Referenzen des Bewerbers / der Bewerbergemeinschaft (gemäß § 46 (3) Nr. 1 VgV):
Mindeststandard: Der Bewerber / die Bewerbergemeinschaft muss seit 2022 mindestens folgende Leistungen erbracht haben:
- mind. zweimal Objektplanung Gebäude für den Neubau von Gebäuden,
- mind. zweimal Tragwerksplanung für den Neubau von Gebäuden.
- mind. einmal Planung Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 7: nutzungsspezifische Anlagen für Kläranlagen.
Die Referenzangaben sind im Vordruck "Bewerberbogen" einzutragen.
Hinweis: Falls einzelne Leistungen durch einen Unterauftragnehmer erbracht und dessen Referenzen zur Erfüllung der Mindeststandards herangezogen werden sollen, ist eine Eignungsleihe zu vereinbaren.
Bei der Wertung sind folgende Sachverhalte wesentlich:
Gewertet werden Referenzen seit 2022 (d. h. die gemäß untenstehender Bewertungsmatrix nachzuweisenden Leistungen müssen zwischen 2022 und Einreichung des Teilnahmeantrages abgeschlossen sein).
Hinweis: Falls einzelne Leistungen durch einen Unterauftragnehmer erbracht und dessen Referenzen zur Wertung herangezogen werden sollen, ist eine Eignungsleihe zu vereinbaren.
Referenzen des Unternehmens im Bereich Objektplanung Gebäude (Gewichtung = 50 %):
1 Punkt: Der Bewerber / Die Bewerbergemeinschaft verfügt über Erfahrung mit der Objektplanung Gebäude (mind. Lph 2 - 3 und 5 - 6 und 8) für den Neubau eines Gebäudes ab der Honorarzone II oder höher mit Baukosten (KG 300) > 1,0 Mio. EUR netto, welche innerhalb einer Referenz nachzuweisen ist.
2 Punkte: Der Bewerber / Die Bewerbergemeinschaft verfügt über mehrfache Erfahrungen (2-fach) mit der Objektplanung Gebäude (mind. Lph 2 - 3 und 5 - 6 und 8) für den Neubau von Betriebsgebäuden ab der Honorarzone II oder höher mit Baukosten (KG 300) > 1,0 Mio. EUR netto, welche jeweils innerhalb der beiden Referenzen nachzuweisen ist.
3 Punkte: Der Bewerber / Die Bewerbergemeinschaft verfügt über mehrfache Erfahrungen (3-fach) mit der Objektplanung Gebäude (mind. Lph 2 - 3 und 5 - 6 und 8) für den Neubau von Betriebsgebäuden (davon mind. 1-fach Be-triebsgebäude für eine Kläranlage) ab der Honorarzone II oder höher mit Baukosten (KG 300) > 1,0 Mio. EUR netto, welche jeweils innerhalb der 3 Referenzen nachzuweisen ist.
Es können maximal 3 Punkte erreicht werden.
Referenzen des Unternehmens im Bereich Tragwerksplanung (Gewichtung = 15 %):
1 Punkt: Der Bewerber / Die Bewerbergemeinschaft verfügt über Erfahrung mit Tragwerksplanung (Lph 2 - 6) für den Neubau eines Gebäudes.
2 Punkte: Der Bewerber / Die Bewerbergemeinschaft verfügt über mehrfache Erfahrungen (2-fach) mit Tragwerksplanung (Lph 2 - 6) für den Neubau von Gebäuden.
3 Punkte: Der Bewerber / Die Bewerbergemeinschaft verfügt über mehrfache Er-fahrungen (3-fach) mit Tragwerksplanung (Lph 2 - 6) für den Neubau von Gebäuden.
Es können maximal 3 Punkte erreicht werden.
Referenzen des Unternehmens im Bereich Technische Ausrüstung AG 7 (Gewichtung = 25 %):
1 Punkt: Der Bewerber / Die Bewerbergemeinschaft verfügt über Erfahrung mit der Planung der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppe 7 (mind. Lph 2 - 3 und 5 - 6 und 8) für nutzungsspezifische Anlagen für Kläranlagen.
2 Punkte: Der Bewerber / Die Bewerbergemeinschaft verfügt über mehrfache Er-fahrungen (2-fach) mit der Planung der Technischen Ausrüstung, Anla-gengruppe 7 (mind. Lph 2 - 3 und 5 - 6 und 8) für nutzungsspezifische An-lagen für Kläranlagen.
3 Punkte: Der Bewerber / Die Bewerbergemeinschaft verfügt über mehrfache Er-fahrungen (3-fach) mit der Planung der Technischen Ausrüstung, Anla-gengruppe 7 (mind. Lph 2 - 3 und 5 - 6 und 8) für nutzungsspezifische An-lagen für Kläranlagen.
Es können maximal 3 Punkte erreicht werden.