Monaten vor und keine Preisgleitklausel. Auf welcher Basis soll kalkuliert werden, da der jetzige Tarifvertrag lediglich bis Ende 2026 läuft und die darüber hinaus gehenden Entwicklungen nicht bekannt sind?
Wir bitten daher dringend um die Einführung einer Preisgleitklausel, um vergleichbare Angebote zu erhalten, andernfalls ist das nicht gewährleistet und ein Ansatz für Verfahrensrügen.
Antwort Bieterfrage 3:
Wir verweisen auf unsere Vergabeunterlagen, Vertragsbedingungen, Punkt 6.1.
{...} Preisanpassungen sind - unbeschadet der Regelungen in Ziffer 4.3 - nur als Folge gesetzlich begründeter, verpflichtender Änderungen (z. B. Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns oder - sofern sie die Ausführung der vertraglich geschuldeten Leistung betreffen - Tarifanpassungen für die beim Auftragnehmer beschäftigten Arbeitnehmer) möglich und zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber abzustimmen. Die Beweislast liegt beim Auftrag.
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
nachfolgend möchten wir eine weitere Bieterfrage beantworten.
Bieterfrage 2:
Darf nur für ein Los ein Angebot abgegeben werden oder dürfen für beide Lose Angebote abgegeben werden und es wird maximal eines bezuschlagt? Danke im Voraus für die Rückmeldung.
Antwort Bieterfrage 2:
Wir verweisen, auf die Angebots- und Bewerbungsbedingungen, Punkt 2. Jeder Bieter kann nur für ein Los ein Angebot einreichen.
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir erhielten u. s. Bieterfrage. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung. Vielen Dank.
Bieterfrage 1:
Wir haben eine Bieterfrage hinsichtlich Anlage A.12: Wie sollen wir Mitarbeiter, die mangels Beauftragung noch gar nicht für uns tätig sind, hinsichtlich der Compliance Grundsätze beleheren und Ihnen das bescheinigen? Es kann belegt werden, dass dies zukünftig erfolgen soll, aber dass es schon erfolgt ist, ergibt keinen Sinn. Wir bitten um Klarstellung.
Antwort Bieterfrage 1:
Die Anlage A.12 wurde für beide Lose angepasst. Das Wort "wurden" wurde durch "werden" ausgetauscht. Die Anlagen wurden entsprechend neu hochgeladen.
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |