Mit der vorliegenden Bekanntmachung veröffentlicht die AOK Bayern aus Gründen der Transparenz alle im Rahmen der Open House Verfahren für Arzneimittelrabattverträge gem. § 130a Abs. 8 SGB V sowie § 130a Abs. 8c SGB V im Zeitraum vom 16.06.2025 bis 13.07.2025 geschlossenen Verträge.
Die AOK Bayern beabsichtigt, mit allen interessierten pharmazeutischen Unternehmen nicht-exklusive Rabattvereinbarungen über die im jeweiligen Verfahren genannten Wirkstoffe nach § 130a Abs. 8 SGB V bzw. § 130a Abs. 8c SGB V zu schließen. Die AOK Bayern bietet allen interessierten pharmazeutischen Unternehmen, die die unten genannten Eignungsvoraussetzungen erfüllen, den Abschluss identischer und nicht individuell verhandelbarer Rabattvereinbarungen an. Ein Vertragsschluss ist während der Laufzeit jederzeit möglich. Die Verträge können mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden. Bei Inkrafttreten eines durch bundesweite oder landesspezifische, im offenen Verfahren geschlossenen Rabattvertrags über Arzneimittel mit dem auftragsgegenständlichen Wirkstoff treten die open-house-Vereinbarungen automatisch für die entsprechende Laufzeit außer Kraft. Ein Vertrag wird mit allen interessierten pharmazeutischen Unternehmen geschlossen, die ihre Eignung durch eine ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit nachweisen. Einzelheiten können der Auftragsbekanntmachung zum jeweiligen Open House Verfahren im Amtsblatt der Europäische Union entnommen werden.
Im Zeitraum vom 16.06.2025 bis 13.07.2025 geschlossenen Verträge:
Amifampridin: Hormosam Pharma GmbH
Axitinib: Aliud Pharma GmbH, Hexal AG, Stadapharm GmbH
Eisen(III)hydroxid-Polymaltose-Komplex: Abacus Medicine AS, AbZ- Pharma GmbH, Hexal AG, ratiopharm GmbH,Vifor Pharma Deutschland GmbH
Elbasvir und Grazoprevir: kohlpharma GmbH, EurimPharm Arzneimittel GmbH
Flecainid: AAA-Pharma GmbH
Formoterol, Glykopyrroniumbromid und Budesonid: Abacus Medicine AS, Originalis BV, 1 4 U Pharma GmbH
Fondaparinux: Abacus Medicine AS
Formoterol und Aclidiniumbromid: Zentiva Pharma GmbH
Icatibant: Aliud Pharma GmbH, Cipla Europe NV, Glenmark Arzneimittel GmbH, Hikma Pharma GmbH, ratiopharm GmbH, Viatris Healthcare GmbH
Liraglutid: Basics GmbH
Lisdexamfetamin: Aristo Pharma GmbH
Naltrexon: neuraxpharm Arzneimittel GmbH
Omalizumab: kohlpharma GmbH, Originalis BV, Paranova Pack AS
Pazopanib: Abacus Medicine AS
Rotigotin: kohlpharma GmbH
Somatropin: Abacus Medicine AS, axicorp Pharma BV, EMRA-MED Arzneimittel GmbH, Originalis BV
Sunitinib: Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG, Hexal AG, ratiopharm GmbH, Stadapharm GmbH, betapharm Arzneimittel GmbH, Holsten Pharma GmbH
Ticagrelor: 1A Pharma GmbH, Abdi Farma GmbH, Aliud Pharma GmbH, Betafarm Arzneimittel GmbH, Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG, Micro Labs GmbH, ratiopharm GmbH, Stadapharm GmbH, Viatris Healthcare GmbH, Zentiva Pharma GmbH, 123 Acurae Pharma GmbH
Tiotropiumbromid: 2care4 ApS
Tocilizumab: 1 0 1 Carefarm GmbH, Celltrion Healthcare Deutschland GmbH, Paranova Pack AS
Tolvaptan: Otsuka Pharma GmbH, EurimPharm Arzneimittel GmbH
Umeclidiniumbromid: kohlpharma GmbH
Ustekinumab: ratiopharm GmbH
Bevacizumab (im Namen aller Krankenkassenverbände Bayern): Pfizer Pharma GmbH, stadapharm GmbH
Rituximab (im Namen aller Krankenkassenverbände Bayern): Hexal AG, Pfizer Pharma GmbH
Trastuzumab (im Namen aller Krankenkassenverbände Bayern): Pfizer Pharma GmbH
Erythropoietin zeta: EurimPharm Arzneimittel GmbH, Stadapharm GmbH, kohlpharma GmbH
Raltegravir: betafarm Arzneimittel GmbH
Epinephrin: kohlpharma GmbH