Gegenstand des Auftrags ist der Abschluss eines Microsoft Enterprise Agreements (EA) als Neuvertrag für die Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH mit einer geplanten Laufzeit von vier Jahren, beginnend zum 01.11.2025. Ziel ist die bedarfsgerechte und lizenzkonforme Ausstattung der IT-Arbeitsplätze mit Microsoft M365.Die Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH ist berechtigt, im Rahmen des Vertragsabschlusses die aktuell gültigen Sonderkonditionen des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) gegenüber Microsoft in Anspruch zu nehmen. Diese sind bei der Angebotskalkulation zugrunde zu legen.Die Beauftragung umfasst ausschließlich die Bereitstellung der benötigten Microsoft-Lizenzen zur Sicherstellung eines rechtskonformen, effizienten und transparenten Softwareeinsatzes innerhalb des Lizenzmodells Microsoft Enterprise Agreement.
Gegenstand des Auftrags ist der Abschluss eines Microsoft Enterprise Agreements (EA) als Neuvertrag für die Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH mit einer geplanten Laufzeit von vier Jahren, beginnend zum 01.11.2025.
Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nach¿prüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Ka¿lendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe ge¿genüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
.
Nachweis der Berechtigung zur erlaubten Berufsausübung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): (z.B. Berufs- oder Handelsregisterauszug nicht älter als sechs Monate)
Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind. 5.000.000 EUR nicht älter als sechs Monate (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Es gelten die AGB des Auftragnehmers
Einzureichende Unterlagen:- Eigenerklärung Tariftreue ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)- FHG Lieferantenkodex ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)- Formblatt Bieterangaben ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)- Preisblatt (LV) ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)- Formblatt Bietergemeinschaftserklärung, soweit eine Bietergemeinschaft gebildet wird ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)- Formblatt Verpflichtungserklärung eingesetzter Drittunternehmen, soweit Drittunternehmen eingesetzt werden ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)- Formblatt Verpflichtungserklärung eingesetzter Nachunternehmen, soweit Nachunternehmen beschäftigt werden ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)