Öffentlichkeitsarbeit / PR Unterstützung B2B & B2C
VO: VgV Vergabeart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
15.10.2025
23.10.2025 08:00 Uhr
31.10.2025

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Bayern Tourismus Marketing GmbH
DE203066713
Arabellastr. 17
81925
München
Deutschland
DE212
vergabe@bayern.info
+498921239762

Angaben zum Auftraggeber

Von einer Landesbehörde kontrolliertes oder finanziertes öffentliches Unternehmen
Freizeit, Sport, Kultur und Religion

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Regierung von Oberbayern
498921762411
Vergabekammer Südbayern
80534
München
Deutschland
DE212
vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
+49 89 21762411

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

79416000-3
79000000-4
79400000-8
79416200-5
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Titel 1 - B2B
Bisherige Kommunikationsmaßnahmen im B2B-Bereich umfassen u. a. Fachpressearbeit, Branchenveranstaltungen, Panel-Teilnahmen, Reden und die Bespielung von Corporate-Kanälen (z. B. LinkedIn). Die Weiterentwicklung dieser Maßnahmen und eine professionelle, strategisch fundierte PR-Unterstützung sind Ziel der Ausschreibung.

Titel 2 - B2C
Für den Bereich B2C sucht die BayTM eine PR-Agentur, die ihre Aktivitäten in sämtlichen Bereichen des bayerischen Tourismusmarketings durch eine professionelle Dienstleistung in der DACH-Region flankiert und unterstützt. Schwerpunkte der PR-Arbeit sind dabei Dienstleistungen aus den Bereichen Consumer- und Veranstaltungs-PR. Die Content-Strategie wird im Unternehmen erarbeitet, die Themen sollen von der PR-Agentur in den Medien platziert werden.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Weitere Angaben bitte der Anlage Leistungsbeschreibung entnehmen.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
01.01.2026
31.12.2026

Der Rahmenvertrag kann bis zu zweimal um je 12 Monate verlängert werden.

2
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Beliebiger Ort
---

In der Regel erfüllt der AN seine Aufgaben an seinem Standort bzw. an dem Standort, den das jeweilige Projekt vorgibt, es sei denn, es wird etwas anderes mit dem AG vereinbart.

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Bitte beachten Sie die etwas verkürzte Angebotsfrist in der Verhandlungsphase. Dies ist der Tatsache geschuldet, dass der Prozess vor den Weihnachtstagen abgeschlossen sein soll. Damit kann gewährleistet werden, dass die Bieterunternehmen zeitnah vor den Feiertagen über das Ergebnis informiert werden.

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYD6YTN5T2CHF

Einlegung von Rechtsbehelfen

keine Fristen

Weitere Angaben

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Die Unterlagen für Phase 2 Verhandlungsverfahren sind in dem Zip-Ordner unter Leistungsbeschreibung zu finden.

Teilnahmeanträge

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Fehlen bei der Abgabe von Teilnahmeanträge geforderte Nachweise, Dokumente, werden diese grundsätzlich nachgefordert.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Begrenzung der Bieter

Begrenzung der Bieter

3
Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

Referenzen (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Anlage 1 erläutert weitere Angaben

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Die besonderen Bedingungen können der Anlage 1 Eignung sowie den Ausführungen zur Zuverlässigkeit, Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit sowie Technische Leistungsfähigkeit und Fachkunde entnommen werden.

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung