Kauf und Lieferung eines HIlfeleistungslöschgruppenfahrzeugs 10 aufgeteilt in Los 1: Fahrgestell und Aufbauten sowie Los 2 Beladung
siehe Leistungsverzeichnis zu Los 1 und Los 2 sowie Bewerbungsbedingungen
Zur Prüfung des Vergabeverfahrens im Hinblick auf das Vorliegen von Vergaberechtsverstößen können die Bieter einen Nachprüfungsantrag bei der vorgenannten Vergabekammer stellen. Es wird darauf hingewiesen, dass ein solcher Antrag gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) nur zulässig ist, soweit der Bieter:- den Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat,- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gerügt hat,- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zur Angebotsabgabe gerügt hat.Darüber hinaus muss der Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des AG, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingereicht werden. Anderenfalls ist dieser verspätet und somit unzulässig.
keine
siehe Vergabeunterlagen
§ 57 VGV
§ 123 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2, 3, 5 GWB
§ 123 Abs. 1 Nr. 2,3, Abs. 2, 3, 5 GWB
§ 123 Abs. 1 Nr. 4, 5, Abs. 2, 3, 5 GWB
§ 123 Abs. 1 Nr. 6,7,8,9 Abs. 2, 3, 5 GWB
§ 123 Abs. 1 Nr. 10, Abs. 2, 3, 5 GWB
§ 123 Abs. 4, 5 GWB
§ 124 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2 GWB
§ 124 Abs. 1 Nr. 1, Abs.2 GWB
§ 124 Abs. 1 Nr. 2, Abs. 2 GWB
§ 124 Abs. 1 Nr. 2 Abs. 2 GWB
§ 124 Abs. 1 Nr. 3, Abs. 2 GWB
§ 124 Abs. 1 Nr. 4, Abs. 2 GWB
§ 124 Abs. 1 Nr. 5, Abs. 2 GWB
§ 124 Abs. 1 Nr. 6 Abs. 2 GWB
§ 124 Abs. 1 Nr. 7, Abs. 2 GWB
§ 124 Abs. 1 Nr. 8, 9, Abs. 2 GWB
Eigenerklärung Russlandbezug (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärung Russlandbezug
Erklärung Tariftreue (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Erklärung nach LTMG
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Allgemeiner Jahresumsatz: Jahresumsätze des Bieters in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2022 - 2024)
Auf Verlangen sind die Bilanzen der letzten drei Jahre vorzulegen.
Befähigung zur Berufsausübung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärung:Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes- Ich bin nicht zur Eintragung in ein Berufsregister verpflichtet.- Ich bin eingetragen bei ....
Auf Verlangen wird ein entsprechender Nachweis vorgelegt.
Weitere vom Bieter einzureichende Unterlagen (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis): - Informationsunterlagen/Prospekte mit den technischen Daten des Fahrzeuges oder der gelieferten Gegenstände, mit Maßen, Gewichten und Leistungen sowie Zeichnungen, Prospekten, Bildern usw.- Vorläufiger Beladeplan als Skizze unter Berücksichtigung LOS Beladung- Vorläufige Gewichtsbilanz des Gesamtfahrzeuges- Aussagefähige Energiebilanz entsprechend DIN 14502-2 für LOS 2 (Aufbau)- Ein Angebot über einen Wartungsvertrag für den Aufbau- Zertifizierungen nach ISO 9001 und ISO 14000 (nur bei Fahrzeug und Aufbau)
Fahrgestell und Aufbau Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF10
Beladung Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF10