Los 1:
Referenzen
Nachweis von mind. 3 vergleichbaren Projekten (Projekterfahrungen mit SharePoint und Office365) der letzten drei Jahre unter detaillierter Angabe der erbrachten Leistungen bezogen auf die Systemmenge.
Zertifizierungen/Nachweise für relevante Bereiche:
- MCSA (Microsoft Certified System Administrator)
- entsprechende Berufserfahrung (mindestens 2 Jahre)
- Berufserfahrung (mindestens 2 Jahre) in Netzwerktechnik nachweisen
- Nachweis von VCP5 (VMware Certified Professional) Zertifizierung für mindestens einen Mitarbeiter
- Barracuda CloudGen Firewall (mind. Foundation)
- Zertifizierungen im Bereich MS Office 365 und SharePoint (z. B. Microsoft Certified: Modern Desktop Administrator Associate) oder alternative Schulungsnachweise
- Veeam Certified Engineer (VMCE) oder VEEAM Certified Architect (VMCA)
- Nachweis von Erfahrungen mit Verwaltung von Apple-Geräten (iPhones, iPads, MacBooks) einschließlich MDM-Lösungen (z.B. Jamf oder Intune für Apple (Zertifizierungen / Schulungsnachweise / Referenzen)
Werden die Eignungskriterien nicht erfüllt, kann das vorab zum Ausschluss von Bieter-Unternehmen führen. Anlage 1a + eigene Anlagen
Los 2:
Eignung
1. Nachweis mind. 3 Projekte, die innerhalb der letzten 3 Jahre erfolgreich abgeschlossen wurden:
- Aufbau, die Optimierung oder die Migration von SharePoint-Umgebungen
- Integration von MS Office 365-Anwendungen in eine bestehende IT-Infrastruktur
2. Projektteam: Beschreibung der Rollen & Kompetenzen
3. Nennung spezifischer Kompetenzen und Erfahrungen (Projektteam) in den Bereichen:
- SharePoint Modern UI/UX
- MS Teams und dessen Integration in den Digital Workplace
- OneDrive und SharePoint für Dokumentenmanagement
- Microsoft Power Platform (PowerApps, Power Automate, Power BI)
=> Siehe Kapitel 1.3.3
Zertifizierungen: Forderung von Microsoft-Zertifizierungen für relevante Bereiche:
- Microsoft Certified: SharePoint Administrator Associate
- Microsoft Certified: Teams Administrator Associate
- Microsoft Certified: Modern Desktop Administrator Associate
Detaillierte Referenzen:
1. Beschreibung der Projekte mit Schwerpunkt auf MS Office 365 und SharePoint
2. Erläuterung der durchgeführten Maßnahmen (z. B. Integration neuer Tools, Migrationen)
3. Ergebnisse der Projekte (z. B. Effizienzsteigerungen, Mitarbeiterzufriedenheit)
Werden die Eignungskriterien nicht erfüllt, kann das vorab zum Ausschluss von Bieter-Unternehmen führen. Anlage 1a +
eigene Anlagen
Eigenerklärung Das vom AN eingesetzte Team für die Service-Hotline muss die Sprache Deutsch und/oder Englisch auf dem Niveau Standard B2 beherrschen. Formblatt 8
Eigenerklärung: Ein verbindlicher Ansprechpartner steht als Projektleiter für den AG zur Verfügung inkl. der Modalitäten bei einem möglichen Wechsel in der Vertragszeit sowie in Urlaubs- und Krankheitsfällen. Formblatt 8
Eigenerklärung:
Beim Verhandlungsgespräch wird die oben erwähnte Projektleitung anwesend sein. Sofern diese Person keine Entscheidungsbefugnis hat, muss ein entsprechender Vertreter zusätzlich an dem Gespräch teilnehmen. Formblatt 8
Eigenerklärung: Für die reibungslose Abstimmung im Projekt wird vorausgesetzt, dass die Projektleiter-/mitarbeiter die Sprache Deutsch und/oder Englisch auf dem Niveau Standard B2 beherrschen. Formblatt 8