Änderung am Anmeldeprozess für Unternehmen: Weiter Infos unter https://csx.de/wc8mk
HBF, P7 Zugangsgebäude Lindenhofplatz - Trockenbau und Innendämmung
VO: VOB Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
15.10.2025
27.10.2025 10:00 Uhr
27.10.2025 10:05 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Mannheimer Parkhausbetriebe GmbH
DE143845535
C 1, 13-15
68159
Mannheim
Deutschland
DE126
Ernst & Young Law GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
mpb.mannheim.vergabe@de.ey.com
+49 211935213445

Angaben zum Auftraggeber

Öffentliches Unternehmen
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Ernst & Young Law GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft
DE 257954546
Glücksteinallee 1
68163
Mannheim
Deutschland
DE126
mpb.mannheim.vergabe@de.ey.com
+49 211935213445
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
08-A9866-40
Durlacher Allee 100
76131
Karlsruhe
Deutschland
DE122
vergabekammer@rpk.bwl.de
+497219268730

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Bauleistung

CPV-Codes

45324000-4
45321000-3
45324000-4
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Die Mannheimer Parkhausbetriebe GmbH errichtet am Lindenhofplatz ein Zugangsgebäude zum Hauptbahnhof.

Dieses besteht aus einem Fahrradparkbereich, öffentlichen Verkehrsflächen und Gewerbeeinheiten. Mit dem hiesigen Vergabeverfahren sollen Trockenbau und Innendämmung beschafft werden.

- 70m2 Trockenbauwände mit zementgebundener Beplankung
- 85m2 Trockenbauvorsatzschale mit zementgebundener Beplankung
- 100m2 Trockenbauvorsatzschale, GKB Beplankung
- Anteiliges Zubehör: Revisionsöffnungen, Aussparungen, Profile, Türöffnungen
- 30m2 Alu-Paneeldecke
- 170m2 Schaumglas-Innendämmung, 120mm, Decke
- 275m2 Schaumglas-Innendämmung, 120mm, Wände
- 150m2 Putzsystem auf Schaumglas-Innendämmung, Wände

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Die Mannheimer Parkhausbetriebe GmbH errichtet einen Neubau eines Zugangsgebäudes auf der Südseite des Mannheimer Hauptbahnhofs an der Bundesstraße, Südtangente B36.

Das Gebäude dient als Zugang für die Lindenhofunterführung zum Bahnhof. Im Obergeschoss ist ein Fahrradparkhaus mit 580 Stellplätzen und im Erdgeschoss bzw. im Untergeschoss sind 3 kleinere Gewerbeeinheiten vorgesehen. Das Gebäude ist ca. 90m lang und 13m breit. Die Höhe ab Oberkante Gelände beträgt ca. 8m. Die Unterkellerung reicht bis zu 4m in die Tiefe.
Die 3 Gewerbeeinheiten erhalten WC-Bereiche, welche mit Trockenbauwänden abgetrennt werden. In den WC-Bereichen kommen Alu-Paneeldecken zum Einsatz.
Die Gewerbeeinheiten sind als "warme Zellen" im Baukörper angeordnet und erhalten nach Bauphysik an den Decken- und Wandflächen eine 120mm dampfdichte Schaumglas-Innendämmung.
Wandflächen erhalten ein Putzsystem oder Trockenbauvorsatzschalen als Wandverkleidung.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
24.11.2025
27.02.2026
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Mannheim
Deutschland
DE126

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"

Gewichtung
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHY6AYTNYPZFPV

Einlegung von Rechtsbehelfen

Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. Auf § 134 Abs. 2 S. 2 GWB wird verwiesen.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

28
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Der Auftraggeber behält sich vor, Unterlagen nach § 16a Abs. 1 EU-VOB/A nachzufordern. Die nachgeforderten Unterlagen sind von dem betroffenen Bieter innerhalb der vom Auftraggeber gesetzten Frist vorzulegen.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation (VHB-Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung)) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Eignungskriterium

Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge

Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft: (VHB-Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung)) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt (VHB-Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung)) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Eignungskriterium

Durchschnittliche jährliche Belegschaft

Angaben zu Arbeitskräften (VHB-Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung)) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Arbeiten

Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (VHB-Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung)) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung (VHB-Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung)) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Eignungskriterium

Eintragung in das Handelsregister

Registereintragungen (VHB-Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung)) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Eignungskriterium

Spezifischer Jahresumsatz

Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (VHB-Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung)) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Finanzierung

Es wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen.

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Es wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen.

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung