Die Kassenärztliche Vereinigung Hamburg (KVH) beabsichtigt an ihrem Verwaltungssitz in der Humboldtstraße 56, in Barmbek-Süd in 22083 Hamburg, die bestehenden konventionellen Schreibtische durch 360 elektromotorisch höhenverstellbare Schreibtische zu ersetzen. (Lediglich um die 18% der Büroarbeitsplätze im Gebäude verteilt sind bereits mit höhenverstellbaren Schreibtischen ausgestattet, darunter für Mitarbeitende mit speziellen Tätigkeiten und Attest-Fälle).
Ziel ist es jedoch, alle Arbeitsplätze ergonomischer und flexibler zu gestalten, um das Wohlbefinden und die Gesundheit der Mitarbeitenden zu fördern.
Im Auftrag enthalten sind die Lieferung, fachgerechte Montage und Inbetriebnahme sowie die Integration der neuen Schreibtische in die bestehende Bürolandschaft. Das ausgewählte Produkt soll sich dabei sowohl optisch als auch funktional nahtlos in das bereits vorhandene Möbelkonzept einfügen. Es ist essenziell, dass die Farbgebung und technischen Eigenschaften der neuen Schreibtische mit der bestehenden Möbellandschaft harmonieren, um ein einheitliches Erscheinungsbild sowie eine funktionale und ansprechende Arbeitsumgebung zu gewährleisten.
Vorgesehener Zeitplan:
1) Ausschreibung 01.08.-01.09.2025
2) Zeitraum für Auswertung, Bemusterung, Zu- und Absagen 02.09. ca. 29.09.2025
3) Zuschlagserteilung spätestens 30.09.2025
4) Umsetzung: Das Projekt wird in zwei Tranchen umgesetzt (siehe wie folgt):
Erste Tranche: Austausch von 50% der Arbeitsplätze im Zeitraum vom 01.11.2025 bis zum
15.12.2025.
Zweite Tranche: Austausch der verbleibenden 50% der Arbeitsplätze im Zeitraum vom
05.01.2026 bis zum 27.02.2026.
Sollten nach der Umsetzung der zwei Tranchen und dem Aufbau der 360 Tische durch unvorhergesehene Veränderungen in der Bürostruktur in der Zwischenzeit weitere zusätzliche höhenverstellbare Tische fehlen, kann der AG eine beliebige Menge an Tischen zu den gleichen vertraglichen Konditionen wie bei der Ausschreibung innerhalb einer Frist von bis zu vier Wochen nach Projektende nachbestellen.
Die Durchführung der zweiten Tranche ist zum Ausschreibungszeitraum im Juli 2025 formell nur unter Vorbehalt zu betrachten, da bis zum Ausschreibungs- und Vergabezeitpunkt die Budgetplanung für das neue Haushaltsjahr 2026 nicht offiziell bestätigt ist.
Der Abruf der zweiten Tranche ist vorbehaltlich nach der Freigabe des Haushaltsbudgets voraussichtlich Anfang November 2025 geplant.
Ein Ablauf- und Raumplan wird von Aufraggeberseite zur Verfügung gestellt.
Der Auftrag umfasst die termingerechte Lieferung und Montage gemäß den vereinbarten Qualitätsstandards, die Entsorgung der Verpackungsmaterialien, die Bereitstellung aller erforderlichen Montagematerialien sowie die Dokumentation der durchgeführten Arbeiten sind ebenfalls Bestandteil des Auftrags.
Die alten Schreibtische müssen nicht entsorgt, sondern über das Möblierungsteam lediglich einen festgelegten zentralen Standort im Haus transportiert und dort abgestellt werden.
Für weitere Einzelheiten wird auf die Leistungsbeschreibung verwiesen.