Fahrausweisautomaten
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
24.11.2025
01.12.2025 12:00 Uhr
01.12.2025 12:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

eurobahn GmbH & Co. KG
DE814708606
Immermannstr. 65b
40210
Düsseldorf
Deutschland
DEA11
Einkauf
jan-marten.seher@eurobahn.de
+49 151 18017930

Angaben zum Auftraggeber

Öffentliches Unternehmen
Wirtschaftliche Angelegenheiten

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Rheinland
DE 812110859
Zeughausstraße 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
+492211473055

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

50343000-1
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Bewirtschaftung, Wartung und Instandhaltung der eurobahn Fahrausweisautomaten

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

104 Fahrausweisautomaten inkl.Bewirtschaftung, Wartung und Instandhaltung der eurobahn Fahrausweisautomaten

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Monaten
48
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Deutschland
DEA41

In den Fahrzeugen der Netze OWL und HWN.
Entlang des Streckenverlaufs der Linie RB 61

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Alle 4 Jahre wird der Auftrag neu ausgeschrieben

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYMRYTS9NV2C9

Einlegung von Rechtsbehelfen

Gemäß gesetzliche Regelung

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

-

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

60
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Nur bei den Kritierium

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Eintragung in das Handelsregister

Handelsregisterauszug (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Bitte fügen Sie einen Handelsregisterauszug nicht älter als 6 Monate Ihrem Angebot / Teilnahmeantrag hinzu.

Eignungskriterium

Eintragung in das Handelsregister

ISO-Zertifikation 9001:2015 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Es sind Referenzen über vergleichbare Projekte in den letzten bis zu fünf Jahren nachzuweisen. Hierbei ist insbesondere der Art und Umfang der erbrachten Leistungen, sowie Angaben Automatentyp zu machen (Automatenhersteller- und Typ).

Eignungskriterium

Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten

Technisches Personal (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Der Auftragnehmer hat entsprechend geschulten Personals zur Verfügung zu stellen. Der Nachweis über die Eignung zur Arbeitsdurchführung an den Fahrausweisautomaten des Typen OT50 und ST40 des Herstellers Scheidt & Bachmann ist anhand von Referenzen nachzuweisen.

Außerdem ist nachzuweisen, dass das technische Personal in den letzten 3 Jahren Projekte ähnlichen Umfangs durchgeführt hat.

Die Anzahl der zur Verfügung stehenden technischen Mitarbeiter ist nachzuweisen.

Eignungskriterium

Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung

Technische Ausstattung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Der Auftragnehmer hat nachzuweisen, dass er über das technische Equipment zur Durchführung des Auftrags verfügt. Hierzu gehört zum einen der Nachweis über den Fuhrpark (Bewirtschaftung, für Techniker-Einsätze, aber auch den Transport von Fahrausweisautomaten).

Darüber hinaus ist nachzuweisen, dass der Auftragnehmer über entsprechendes Werkzeug zur Durchführung der Tätigkeiten verfügt. Der Auftragnehmer kann durch den Nachweis sicherstellen, den Fahrausweisautomaten auch auf schwieriges Terrain versetzen zu können.

Eignungskriterium

Supply-Chain-Management

Lagerfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Der Auftragnehmer kann nachweisen, dass er bisher die Lagertätigkeit für den Umfang eines ähnlichen Projekts durchgeführt hat, er weist nach, dass er über die nötigen Ressourcen hierrüber verfügt.

Darüber hinaus weist der Auftragnehmer nach, dass die zur Verfügung stehenden Lagerräume auch für die Lagerung empfindlicher Bauteile geeignet ist, wie zum Beispiel Fahrausweisrollen.

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Los wird nicht berücksichtigt

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung