Die Stadt Leuna beabsichtigt die Begründung einer Kooperation (ÖPP / ÖÖP) mit einem strategischen Partner mit dem Ziel, eine nachhaltige, zukunftsfähige und flächen-deckende kommunale Wärmeversorgung in Leuna umzusetzen.
Mit dem vorliegenden Markterkundungsverfahren sollen die erforderlichen Informationen sowie die möglichen Kooperationsmodelle zur Vorbereitung eines entsprechenden Vergabeverfahrens abgefragt und interessierte Unternehmen über die Vergabepläne informiert werden. Es handelt sich nicht um ein Vergabeverfahren.
Angestrebt wird die Entwicklung einer technisch und wirtschaftlich tragfähigen Lösung, die die Versorgung aller Verbraucher (außer Chemiepark Leuna) - sowohl im Kerngebiet als auch in den Ortschaften der Stadt Leuna - zu marktgerechten und sozial verträglichen Konditionen ermöglicht. Dabei soll, wo wirtschaftlich sinnvoll, eine eigenständige Wärmeproduktion gegenüber dem Bezug von Wärme durch externe Lieferanten bevorzugt werden.
Im Falle einer Einbindung externer Wärme- oder Abwärmelieferungen ist darauf zu achten, dass keine einseitigen Abhängigkeiten entstehen. Vielmehr soll durch einen wettbewerbsoffenen Ansatz die Möglichkeit geschaffen werden, der Bevölkerung dauerhaft bestmögliche Konditionen anbieten zu können.
Die angestrebte Kooperation soll auf Augenhöhe erfolgen - sowohl in wirtschaftlicher, technischer als auch in kaufmännischer Hinsicht.
Im Einzelnen wird auf die Projektbeschreibung verwiesen.