Auftragsbezogenes Konzept zur Herangehensweise bei der Leistungserbringung, unter Berücksichtigung bereits erprobter Methoden bei vergleichbaren Projekten
Der Bieter soll eingehen auf:
- Koordination, Organisation und Kommunikationsmanagement,
- Termincontrolling,
- Qualitätsprüfung,
- Kostencontrolling,
- Erstellung Projekthandbuch
- Nachtrags- und Änderungsmanagement,
- Risiko-/Konfliktmanagement,
- Konzept für baulich-technischen Prozess zur Abnahme,
- Übergabe,
- Inbetriebnahme des Objekts
in Bezug auf die Anwendung von effektiven und umfassenden Projektsteuerungsmethoden und Maßnahmen zur Absicherung eines reibungslosen Projektablaufs.
Zudem soll dargestellt werden, wie die Kommunikation zwischen Auftraggeber, Auftragnehmer und weiteren Projektpartner erfolgen soll.
Dabei soll der Bieter darstellen, in wie weit, vorgeschlagene Methoden/Vorgehensweisen bei vergleichbaren Projekten erfolgreich eingesetzt wurden.
Bewertet wird, inwieweit die konzeptionelle Darstellung nachvollziehbar und schlüssig eine möglichst hochwertige und reibungslose Leistungserbringung erwarten lässt.
Das Konzept soll den Umfang von 10 Seiten/ Powerpoint-Folien nicht übersteigen.