Technische Ausrüstung § 55 HOAI, Anlagengruppe 1-3 - Neubau Kindergarten - Gemeind...
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
05.08.2025
08.09.2025 12:00 Uhr
08.09.2025 12:01 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

GOS Gesellschaft für Ortsentwicklung und Stadterneuerung mbh als treuhänderischer Sanierungsträger der Gemeinde Tellingstedt
DE134878308
Humboldstraße 4
24116
Kiel
Deutschland
DEF02
recht@gos-mbh.de
043158091842

Angaben zum Auftraggeber

Zuwendungsempfänger, soweit nichts anderes zutrifft
Wirtschaftliche Angelegenheiten

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Keine Angabe möglich
24105
Kiel
Deutschland
DEF02
vergabekammer@wimi.landsh.de
04319884542

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71000000-8
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Beauftragung von Planungsleistungen des Leistungsbilds
Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI für die Anlagengruppen

- 1 - Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen gem. § 53 Abs. 2 Nr. 1 HOAI
- 2 - Wärmeversorgungsanlagen gem. § 53 Abs. 2 Nr. 2 HOAI
- 3 - Lufttechnische Anlagen gem. § 53 Abs. 2 Nr. 3 HOAI

für den Neubau einer Kindertagesstätte in Tellingstedt. Die Auftraggeberin ist als treuhänderischer
Sanierungsträger für die Gemeinde Tellingstedt tätig und ist im Zuge dessen mit der Vorbereitung,
Durchführung und Abwicklung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme "Zukunftsgestaltung
Daseinsvorsorge" beauftragt.
Im Rahmen eines hochbaulichen Realisierungswettbewerbs mit freiraumplanerischen Anteilen wurde
ein Planungsvorschlag für den Kitaneubau entwickelt. Die Objektplanung Freianlage und Gebäude
wurde dem Wettbewerbssieger, AX5 Architekten aus Kiel.
Näheres zum Auftragsgegenstand ist der Leistungsbeschreibung (Anlage 1) zu entnehmen.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Beauftragung von Planungsleistungen des Leistungsbilds
Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI für die Anlagengruppen
- 1 - Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen gem. § 53 Abs. 2 Nr. 1 HOAI
- 2 - Wärmeversorgungsanlagen gem. § 53 Abs. 2 Nr. 2 HOAI
- 3 - Lufttechnische Anlagen gem. § 53 Abs. 2 Nr. 3 HOAI
für den Neubau einer Kindertagesstätte in Tellingstedt. Die Auftraggeberin ist als treuhänderischer
Sanierungsträger für die Gemeinde Tellingstedt tätig und ist im Zuge dessen mit der Vorbereitung,
Durchführung und Abwicklung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme "Zukunftsgestaltung
Daseinsvorsorge" beauftragt.
Im Rahmen eines hochbaulichen Realisierungswettbewerbs mit freiraumplanerischen Anteilen wurde
ein Planungsvorschlag für den Kitaneubau entwickelt. Die Objektplanung Freianlage und Gebäude
wurde dem Wettbewerbssieger, AX5 Architekten aus Kiel.
Näheres zum Auftragsgegenstand ist der Leistungsbeschreibung (Anlage 1) zu entnehmen.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Unbekannt
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Deutschland
DEF02

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DYB57YQ

Einlegung von Rechtsbehelfen

siehe

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

06102025
Monate

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

Fehlende Unterlagen werden nachgefordert.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Allgemeiner Jahresumsatz

Der Bieter muss in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2022, 2023, 2024) einen
gemittelten jährlichen Unternehmensumsatz von mindestens 250.000 EUR (netto) aufweisen. Im Falle einer
Bietergemeinschaft gelten die Beträge in der Summe der Partner.

Eignungskriterium

Durchschnittliche jährliche Belegschaft

Der Bieter muss in den letzten drei Kalenderjahren (2022, 2023, 2024) jeweils eine Mindestanzahl von
fünf im Unternehmen beschäftigten Personen (einschließlich der mit der Geschäftsführung betrauten
Personen) aufweisen. Im Falle der Bietergemeinschaft gelten die Zahlen in der Summe der Partner.

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

Der Bieter hat zum Nachweis der Eignung zwei Unternehmensreferenzen vorzulegen, aus denen ein
vergleichbarer Leistungsumfang zu den ausgeschriebenen Leistungen erkennbar werden soll. Bei beiden
Referenzen sind die nachfolgenden Mindestanforderungen zu erfüllen. Das Nicht-Erfüllen der
Mindestanforderungen führt zum Ausschluss des Bieters.

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung