Ausschreibung für die Arbeitnehmerüberlassung von einem Schweißer m/w/d (Optional 2 Schweißer) gemäß Leistungsbeschreibung
Verantwortungsbereich:
- Hochpräzise Montage und Demontage von W7-X Einzelkomponenten gemäß Qualitätsprüfungs- und Fertigungsplan (QAAP) unter Reinraumbedingungen - Montage- und Schweißtätigkeiten von Komponenten im Plasmagefäß (KIP) - Anpassungsarbeiten zwischen verschiedenen W7-X Einzelkomponenten und Rohrleitungsverläufen nach isometrischen Vorgaben vor Ort - Umformarbeiten (spanlos und spanend) wie Biegen, Trennen und Anpassen von Blechen, Rohren, Halterungen und Passteilen - Schweißnahtvorbereitungsarbeiten auch unter Reinraumbedingungen - Mitarbeit bei Schweißqualifizierungen - Vorrichten und Schweißen von Rohrleitungen, Halterungen, Schweißbaugruppen, tragenden Strukturelementen in der Vorfertigung oder direkt am Experiment W7-X - verwendete Schweißwerkstoffe austenitische Stähle (Werkstoffgruppe FM5), seltener Al oder Cu, mit Wandstärken ab 1mm - Schweißverfahren: WIG, Innen-/Außenorbitalschweißen, Bolzenschweißen (Spitzen- und Hubzündung) und Punktschweißverfahren mit vorgegebenen WPS - Austausch von Aggregaten und deren Hilfseinrichtungen - Durchführen kleinerer Rüst- und Umbauarbeiten - Mitwirken bei der Aufrechterhaltung der Betriebs- und Anlagensicherheit, Ordnung und Sauberkeit sowie bei inner- und außerbetrieblichen Transportaufgaben
siehe Leistungsbeschreibung
Nach den gegenwärtigen Planungen soll der Einsatz 12 Monate andauern. Wir behalten uns eine Verlängerungsoption bis zu 18 Monaten vor.
Preis und Qualität/Qualifikation zu je 50 Prozent
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantragserkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Fristnach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zurBewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. §134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Das Angebot muss mindestens enthalten: - Angebotsdeckblatt - Leistungsverzeichnis (Systemformular) - Lebenslauf / beruflicher Werdegang / Qualifikationsnachweise der / des zu überlassenden Arbeitnehmers/- in - Genehmigung zur gewerblichen Arbeitnehmerüberlassung - Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (ausgefüllt und unterschrieben) - Eigenerklärung Zuschlagsverbot Russland-Sanktionen (ausgefüllt und unterschrieben) - Angebot auf firmeneigenem Kopfbogen