Änderung am Anmeldeprozess für Unternehmen: Weiter Infos unter https://csx.de/wc8mk
RV / Zeitvertragsarbeiten - Metallarbeiten (Türen Instandsetzung und Wartung)
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Klinikum Osnabrück GmbH
Am Finkenhügel 1
49076
Osnabrück
Deutschland
DE 20 111 7842
Zentrale Vergabestelle
+49 541405-1800
Vergabe@Klinikum-os.de
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYHHYTATR1L6F

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYHHYTATR1L6F/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Art der Leistung
Bauleistung - Metallbauarbeiten (gemäß LB 660 / DIN 18360)

Umfang der Leistung
Ausführung von Metallbau- und Stahlbauarbeiten nach Leistungsbereich 660 gemäß Standardleistungsbuch (STLB-Bau), insbesondere Herstellung, Lieferung, Einbau, Erneuerung und Instandsetzung von Stahl- und Aluminiumkonstruktionen, Türen, Toren, Fenstern, Geländern, Treppen und sonstigen Bauteilen aus Metall einschließlich Oberflächenbehandlung sowie zugehörigen Nebenleistungen (z. B. Beschläge, Abdichtungen, Brandschutz- und Schallschutzmaßnahmen).

Es ist beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Auftragnehmern abzuschließen. Die maximale Anzahl der Rahmenvertragspartner beträgt zwei (2).

Die Auswahl der Vertragspartner erfolgt auf Grundlage der in den Vergabeunterlagen genannten Zuschlagskriterien.

Die Leistungserbringung erfolgt im Rahmen eines Rahmenvertrags mit Einzelabrufen nach Bedarf. Die Abrufe beziehen sich auf verschiedene Liegenschaften des Auftraggebers. Die konkreten Einsatzorte und Ausführungszeitpunkte ergeben sich jeweils aus den Einzelabrufen.

Die Ausführung erfolgt je nach Abruf einzeln oder gewerkeübergreifend in enger Koordination mit anderen Gewerken, ggf. auch in sensiblen oder genutzten Bereichen (z.B. medizinischen Einrichtungen, Verwaltungsgebäuden).

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

Klinikum Osnabrück GmbH
Am Finkenhügel 1
49076
Osnabrück

Die Arbeiten sind für die Klinikum Osnabrück GmbH sowie der Tochtergesellschaft SGKO zu erbringen.

Weitere Erfüllungsorte

Servicegesellschaft Klinikum Osnabrück GmbH
Am Finkenhügel 1
49076
Osnabrück

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

01.01.2026-31.12.2028 mit einer einmaligen Option auf Verlängerung um weitere 2 Jahre.

Laufzeit bzw. Dauer

01.01.2026
31.12.2028

Nebenangebote

Nein

Hauptangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein
Beschreibung

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

01.01.2026
31.12.2028

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Nachweis der finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Bieters werden folgende Mindestanforderungen gestellt:

- zum Nachweis einer Berufs- oder Haftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
Betriebshaftpflichtversicherung / Mindestde-ckungssummen
Personenschäden -pauschal- 3.000.000,00 EUR,
Sach- und Vermögensschäden 3.000.000,00 EUR

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit


Vorzulegende Nachweise:
Referenzen; Referenznachweise mit den im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung genannten Angaben; Mit dem Angebot

Sonstige

- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123 und 124 GWB oder etwaigen Selbstreinigungsmaßnahmen nach § 125 GWB.

Die Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ist von jedem Bewerber, bei Bewerber-/Bietergemeinschaften von allen Mitgliedern, bei Nachunternehmern/ Eignungsleihe von jedem Nachunternehmer/ dritten Unternehmen vollständig auszufüllen.

(Nachweis: FB 124)

Vorzulegende Nachweise:
233 - Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen; wenn Teile der Leistung an Nachunternehmer vergeben werden sollen; bei Abgabe mehrerer Hauptangebote für jedes Hauptangebot, in dem Teile der Leistung an Nachunternehmer vergeben werden sollen; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Zahlungen erfolgen nach §16 VOB/B. Abschlags- und Schlusszahlungen werden nach prüfbarer Rechnung und Abnahme geleistet. Die Schlusszahlungsfrist beträgt abweichend von §16 Abs. 3 Nr. 1 VOB/B insgesamt 60 Kalendertage nach Zugang der prüffähigen Schlussrechnung.

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Für die Vertragserfüllung und die Sicherung von Mängelansprüchen werden Sicherheitsleistungen gemäß § 17 VOB/B in Verbindung mit den Besonderen Vertragsbedingungen gefordert. Die konkreten Anforderungen, insbesondere Höhe, Form und Fälligkeit der Sicherheitsleistungen, sind in den Vergabeunterlagen unter "Besondere Vertragsbedingungen" geregelt. Die Sicherheitsleistung ist auch auf etwaige Auftragserweiterungen anwendbar.

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags


Vorzulegende Nachweise:
Tariftreueerklärung gem. § 4 I NTVergG; Erklärung Tariftreue NTVergG; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
VVB 124 - Erklärung zur Eignung; Eigenerklärung zur Eignung (VVB 124) - bei beabsichtigtem Zuschlag:
Entsprechende Bescheinigungen der zuständigen Stellen (mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Gem. § 6b II sind die Eigenerklärungen, die als vorläufiger Nachweis dienen, von den Bietern, deren
Angebote in die engere Wahl kommen, durch entsprechende Bescheinigungen zu bestätigen.

Die Aufforderung zur Einreichung der Unterlagen erfolgt bei Zuschlagsbeabsichtigung.
Die Unterlagen sind dann in der gesetzten Frist einzureichen.
Unterbleibt dies, kann die positive Eignung nicht festgestellt werden und es erfolgt ein Ausschluss.; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

14.10.2025 12:00 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Bindefrist des Angebots

13.11.2025

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

14.10.2025 12:00 Uhr

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

1. Auftragsverteilung bei mehreren Rahmenvertragspartnern

Der Auftraggeber beabsichtigt, mit den zwei (2) wirtschaftlich besten Bietern einen Rahmenvertrag zu schließen.

Die Einzelabrufe erfolgen grundsätzlich im Verhältnis von ca. 70% zu 30% bezogen auf das voraussichtliche Auftragsvolumen.

Maßgeblich für die Reihenfolge ist die Gesamtbewertung gemäß den festgelegten Zuschlagskriterien.

Abweichungen von dieser Verteilung sind zulässig, wenn einer der folgenden sachlichen Gründe vorliegt:
- einer der Vertragspartner ist zum benötigten Zeitpunkt nicht verfügbar,
- es liegt ein besonders dringlicher Bedarf vor,
- der konkrete Einzelabruf erfordert technische oder organisatorische Besonderheiten, die nur von einem bestimmten Vertragspartner erfüllt werden können.

Der Auftraggeber sichert zu, dass alle Abweichungen sachlich begründet, dokumentiert und nachvollziehbar sind. Eine willkürliche Bevorzugung oder Benachteiligung wird ausgeschlossen.

-------------------------------------------------------------

2. Einzelabrufe / Leistungsabrufe

Die Einzelaufträge werden im Bedarfsfall nach Maßgabe der Rahmenvereinbarung vergeben.

Der Abruf erfolgt:
- entweder gemäß der festgelegten Abrufverteilung (70 % / 30 %),
- oder unter Berücksichtigung der in Ziffer 1 genannten Ausnahmefälle.

Zur Ermittlung der aktuellen Verfügbarkeit oder Eignung kann eine informelle Kapazitätsabfrage durchgeführt werden (z.B. per E-Mail oder telefonisch).

Ein Rechtsanspruch auf Einzelabrufe besteht nicht.

Der Auftraggeber behält sich vor, Einzelabrufe kurzfristig und nach Dringlichkeit an den geeignetsten Vertragspartner zu vergeben, um die fristgerechte Leistungserbringung sicherzustellen.

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Theodor-Tantzen-Platz 8
26122
Oldenburg
Deutschland
+49 441998566-30
nachpruefungsstelle@mw.niedersachsen.de
Bitte warten...