Unterhalts- und Glasreinigung der Verwaltungsgebäude
VO: UVgO Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Stadt Rothenburg ob der Tauber
Marktplatz 1
91541
Rothenburg ob der Tauber
Deutschland
DE131948642
Zentrale Vergabestelle
+49 9861/404-160
+49 9861/404-169
vergabestelle@rothenburg.de
Zuschlag erteilende Stelle
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YAR57ZX

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YAR57ZX/documents

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Gegenstand des Vergabeverfahrens sind Leistungen der Gebäudereinigung für die Stadtverwaltung Rothenburg ob der Tauber. Sie umfassen die Unterhalts- und Glasreinigung in 3 städtischen Verwaltungsgebäuden (Rathaus, Ratstrinkstube, Grüner Markt).

Haupterfüllungsort

Stadt Rothenburg ob der Tauber
Marktplatz 1
91541
Rothenburg ob der Tauber

Rathaus: Marktplatz 1, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Ratstrinkstube: Marktplatz 2, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Verwaltungsgebäude Grüner Markt: Grüner Markt 1, 91541 Rothenburg ob der Tauber

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

01.01.2026
31.12.2028

Nebenangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Ja

Angebote sind möglich für

Beschreibung
Unterhaltsreinigung
1

Erfüllungsort

Art und Umfang der Leistung

Unterhaltsreinigungen sind sich wiederholende Reinigungsarbeiten auf rund 3.500 m² in den Verwaltungsgebäuden nach den festgelegten Zeitabständen. Im Umfang der Unterhaltsreinigung ist die Entfernung von Verschmutzungen enthalten, die im Rahmen der üblichen Nutzung des Objektes auftreten. Außergewöhnliche Verschmutzungen, z. B. Verschmutzungen, die nicht mit den technischen Hilfs- und Reinigungsmitteln der Unterhaltsreinigung zu beseitigen sind, sowie außergewöhnlich hohe Verschmutzungsgrade werden im Rahmen von Sonderreinigungen entfernt.

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Zusätzliche Angaben

Arbeiten, die nicht Gegenstand der Leistungsbeschreibung sind, wie Grund- und Sonderreinigungen, Reinigungen nach Bau- und Malerarbeiten sowie andere Renovierungsarbeiten, werden separat beauftragt, abgenommen und gesondert vergütet. Hierfür wird ein Stundenverrechnungssatz vereinbart.

Beschreibung
Glasreinigung
2

Erfüllungsort

Art und Umfang der Leistung

Die Glasflächen mit ca. 610 m², Rahmen und Falze der überwiegend zweiflügeligen Fenster mit Sprossen sind beidseitig zweimal jährlich zu reinigen.

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Zusätzliche Angaben

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

1) Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigung ins Berufs- oder Handelsregister. Der Auszug aus dem Handelsregister/vergleichbarer Nachweis darf zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Angebote nicht älter als 6 Monate sein;
2) Eigenerklärungen, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen;
3) ggf. Bietergemeinschaftserklärung;
4) ggf. Erklärung zum Nachunternehmereinsatz;
5) ggf. Nachunternehmerverpflichtungserklärung.

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

1) Eigenerklärung über Bestehen einer Haftpflichtversicherung für Sach-, Personen- und Vermögensschäden bzw. Eigenerklärung über die Bereitschaft eine Haftpflichtversicherung mit den geforderten Deckungssummen im Auftragsfall abzuschließen;
2) Angabe des Nettogesamtumsatzes des Bieters in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren;
3) Angabe des Nettoumsatzes des Bieters mit vergleichbaren Gebäudereinigungsleistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Sonstige

Die Leistungszahlen für den Verwaltungsbereich der Gütergemeinschaft Gebäudereinigung e.V. dürfen weder unter- noch überschritten werden.

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Verfahren

Verwaltungsangaben

Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

18.09.2025 10:00 Uhr

Bindefrist des Angebots

17.10.2025

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Eine Objektbesichtigung vor Einreichung eines Angebots muss nachgewiesen werden. Eine Vereinbarung über die Geheimhaltung, Datenschutz und Datensicherheit wird Bestandteil des Vertrages. Zur Abgabe des Angebots sind zwingend die vom Auftraggeber bereitgestellten Formblätter zu verwenden. Diese können über den Download abgerufen werden. Bietererfragen können nur über die Vergabeplattform gestellt werden und werden nur über die Vergabeplattform beantwortet. Bieterfragen, die nach dem 10.09.2025 um 12:00 Uhr eingehen, können nicht mehr beantwortet werden. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass interessierte Unternehmen im Falle von Bieterfragen und/oder notwendigen Änderungen an den Vergabeunterlagen nur informiert werden können, wenn sie sich freiwillig unter Angabe einer E-Mail-Adresse über die Vergabeplattform registriert haben. Interessierte Bieter werden daher gebeten, sich auf der Vergabeplattform https://dtvp.de registrieren zu lassen. Soweit eine freiwillige Registrierung nicht erfolgt, können keine zusätzlichen Informationen übermittelt werden. Nicht registrierte Bieter sind selber dafür verantwortlich, auf der Vergabeplattform regelmäßig zu prüfen, ob neue Nachrichten vorliegen. Das Risiko der vollständigen und lesbaren Übermittlung des Auskunftsersuchens trägt der anfragende Bieter. Die Angebote sind fristgerecht und ausschließlich elektronisch, verschlüsselt über die Vergabeplattform https://dtvp.de einzureichen.

Bitte warten...