Wartungsarbeiten am 28.08.2025 im Zeitraum 18:00 - 23:59 Uhr
Lieferung von Auftausalz für das Interkommunale Zentrallager (IKZ) für Wiesbaden u...
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
18.09.2025
25.09.2025 10:00 Uhr
25.09.2025 13:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden
DE113823704
Unterer Zwerchweg 120
65205
Wiesbaden
Deutschland
DE714
Einkauf / Materialwirtschaft
aylin.guenes@eswe.com
+49 611780-3132

Angaben zum Auftraggeber

Gruppe öffentlicher Stellen, soweit nichts anderes zutrifft
Umweltschutz

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
06-22630029-17
Wilhelminenstraße 1 - 3
64283
Darmstadt
Deutschland
DE711
Fristenbriefkasten Luisenplatz 2
vergabekammer@rpda.hessen.de
+49 6151126603
+49 6151125816

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

34927100-2
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Lieferung von Streusalz auf Abruf

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) betreiben ein zentrales kommunales
Salzlager auf ihrem Gelände in der Deponiestraße 15, 65205 Wiesbaden, in welchem insgesamt 8
Kommunen aus dem süd- und mittelhessischen Raum Auftausalz bevorraten. Darüber hinaus sind lokale
Salzläger der im Anhang genannten Betriebe zu beliefern.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
01.10.2025
31.03.2026
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Deutschland
DE714

s. Anlage 2.0 Liefermengen Streusalzbestellungen 2025 komplett

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Monetäre Kriterien (Gesamtpreis)

Gesamtnettopreis für die Anlieferung frei Verwendungsstelle der genannten Lieferadressen

Mindestpunktzahl
50,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Nichtmonetäre Kriterien

Qualität, Umweltfreundlichkeit, Fahrzeugeinsatz und Transportentfernung

Mindestpunktzahl
50,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DMU58XE

Einlegung von Rechtsbehelfen

s. Anlage 0 AzA

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

6
Wochen

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Die Vergabestelle behält sich vor, fehlende Unterlagen, die gemäß Vergabeverordnung §56 Abs. 2 VgV nachgereicht werden dürfen, innerhalb einer angemessenen Frist, nachzufordern.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Allgemeiner Jahresumsatz

Siehe Anlage 3.0 Angebotsschreiben

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Lieferungen

Liste mit einer Auswahl der in den letzten drei Jahren erbrachten Lieferungen des angebotenen Produktes mit Angabe der öffentlichen oder privaten Auftraggeber (Referenzen).

Finanzierung

Hinsichtlich Sicherheiten zur Vertragserfüllung, verweisen wir auf die beigefügte Leistungsbeschreibung und die besonderen und zusätzlichen Bedingungen (Vertragserfüllungsbürgschaft, Vertragsstrafe).
Angabe der Betriebshaftpflichtversicherung gem. Anlage 3.0 Angebotsschreiben.

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag/Mindestbedingungen
Vom Bieter als Entsorgungsdienstleister sind weitergehende Eignungsnachweise, wie persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers, wirtschaftliche, finanzielle und technische Leistungsfähigkeit, gemäß der Angabe in der Bekanntmachung und dem Angebotsschreiben vorzu-legen.

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung