Änderung am Anmeldeprozess für Unternehmen: Weiter Infos unter https://csx.de/wc8mk
Fachtagung "Fachkräfte im Blick" für 2026 und 2027
VO: UVgO Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
JUGEND für Europa
Godesberger Allee 142-148
53175
Bonn
Deutschland
Vergabestelle
Benedict Ratjen
+49 2289506-221
ratjen@jfemail.de
Zuschlag erteilende Stelle
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYRXYTA8HGB1G

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYRXYTA8HGB1G/documents

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Art der Leistung
Los 1: Tagungshaus mit Unterkunft und Verpflegung sowie Veranstaltungstechnik für zwei Jahre 2026 und 2027.

Los 2: Moderation und Dokumentation des jährlichen Veranstaltungsformates "Jahrestagung Fachkräfte im Blick" für zwei Jahre 2026 und 2027.

Umfang der Leistung
Los 1:
Für die Jahrestagung "Fachkräfte im Blick" 2026/2027?wird eine Tagungsstätte mit Seminarräumen, Seminartechnik sowie Unterkunft und Verpflegung in Bonn und näherer Umgebung für 100 Personen benötigt.

Das Tagungshaus sollte barrierefrei sein und einige Übernachtungszimmer sollten barrierefrei zugänglich sein.?

Erwünscht ist ein Verpflegungsangebot, das vegetarische Optionen sowie die Berücksichtigung von Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien einschließt - jeweils für Frühstück, Mittag- und Abendessen, Kaffeepausen sowie eine durchgehende Getränkeversorgung. Eine vegane Variante kann optional angeboten werden.

Los 2:

Für die Jahrestagung "Fachkräfte im Blick" 2026/2027 wird ein Trainer*innenteam bzw. Moderationsteam für die Moderation und Dokumentation benötigt.?

Benötigt werden zwei Honorarkräfte, die mit den zuständigen Mitarbeiter*innen der Projektgruppe folgende Aufgaben wahrnehmen:??

Die Veranstaltung 04. - 05.02.2026 (Ersatztermin 3. - 4.02.2026) moderieren, evaluieren und dokumentieren (2 Tage Präsenz in Bonn, 8 Tage Vor- und Nachbereitung)?

Die Veranstaltung in 2027 (17.- 18.02.2027) moderieren, evaluieren und dokumentieren (2 Tage Präsenz in Bonn, 8 Tage Vor- und Nachbereitung)

Haupterfüllungsort

JUGEND für Europa
Godesberger Allee 142-148
53175
Bonn

Los 1: Bonn und Umgebung max. 30 km (vom Bonner Hauptbahnhof) Entfernung und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Los 2: Bonn und Umgebung max. 30 km (vom Bonner Hauptbahnhof) Entfernung und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Beginn Los 1: 03.02.2026

Beginn Los 2: Mit Vertragsunterzeichnung Anfang Oktober

Ende Los 1: Ende der Jahrestagung 2027

Ende Los 2: Mit Ende der Nachbereitung der Tagung 2027, 31.3.2027

Laufzeit bzw. Dauer

19

Nebenangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Ja

Angebote sind möglich für

Beschreibung
Tagungshaus mit Unterkunft und Verpflegung sowie Veranstaltungstechnik für zwei Jahre 2026 und 2027.
1

Erfüllungsort

Art und Umfang der Leistung

Los 1:

Für die Jahrestagung "Fachkräfte im Blick" 2026/2027?wird eine Tagungsstätte mit Seminarräumen, Seminartechnik sowie Unterkunft und Verpflegung in Bonn und näherer Umgebung für 100 Personen benötigt.

Das Tagungshaus sollte barrierefrei sein und einige Übernachtungszimmer sollten barrierefrei zugänglich sein.?

Erwünscht ist ein Verpflegungsangebot, das vegetarische Optionen sowie die Berücksichtigung von Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien einschließt - jeweils für Frühstück, Mittag- und Abendessen, Kaffeepausen sowie eine durchgehende Getränkeversorgung. Eine vegane Variante kann optional angeboten werden.

Lage des Veranstaltungsortes?

Es handelt sich um eine Jahrestagung von Fachkräften der internationalen Jugendarbeit. Um eine unkomplizierte Teilnahme von Kolleg*innen von IJAB und JfE zu ermöglichen und Reisetätigkeit auf ein Minimum zu beschränken, soll das Tagungshaus in Bonn und Umgebung (max. 30 km vom Bonner Hauptbahnhof) sein. Es soll gut an öffentliche Verkehrsmittel angebunden sein.

Veranstaltungszeitraum?

Die Veranstaltung umfasst zwei halbe Tage (einen Nachmittag und einen Vormittag) plus mögliche Anreise am Vorabend für Teilnehmende, die aus anderen europäischen Ländern bzw. aus entfernteren Regionen Deutschlands anreisen.

Das Moderator*innenteam reist einen Tag vor dem Anreisetag der Teilnehmenden an.??

Erste Priorität für die Veranstaltung ist von Mittwoch, den 04.02.2026 bis Donnerstag, den 05.02. 2026.?(Frühzeitige Anreise Dienstag, 3. Februar)

wäre Dienstag, der 3. Februar bis Mittwoch, der 4. Februar 2026.?(Frühzeitige Anreise Montag, 2. Februar).

Angedachter Termin für das Jahr 2027 wäre 17.- 18.02.2027

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Erste Priorität: 04.02.2026 bis 05.02. 2026 (Frühzeitige 3. Februar)
Alternativtermin 03.02.2026 bis 04.02.2026 (Frühzeitige Anreise 2. Februar).
Angedachter Termin für das Jahr 2027 wäre 17.- 18.02.2027

Laufzeit bzw. Dauer

02.02.2026
18.02.2027

Zusätzliche Angaben

Beschreibung
Moderation und Dokumentation des jährlichen Veranstaltungsformates "Jahrestagung Fachkräfte im Blick" für zwei Jahre 2026 und 2027.
2

Erfüllungsort

Art und Umfang der Leistung

Los 2:

Für die Jahrestagung "Fachkräfte im Blick" 2026/2027 wird ein Trainer*innenteam bzw. Moderationsteam für die Moderation und Dokumentation benötigt.?

Benötigt werden zwei Honorarkräfte, die mit den zuständigen Mitarbeiter*innen der Projektgruppe folgende Aufgaben wahrnehmen:??

Die Veranstaltung 04. - 05.02.2026 (Ersatztermin 3. - 4.02.2026) moderieren, evaluieren und dokumentieren (2 Tage Präsenz in Bonn, 8 Tage Vor- und Nachbereitung)?

Die Veranstaltung in 2027 (17.- 18.02.2027) moderieren, evaluieren und dokumentieren (2 Tage Präsenz in Bonn, 8 Tage Vor- und Nachbereitung)?

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

04. - 05.02.2026 (Ersatztermin 3. - 4.02.2026) (2 Tage Präsenz in Bonn, 8 Tage Vor- und Nachbereitung)
17.- 18.02.2027 (2 Tage Präsenz in Bonn, 8 Tage Vor- und Nachbereitung)

Laufzeit bzw. Dauer

19

Zusätzliche Angaben

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Sonstige

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Verfahren

Verwaltungsangaben

Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

30.09.2025 12:00 Uhr

Bindefrist des Angebots

06.10.2025

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Bitte beachten Sie die Uhrzeit zur Einreichung der Angebote. Diese endet Mittags am 30.09.2025 12:00.

Bitte warten...