Verfahrensangaben

Unterstützen-Begleiten-Stärken (UBS)

VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
07.01.2026
13.01.2026 11:00 Uhr
13.01.2026 11:05 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Jobcenter Landkreis Ludwigsburg
08118-A2348-64
Hindenburgstr. 40
71638
Ludwigsburg
Deutschland
DE115
GT 44 M
Jobcenter.Vergabe@landkreis-ludwigsburg.de
+49 7141144-48834
+49 7141144-59443

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
08-A9866-40
Durlacher Allee 100
76137
Karlsruhe
Deutschland
DE122
GT 44M
vergabekammer@rpk.bwl.de
+49 721-926-8730
+49 721-926-3985

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

75000000-6
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Gegenstand der Maßnahme nach § 16 SGB II i.V.m. § 45 SGB III ist die Aktivierung mit der Zielset-zung Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Be-seitigung von Vermittlungshemmnissen.
Diese Maßnahmen können alle Aktivitäten der Aktivierung und Unterstützung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten umfassen, die auf eine dauerhafte berufliche Eingliederung gerichtet sind.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Zur Zielgruppe der Maßnahme gehören alle erwerbsfähigen Leistungsberechtigten mit konkret zu bearbeitenden Fragestellungen und Anliegen (Hemmnisse), unabhängig von Alter, Geschlecht und Her-kunft.

Umfang der Auftragsvergabe

1.910.856,20
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
02.04.2026
01.04.2027

Optionszeitraum 1: 02.04.2027 - 01.04.2028
Optionszeitraum 2: 02.04.2028 - 01.04.2029

2
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Hindenburgstr. 40
71638
Ludwigsburg
Deutschland
DE115

Die Angaben zu den Maßnahmenorten sind den Vertragsunterlagen Teil E zu entnehmen.

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Qualität
50

Weiterführende Angaben zu den Zuschlagskriterien sind den Vertragsunterlagen Teil B zu entnehmen.

Gewichtung
50,00

Zuschlagskriterium

Preis
50

Weiterführende Angaben zu den Zuschlagskriterien sind den Vertragsunterlagen Teil B zu entnehmen.

Gewichtung
50,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angebotsfrist endet am 13.01.2026, 11:00 Uhr.
Ende der Bindefrist am 01.04.2026

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6TMRN4

Einlegung von Rechtsbehelfen

Fristabgabe am 13.01.2026 um 11:00 Uhr

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

01042026
Jahre

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

Die Angebotsunterlagen bzw. Vordrucke sind vollständig auszufüllen. Insbesondere müssen die in den Vergabeunterlagen geforderten Erklärungen und Nachweise vollständig sein. Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende Erklärungen und Nachweise unter Setzung einer Nachfrist nachzufordern. Angebote, die nicht die geforderten oder nachgeforderten Erklärungen und Nachweise enthalten, werden ausgeschlossen (Teil A 5.3).

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards

Zur Beurteilung der Eignung und zur Prüfung des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen ist vom Bieter der D-Teil (Download im deutschen Vergabeportal www.dtvp.de) auszufüllen und als Eigenerklärung mit dem Angebot abzugeben. Als Beleg der Berechtigung zur Auftragsausführung wird in D.1.1.1 die Zusicherung verlangt, dass die gemäß der §§176 Abs.1 und 178 SGB III erforderliche Trägerzulassung vorhanden ist.

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen.
Als Beleg der beruflichen Leistungsfähigkeit sind in D.1.3 die Teile des Auftrags, die das Unternehmen u.U. als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt, und in D.2.1 geeignete Referenzen über früher ausgeführte Aufträge oder entsprechende Erfahrungen des Personals anzugeben.

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung