Lieferleistung von Adobe Software aus dem Rahmenvertrag Adobe Enterprise Term Lice...
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
09.09.2025
15.09.2025 10:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

HAW Hamburg, ITSC-Vergabestelle
DE 246571598
Berliner Tor 5
20099
Hamburg
Deutschland
DE600
IT-Vergabestelle, Informationstechnik Service Center
vergaben-itsc@haw-hamburg.de
040-428750

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Bildung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Hamburg
t:040428231690
Adolphsplatz 3-5
20457
Hamburg
Deutschland
DE600
vergabekammer@fb.hamburg.de
040 428231690

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

48000000-8
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Gegenstand des Verfahrens ist eine Lizenzlieferleistung über Produkte und Leistungen des Herstellers Adobe auf Basis des Konsortiumsvertrages des LRZ München für die deutschen, stattlichen Hochschulen und Universitätskliniken und Adobe System Software Ireland Limited mit den Vertragsdaten:
Adobe Contract Number: 01146119
Deal-Registrierungs-ID: DR3977440

Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) führt als Auftraggeberin (= AG) und Konsortialführerin (= KF) diese Vergabeleistung für sich selbst und weitere Konsortialpartner (= KP) durch. Die HAW Hamburg ist als Konsortialführerin somit auch selbst Konsortialpartner.

Weitere Konsortialpartner, mithin bezugsberechtigte Einrichtungen mit eigenem Produktbezugsportfolio sind:
- HafenCity Universität Hamburg (HCU)
- Technische Universität Hamburg-Harburg (TUHH)

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Mit diesem Vergabeverfahren wird der Adobe Handelspartner/Reseller (Auftragnehmer = AN) gesucht, über den die Lizensierung bezogen werden kann und der eine entsprechend qualifizierte Lizenzberatung anbietet.

Jeder KP schließt dabei über den Handelspartner mit dem Hersteller einen eigenen ETLA-Vertrag. Der Lizenzbezug erfolgt somit durch jeden KP selbst im eigenen Namen und auf eigene Rechnung. Jeder KP gilt mithin als eigenständiger und selbstverantwortlicher Vertragspartner für den Lizenzbezug.

Der Auftrag wird im offenen Verfahren vergeben, §§ 15 Abs. 1, 14 Abs. 1 und 2 VgV.

Die Vergabeleistung ist von einem Bieter als Gesamtleistung zu erbringen.

Die gewünschten und vom AN zu liefernden Adobe-Lizenzen sind nachfolgend aufgeführt und der Vergabeunterlage Preisblatt zu entnehmen.
Für die HAW Hamburg:
- All Apps, Pro HED Faculty/Staff, SKU 65313789, FTE-Anzahl 2100
Hinweis; dies inkludiert kostenfrei:
- Adobe Express for HED Student, SKU 30004674
- Shared Device License HED, SKU 65297410
(HED = Higher Education)
Aktuell studieren an der HAW Hamburg ca. 16.000 Studierende

Für die HCU Hamburg:
- All Apps, Pro HED Faculty/Staff, SKU 65313789, FTE-Anzahl 334
Hinweis; dies inkludiert kostenfrei:
- Adobe Express for HED Student, SKU 30004674
- Shared Device License HED, SKU 65297410
(HED = Higher Education)
Aktuell studieren an der HCU Hamburg ca. 3000 Studierende

Für die TUHH:
- All Apps, Pro HED Faculty/Staff, SKU 65313789, each per User 5
- Acrobat Pro Faculty SKU 30004752, each per User 80
Hinweis; dies inkludiert kostenfrei:
- Adobe Express for teachers&staff, SKU 30004675

Umfang der Auftragsvergabe

400.000,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Monaten
46
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Berliner Tor 5
20099
Hamburg
Deutschland
DE600

An allen Standorten der bezugsberechtigten Einrichtungen in Hamburg.

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7J57XX

Einlegung von Rechtsbehelfen

Es wird auf die Rechtsfolgefristen des § 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen hingewiesen.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

3
Monate

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist ausgeschlossen.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Eintragung in das Handelsregister

Die Vergabestelle ist jederzeit berechtigt, die Angaben des Bieters durch Registerabfrage beim Wettbewerbsregisters gem. WRegG zu verifizieren und/oder im Rahmen der Präqualifizierungsangaben des Bieters nach §122 Abs.3 GWB im Amtlichen Verzeichnis der IHK (https://amtliches-verzeichnis.ihk.de).
Folgende Angaben sind daher zu machen (Hinweis: Bietergemeinschaften müssen die Angaben für jedes Mitgliedsunternehmen einzeln machen.):
- Unternehmen (Firma/Name, Sitz und Rechtsform),
- Geschäftsführung bzw. verantwortlich handelnde Personen (Name, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort,
Geburtsname, Staatsangehörigkeit),
- Registergericht oder Genehmigungsbehörde,
- Handelsregisternummer oder Geschäftsnummer der Genehmigungsbehörde,
- Sofern der Bieter nicht zur Eintragung in das Handelsregister verpflichtet ist, hat er zur Bestätigung auf Verlangen folgende Unterlagen vorzulegen: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in Berufsregister/Handwerksrolle/Industrie- und Handelskammer,
- Steuernummer: Steuer-IdNr. oder USt-IdNr. oder W-IdNr.

Eignungskriterium

Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten

gemäß Vergabeunterlage Eignung_2025-07-EU-ITSC.docx, Ziffer 1.

Der Auftragnehmer muss mindestens Adobe Gold-Partner Status mit Education-Lieferberechtigung besitzen und dies durch geeigneten Nachweis seinen Angebotsunterlagen beifügen.

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

gemäß Vergabeunterlage Eignung_2025-07-EU-ITSC.docx, Ziffer 2.

Der Umsatz des Bieters mit Adobe-Lizenzen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren; 2022, 2023, 2024.

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Die Vergabeleistung ist von einem Bieter als Gesamtleistung zu erbringen.
- Bereitstellung von mindestens zwei Kontakten für Fragen rund um die Lizenzierung der Produkte. Diese Ansprechpartner kennen sich mit der speziellen Education Adobe ETLA-Lizenzierung der Produkte und weiterer Adobe-Lizenzprogramme aus.
Die Kontaktdaten (Vorname, Name, Telefon, Mailadresse) sind den Angebotsunterlagen beizufügen.
- Die Erreichbarkeit der o.g. Ansprechpartner des AN muss in folgenden Zeiten werktags (Montag - Freitag) in der Zeit von 08:00 bis 17:00 gewährleistet sein.
- Die Bestellungen der drei KP müssen konsolidiert vom Auftragnehmer bei Adobe fristgerecht platziert werden.

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Noch nicht bekannt

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung