Zum Nachweis seiner technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit hat der Bieter zudem mit der Aufgabe vergleichbare Referenzprojekte anzugeben. Für jeden der Leistungsbereiche ist jeweils mindestens ein Referenzprojekt vorzulegen, das die nachfolgend ausgewiesenen Mindestanforderungen erfüllt. Die Anzahl der vorgelegten Referenzprojekte ist nicht begrenzt. Ein Referenzprojekt kann auch mehrere Leistungsbereiche erfüllen.
Es werden jeweils alle angegebenen Referenzprojekte gewertet, sofern diese die Mindestanforderungen erfüllen. Bei der Wertung wird auf einer ersten Stufe die Vergleichbarkeit des Referenzprojektes zu dem ausgeschriebenen Projekt in Bezug auf die Bauaufgabe (Qualität) und auf einer zweiten Stufe die Anzahl der wertbaren Referenzprojekte (Quantität) berücksichtigt. Es werden grds. nur Referenzprojekte gewertet, deren Planung nach dem 01.01.2015 begonnen hat und deren Baubeginn bereits erfolgt ist (Mindestanforderung).
Leistungsbereich 1: Planung Rückbau / Abbruch
- Es handelt sich um eine Planung mit Kostenschätzung für den Rückbau von Hallenbauwerken, Logistikzentren (oder vergleichbaren Bauwerken mit großen Spannweiten) mit Rückbaukosten von
>= 2 Mio. EUR (Mindestanforderung)
>= 5 Mio. EUR
- Die Rückbauplanung und Kostenschätzung umfasst den Rückbau eines unterirdischen Bauwerks mit Erfordernis von Verbau Maßnahmen
- Die Rückbauplanung und Kostenschätzung umfasst mit Schadstoffen belastete Bauwerke
Leistungsbereich 2: Planung Altlastensanierung
- Es handelt sich um eine Planung mit Kostenschätzung für die Altlastensanierung von Bodenaltlasten auf einem Untersuchungsgebiet von
>= 5 ha (Mindestanforderung)
>=10 ha
- Die Planung umfasst die Erstellung eines Entsorgungs- und Verwertungskonzepts für die anstehenden Böden
Leistungsbereich 3: Planung Kampfmittelsondierung
- Es wurde ein Sondier- und Räumkonzept mit Kostenschätzung für die Kampfmittelsondierung auf einer Fläche mit Kampfmittelverdacht erstellt. (Mindestanforderung)
- Es handelt sich um ein Sondier- und Räumkonzept für Flächen in Marsch- und Hafengebieten mit einer Vielzahl von Inhomogenitäten
Leistungsbereich 4: Planung Erdbau und Geländemodellierung
- Es handelt sich um eine Erdbauplanung mit Kostenschätzung für eine Flächenherrichtung mit Bodenmengen von
>= 50.000 m³ (Mindestanforderung)
>= 100.000 m³
- Es wurde ein Bodenmanagementkonzept zum Umgang mit den anstehenden Böden (Entsorgung und Verwertung) für das vorgelegte Referenzprojekt erstellt