Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung und produktbezogene Bereitstellung von Netzwerkinfrastrukturkomponenten der Serie HPE Aruba CX, inklusive zugehöriger Transceiver, Wartungsleistungen sowie einer neuen Segmentierungsfirewall auf Basis FortiGate 1800F. Darüber hinaus umfasst die Ausschreibung begleitende Dienstleistungen zur Migration und Inbetriebnahme des neuen Systems.
Das bestehende Netzwerk der Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) basiert bereits auf einer einheitlichen Infrastruktur aus Komponenten der Hersteller HPE Aruba (Switching) und Fortinet FortiGate (Firewall/Segmentierung). Diese Systeme sind zentral in das Betriebs-, Sicherheits- und Managementkonzept eingebunden.
Die geplante Erweiterung verfolgt das Ziel, die bestehende Architektur technisch konsistent weiterzuentwickeln. Ein Umstieg auf eine andere Herstellerplattform würde zu einem erheblichen Mehraufwand in der Integration, Administration und Schulung führen und wäre nicht wirtschaftlich sowie technisch nicht zielführend.
Aus diesem Grund ist die Ausschreibung produktspezifisch auf die Fortführung der vorhandenen HPE Aruba- und Fortinet-Umgebung ausgelegt. Nur Angebote, die diesem Kriterium entsprechen sowie den allgemeinen Anforderungen entsprechen, werden in Betracht gezogen.
Alle interessierten Anbieter sind aufgefordert, ihr Angebot unter Berücksichtigung der technischen Spezifikationen und der geforderten Kriterien einzureichen.
Weitere Details siehe Leistungsbeschreibung.
Gesamtpreis gem. Preisblatt
Konzept zu den einzelnen Punkten Migration & Umbau (max. 3 DIN A4-Seiten):
- Analyse des bestehenden Netzwerks- Erstellung eines Migrationskonzepts- Konfiguration der Aruba-Switches- Aufbau der Fortinet-Firewall- Umschaltung im Live-Betrieb- Inbetriebnahme, Tests, Dokumentation- Schulung und Übergabe- Für Position 1 benötigen wir die Ersatzteillieferung innerhalb von 4 Stunden, für alle anderen Geräte ist die Lieferung der Ersatzteile am folgenden Tag erforderlich. Ist der Netzwerkadministrator der ELW nicht verfügbar ist der administrative Zugriff vor Ort für notfallmäßigen Hardwareaustausch und Konfiguration notwendig.- Administrativer Zugriff vor Ort für notfallmäßigen Hardwareaustausch und Konfiguration innerhalb der angegebenen Fristen (Für Position 1 innerhalb von 4 Stunden, für alle anderen Geräte am folgenden Tag), auch außerhalb der Geschäftszeiten.
Bewertung der Qualifikation des Netzwerkadministrator / der Netzwerkadministratorin (siehe Eigenerklärungen), passend zu den Anforderungen aus dem LV und der Erfahrung mit HPE Aruba.
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig (§ 134 GWB).
Die Vergabestelle behält sich vor, fehlende Unterlagen, die gemäß Vergabeverordnung §56 Abs. 2 VgV nachgereicht werden dürfen, innerhalb einer angemessenen Frist, nachzufordern.
Bitte das angefügte Formular "ELW - Eigenerklärungen" nutzen.
Der Bieter gibt Eigenerklärungen über folgende Eignung ab:
Befähigung zur Berufsausübung- in welchem Berufsregister des Firmensitzes bzw. Wohnsitzes (oder gleichwertiger Nachweis), in dem wir ansässig sind, eingetragen ist.- dass den Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben und Beiträgen zur Sozial-Versicherung nachgekommen wurde.- dass Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB nicht vorliegen.- Eigenerklärung zu Tariftreue und Mindestlohn nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) und Mindestlohngesetz (MiLoG).- Eigenerklärung zu russischen Sanktionen im Hinblick auf Beteiligungen russischer Unternehmen am Unternehmen des Bieters.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit- Jahresumsatz (netto) Gesamt in Mio. Euro für die letzten drei Geschäftsjahre.- Jahresumsatz (netto) im Tätigkeitsbereich des Auftrags in Mio. Euro für die letzten drei Geschäftsjahre.- Durchschnittliche Anzahl von Beschäftigten inkl. Führungskräften in Vollzeitäquivalent (VZÄ) Gesamt für die letzten drei Geschäftsjahre.- Durchschnittliche Anzahl von Beschäftigten inkl. Führungskräften in Vollzeitäquivalent (VZÄ) im Tätigkeitsbereich des Auftrags für die letzten drei Geschäftsjahre.- er über eine Betriebshaftpflichtversicherung verfügt und die Mindestdeckungssummen für Sach-, Vermögens- und Personenschäden nennt.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit- Drei aussagekräftige Referenzen über vergleichbare Leistungen der letzten drei Jahre. - Qualifikation des Netzwerkadministrators/der Netzwerkadministratorin.- Benennung der wesentlichen Subunternehmerleistungen und deren Liefer-/ Leistungsumfang. Subunternehmer müssen ebenfalls die geforderten Leistungsnachweise vorlegen.- Bestätigungen zur Leistungsfähigkeit
Mindestkriterium: - Ein Netzwerkadministrator mit fundierten Kenntnissen im Bereich HPE Aruba (Details in Qualifikation des Netzwerkadministrators/der Netzwerkadministratorin angeben).- Durchschnittliche Anzahl von Beschäftigten gem. Eigenerklärung im Tätigkeitsbereich des Auftrags: 10