Ausschreibung von Planungsleistungen für Wärmeleitungen der Stadtwerke Munster-Bis...
VO: VgV Vergabeart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
24.11.2025 12:00 Uhr
05.12.2025

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Stadtwerke Munster-Bispingen GmbH
DE116372669
Rehrhofer Weg 127-133
29633
Munster
Deutschland
DE938
d.hohaus@gpp-recht.de
0519298130

Angaben zum Auftraggeber

Von einer Kommunalbehörde kontrolliertes oder finanziertes öffentliches Unternehmen
Wirtschaftliche Angelegenheiten

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
t:04131153308
Auf der Hude 2
21339
Lüneburg
Deutschland
DE935
vergabekammer@mw.niedersachsen.de

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71322200-3
71000000-8
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Planung von Wärmeleitungen vom Wärmeerzeugungsstandort bis zu einem Wärmeübergabepunkt eines Wärmeabnehmers mit der Möglichkeit der Abzweigung weiterer später ggf. zu realisierender Wärmeleitungen.

Die auftragsgegenständlichen Planungsleistungen orientieren sich dabei an den HOAI-Leistungsphasen 1-9.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Auftragsgegenständlich ist die Planung einer Wärmeleitung vom Wärmeerzeugungsstandort (Geothermieanlage) mit einer voraussichtlichen Durchgangsleistung von 13 MWth bis zum Gelände der Abwasserreinigungsanlage (ARA) Munster und von dort mit einer voraussichtlichen Durchgangsleistung von 7 MWth bis zu einem Wärmeübergabepunkt eines Wärmeabnehmers.

Die auftragsgegenständlichen Planungsleistungen orientieren sich dabei an den HOAI-Leistungsphasen 1-9.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Unbekannt
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
29633
Munster
Deutschland
DE938

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preiskriterium für Angebote

Preis. Nähere Informationen können den Vergabeunterlagen, insbesondere der späteren Aufforderung zur Angebotsabgabe nach abgeschlossenen Teilnahmewettbewerb entnommen werden.

Gewichtung
50,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Qualitätskriterium für Angebote

Nähere Informationen können den Vergabeunterlagen, insbesondere der späteren Aufforderung zur Angebotsabgabe nach abgeschlossenen Teilnahmewettbewerb entnommen werden. Bewertet werden im Rahmen der Qualität ein Umsetzungskonzept sowie die Erfahrung der konkret im Projekt eingesetzten Mitarbeiter.

Gewichtung
50,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Die Auftraggeberin behält sich das Recht vor sämtliche Rechte und Pflichten aus dieser Ausschreibung auf ihre Tochtergesellschaft, der HeideGeo GmbH & Co. KG, die zu 100 Prozent von der Auftraggeberin kontrolliert wird, zu übertragen. Bewerber erklären sich mit Abgabe eines Teilnahmeantrages damit einverstanden, dass ein solcher Wechsel der Auftraggeberin im laufenden Vergabeverfahren oder nach erfolgter Beauftragung erfolgen kann.

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YFH5TD3

Einlegung von Rechtsbehelfen

Gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen ist der Antrag unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; wobei der Ablauf der Frist nach § 134 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen unberührt bleibt, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Teilnahmefrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, ebenfalls nicht spätestens bis zum Ablauf der der Teilnahmefrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

Weitere Angaben

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Teilnahmeanträge

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Im rechtlich zulässigen Rahmen können Unterlagen durch die Auftraggeberin nachgefordert werden.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Begrenzung der Bieter

Begrenzung der Bieter

3
Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

Vorlage geeignete Referenzen betreffend die Durchführung von Planungsleistungen für Wärmenetze:

Es werden mindestens drei Referenzen über die Durchführung von Planungsleistungen für Wärmeleitungen mit einer Durchgangsleistung von mindestens 5 MWth erwartet. In den Referenzen ist die Erbringung der HOAI-Leistungsphasen 2-6 glaubhaft nachzuweisen. Die Referenzen können sich auch auf aktuell laufende Projekte beziehen, sofern die Leistungen der für die Referenz geforderten HOAI-Leistungsphasen bereits erbracht wurden. Wird die Leistung teilweise auch von Subunternehmen erbracht, ist dessen Eignung nachzuweisen. Die Nachweise sind auf Anforderung innerhalb von 10 Tagen nach Angebotseröffnung vorzubringen. Liegen keine Nachweise innerhalb der Frist vor, wird das Angebot von der Wertung nachträglich ausgeschlossen..

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Erforderlich für das Angebot

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung