Gegenstand der Maßnahme nach § 16 SGB II i.V.m. § 45 SGB III ist die Aktivierung mit der Zielset-zung Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Be-seitigung von Vermittlungshemmnissen.Diese Maßnahmen können alle Aktivitäten der Aktivierung und Unterstützung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten umfassen, die auf eine dauerhafte berufliche Eingliederung gerichtet sind.
Zur Zielgruppe der Maßnahme gehören alle erwerbsfähigen Leistungsberechtigten mit konkret zu bearbeitenden Fragestellungen und Anliegen (Hemmnisse), unabhängig von Alter, Geschlecht und Her-kunft.
Optionszeitraum 1: 02.04.2027 - 01.04.2028Optionszeitraum 2: 02.04.2028 - 01.04.2029
Die Angaben zu den Maßnahmenorten sind den Vertragsunterlagen Teil E zu entnehmen.
Weiterführende Angaben zu den Zuschlagskriterien sind den Vertragsunterlagen Teil B zu entnehmen.
Angebotsfrist endet am 13.01.2026, 11:00 Uhr. Ende der Bindefrist am 01.04.2026
Fristabgabe am 13.01.2026 um 11:00 Uhr
Die Angebotsunterlagen bzw. Vordrucke sind vollständig auszufüllen. Insbesondere müssen die in den Vergabeunterlagen geforderten Erklärungen und Nachweise vollständig sein. Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende Erklärungen und Nachweise unter Setzung einer Nachfrist nachzufordern. Angebote, die nicht die geforderten oder nachgeforderten Erklärungen und Nachweise enthalten, werden ausgeschlossen (Teil A 5.3).
Zur Beurteilung der Eignung und zur Prüfung des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen ist vom Bieter der D-Teil (Download im deutschen Vergabeportal www.dtvp.de) auszufüllen und als Eigenerklärung mit dem Angebot abzugeben. Als Beleg der Berechtigung zur Auftragsausführung wird in D.1.1.1 die Zusicherung verlangt, dass die gemäß der §§176 Abs.1 und 178 SGB III erforderliche Trägerzulassung vorhanden ist.
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen.Als Beleg der beruflichen Leistungsfähigkeit sind in D.1.3 die Teile des Auftrags, die das Unternehmen u.U. als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt, und in D.2.1 geeignete Referenzen über früher ausgeführte Aufträge oder entsprechende Erfahrungen des Personals anzugeben.