Helmholtzweg 3, 07743 Jena, Erneuerung Lüftungs- und Kälteanlagen, Los 14 - Laborm...
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Friedrich - Schiller Universität Jena Vergabestelle Bau- und Bauplanungsleistungen
Nollendorfer Straße 26
07743
Jena
Deutschland
+49 3641-9414014
+49 3641-9414002
dez4-vergabe@uni-jena.de
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YEV5TZM

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YEV5TZM/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Los 14 - Labormöbel
1 St Abluftabzug 1500 mm, SI-US 600 mm, SL-US 900 mm
3 St Alu-Stufenleiter für Aufsatzschrank
2 St Aufbewahrungsbox für Laserschutzbrillen
2 St Durchlauferhitzer im Unterbau Laborspüle
2 St Hängeschrank 1200x350x600-760 mm
1 St Hängeschrank 600x350x600-760 mm
5 St Hängeschrank 900x350x600-760 mm
1 St Kittelhakenleiste B 1500 mm, CNS
1 St Kombi-Sicherheitshochschrank 600 mm mit 2 Vertikalauszügen
1 St Kühl- und Gefrierkombination 345L, -30°C +16°C Exgeschützter Innenraum
1 St Laborarbeitstisch 1200/900/900, H-Fuß, CNS
1 St Laborarbeitstisch 1800/750/900, M
1 St Laborarbeitstisch 1800/900/900 mit Medienzelle, K
1 St Laborarbeitstisch 2500/900/900 mit Medienzelle, M
1 St Laborarbeitstisch 3300/750/900 mit Medienzelle, M
1 St Laborarbeitstisch 3400/900/750, H-Fuß, M
2 St Laborhochschrank 1200 mm
6 St Laborhochschrank 1200 mm mit Aufsatzschrank
1 St Laborhochschrank 600 mm mit Aufsatzschrank
1 St Laborhochschrank 900 mm
1 St Laborhochschrank 900 mm mit Aufsatzschrank
1 St Laborhochschrank als Kleiderschrank 1200 mm mit Aufsatzschrank
1 St Laborhochschrank als Schuhschrank 1200 mm mit Aufsatzschrank
1 St Laborhochschrankregal 600 mm
1 St Laborspüle 1700/900/900mm, ein Becken, K
1 St Laborspüle 905/900/900mm, ein Becken, K
1 St Laserschutzvorhang für Türbereich
3 St Rollcontainer 600 SK3
1 St Sit-Over-Bank 1500/400/450 mit einseitigen Schuhfächern, HPL
1 St Sit-Over-Bank 1750/600/450 mit beidseitigen Schuhfächern, HPL

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

FSU Jena
Helmholtzweg 3
07743
Jena

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Verbindliche Fristen (=Vertragsfristen) gemäß § 5 Absatz 1 VOB/B sind:
- Baustelle: 20.07.26 - 14.08.2026
- Erstellung der Werkplanung und Aufmass auf der Baustelle: sofort nach Auftragsvergabe
- Fertigstellung der Werkplanung 4 Wochen nach Auftragsvergabe

Laufzeit bzw. Dauer

20.07.2026
14.08.2026

Nebenangebote

Ja

Hauptangebote

Ja

Angaben zu den Losen

Nein

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die
Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot die Unterlagen gemäß § 6a Abs. 2 Nr. 1 bis 9 VOB/ A einzureichen. Dies kann über das ausgefüllte Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" vorgelegt werden. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Eignung folgende Nachweise gemäß § 6a Abs.3 VOB/A
auf Verlangen der Vergabestelle zu erbringen:
- aktuell gültiger Nachweis der Haftpflichtversicherung
- Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Sozialversicherungen (Krankenkasse)

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

siehe beigefügte Unterlagen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

siehe beigefügte Unterlagen

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

sind zugelassen nach VOB

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

20.11.2025 11:00 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Bindefrist des Angebots

19.12.2025

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

20.11.2025 11:00 Uhr

Da ausschließlich elektronische Angebote zugelassen sind, ist eine Bieterbeteiligung nicht vorgesehen!

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Die Kommunikation mit der Vergabestelle, insbesondere das Stellen von Bieterfragen und spätere Nachforderungen erfolgt ausschließlich im jeweiligen Verfahren über die Vergabeplattform DTVP unter dem Reiter Kommunikation. Bei neuen Nachrichten erhalten Sie unmittelbar eine Benachrichtigung per E-Mail. Bitte prüfen Sie in diesem Fall Ihre eingegangenen Nachrichten unter "Kommunikation".
Für die Kommunikation mit der Vergabestelle, gezielte nachträgliche Informationen sowie die elektronische Angebotsabgabe ist eine Registrierung erforderlich.

Im Falle der beabsichtigten Zuschlagserteilung muss der Bestbieter die verpflichtend vorzulegenden Erklärungen und Nachweise nach Aufforderung innerhalb einer nach Tagen bestimmten Frist über die Vergabeplattform DTVP ("Kommunikation") vorlegen. Bei nicht fristgerechter Vorlage wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen.

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

Thüringer Landesverwaltungsamt
Jorge-Semprún-Platz 4
99423
Weimar
Deutschland
+49 361-37737276
+49 361-37739354
vergabekammer@tlvwa.thueringen.de
Bitte warten...