Änderung am Anmeldeprozess für Unternehmen: Weiter Infos unter https://csx.de/wc8mk
Arbeitnehmerüberlassung Schweißer (m/w/d)
VO: VgV Vergabeart: Vergabebekanntmachung Status: Veröffentlicht

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Max-Planck-Institut für Plasmaphysik TI Greifswald
DE129517720
Wendelsteinstr. 1
17491
Greifswald
Deutschland
DE80N
einkauf230@ipp.mpg.de
+49 3834882345

Angaben zum Auftraggeber

Gruppe öffentlicher Stellen, soweit nichts anderes zutrifft
Bildung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Regierung v. Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
09-0318006-60
Maximilianstraße 39
80538
München
Deutschland
DE212
vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
+49 89-2176-2411
+49 89-2176-2847

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Regierung v. Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
09-0318006-60
Maximilianstraße 39
80538
München
Deutschland
DE212
vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
+49 89-2176-2411
+49 89-2176-2847

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

79620000-6
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Ausschreibung für die Arbeitnehmerüberlassung von einem Schweißer m/w/d (Optional 2 Schweißer) gemäß Leistungsbeschreibung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Verantwortungsbereich:

- Hochpräzise Montage und Demontage von W7-X Einzelkomponenten gemäß
Qualitätsprüfungs- und Fertigungsplan (QAAP) unter Reinraumbedingungen
- Montage- und Schweißtätigkeiten von Komponenten im Plasmagefäß (KIP)
- Anpassungsarbeiten zwischen verschiedenen W7-X Einzelkomponenten und
Rohrleitungsverläufen nach isometrischen Vorgaben vor Ort
- Umformarbeiten (spanlos und spanend) wie Biegen, Trennen und Anpassen von Blechen,
Rohren, Halterungen und Passteilen
- Schweißnahtvorbereitungsarbeiten auch unter Reinraumbedingungen
- Mitarbeit bei Schweißqualifizierungen
- Vorrichten und Schweißen von Rohrleitungen, Halterungen, Schweißbaugruppen, tragenden
Strukturelementen in der Vorfertigung oder direkt am Experiment W7-X
- verwendete Schweißwerkstoffe austenitische Stähle (Werkstoffgruppe FM5), seltener Al
oder Cu, mit Wandstärken ab 1mm
- Schweißverfahren: WIG, Innen-/Außenorbitalschweißen, Bolzenschweißen (Spitzen- und
Hubzündung) und Punktschweißverfahren mit vorgegebenen WPS
- Austausch von Aggregaten und deren Hilfseinrichtungen
- Durchführen kleinerer Rüst- und Umbauarbeiten
- Mitwirken bei der Aufrechterhaltung der Betriebs- und Anlagensicherheit, Ordnung und
Sauberkeit sowie bei inner- und außerbetrieblichen Transportaufgaben

siehe Leistungsbeschreibung

Nach den gegenwärtigen Planungen soll der Einsatz 12 Monate andauern. Wir behalten uns eine Verlängerungsoption bis zu 18 Monaten vor.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR
130.003,20
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Monaten
12

Nach den gegenwärtigen Planungen soll der Einsatz 12 Monate andauern. Wir behalten uns eine Verlängerungsoption bis zu 18 Monaten vor.

1
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Wendelsteinstr. 1
17491
Greifswald
Deutschland
DE80N

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Bewertungsmatrix

Preis und Qualität/Qualifikation zu je 50 Prozent

Gewichtung
50,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
EUR
EUR
172.800,00
EUR

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Sonstiges / Weitere Angaben

Einlegung von Rechtsbehelfen

Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist
nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur
Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. §
134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Das Angebot muss mindestens enthalten: - Angebotsdeckblatt - Leistungsverzeichnis (Systemformular) - Lebenslauf / beruflicher Werdegang / Qualifikationsnachweise der / des zu überlassenden Arbeitnehmers/- in - Genehmigung zur gewerblichen Arbeitnehmerüberlassung - Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (ausgefüllt und unterschrieben) - Eigenerklärung Zuschlagsverbot Russland-Sanktionen (ausgefüllt und unterschrieben) - Angebot auf firmeneigenem Kopfbogen

Ergebnis

Allgemeine Angaben

Gewinnerauswahl

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote / Teilnahmeanträge

6
6

Größe der Unternehmen

Herkunft der Unternehmen

0
0

Überprüfung der Angebote

3
0
Angaben zum Auftrag

Angaben zum Wert des Auftrags

114.710,40
EUR
172.656,00
EUR

Angaben zur Rahmenvereinbarung

EUR
172.800,00
EUR
Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Vertrag

Allgemeine Angaben

Allgemeine Angaben

1
RIS Industrie- und Kraftwerksservice GmbH & Co. KG, 17509 Lubmin
Bezuschlagte Wirtschaftsteilnehmer

Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

RIS Industrie- und Kraftwerksservice GmbH & Co. KG
03834882345
Kleinstunternehmen
Südring 2
17509
Lubmin
Deutschland
DE80N
service@ris-online.de
038354 3478-0
Nein
Deutschland
Vergabe von Unteraufträgen

Vergabe von Unteraufträgen

Noch nicht bekannt
Angaben zum Auftrag

Informationen zum Vertragsabschluss

13.06.2025

Angaben zum Wert des Auftrags

87.343,20
EUR

Angaben zum Angebot

5 - 45702
---

Angaben zur Rahmenvereinbarung

7e269cb4-ed6d-4095-8fab-e727893aace5-01