Änderung am Anmeldeprozess für Unternehmen: Weiter Infos unter https://csx.de/wc8mk
Reaktivierung und Änderung der WM-Geländestrecke 2026 des Aachen-Laurensberger Ren...
VO: UVgO Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Aachen-Laurensberger Rennverein e.V
Albert-Servais-Allee 50
52070
Aachen
Deutschland
DE 123 603 839
+49 24191710
+49 2419171199
Vergabe.ALRV@de.ey.com
Zuschlag erteilende Stelle
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHY6AYTA7THX3P

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHY6AYTA7THX3P/documents

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Art der Leistung
Der Aachen-Laurensberger Rennverein e.V. (ALRV) wird in Kooperation mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) Ausrichter der FEI World Championships in Aachen vom 11. bis 23.08.2026 (Reit-WM 2026) sein.

Um den Anforderungen der Reit-WM 2026 gerecht zu werden, ist eine Reaktivierung und Änderung der WM-Geländestrecke in der Soers,Stadt Aachen, erforderlich.

Umfang der Leistung
In diesem Zusammenhang müssen landschaftspflegerische Arbeiten erbracht werden, die mit diesem Vergabeverfahren beschafft werden sollen.

Zu weiteren Einzelheiten wird auf die leistungsbezogenen Anlagen (B.) der Vergabeunterlagen, insbesondere das Leistungsverzeichnis, verwiesen.

Es ist an einer verpflichtenden Ortsbesichtigung teilzunehmen. Bezüglich der Termine wird auf die verfahrensbezogenen Unterlagen, die Bewerbungsbedingungen, verwiesen.

Haupterfüllungsort

52070
Aachen

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

Nebenangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein
Beschreibung

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Gemäß Anlage A.1 (Vordrucke und Nachweise (Eignung)):

1. Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem der Bieter ansässig ist (in nicht beglaubigter Kopie), sofern der Bieter in das Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist.

Für den Fall der Nichteintragung:
Die Vorlage einer Gewerbeanmeldung (für ausländische Bieter: Oder vergleichbar). Der Nachweis muss mindestens die vertretungsberechtigten Personen ausweisen.

Der Nachweis kann in (nicht beglaubigter) Fotokopie/Ablichtung (PDF) vorgelegt werden, muss jedoch eindeutig lesbar sein. Der Nachweis darf zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung nicht älter als 12 Monate sein.

2. Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 31 Abs. 1 i.V.m. §§ 123, 124 GWB. Der Nachweis von Selbstreinigungsmaßnahmen nach § 125 GWB ist möglich.

Vorzulegende Nachweise:
A.1 Vordrucke und Nachweise (Eignung) - Vordruck 3.1, 3.2, Nachweis 1; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Gemäß Anlage A.1 (Vordrucke und Nachweise (Eignung)):

Angaben über die Ausführung einschlägiger und vergleichbarer Leistungen (Referenzen ) in den letzten maximal fünf (5) Jahren seit Veröffentlichung der Bekanntmachung.

Die Referenz muss zum Nachweis der Vergleichbarkeit mindestens folgende Angaben enthalten:
1. Referenztitel
2. Auftraggeber (Name/Firma)
(Sollte der Ansprechpartner aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht benannt werden dürfen, so genügt eine Kategorisierung des Auftraggebers).
3. Ansprechpartner inkl. Kontaktdaten (z.B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
(Sollte der Ansprechpartner aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht benannt werden dürfen, so genügt eine Kategorisierung des Auftraggebers).
4. Kurzbeschreibung der ausgeführten Leistung
5. Auftragswert in EUR (netto)
6. Ausführungszeitraum.

Mindestanforderung (Nichterfüllung führt zum Ausschluss):
Es sind mindestens 3 (und möglichst nicht mehr als fünf (5)) einschlägige (vergleichbare) Referenzen einzureichen.

Vorzulegende Nachweise:
A.1 Vordrucke und Nachweise (Eignung) - Vordruck 6; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung

Sonstige

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Verfahren

Verwaltungsangaben

Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

13.10.2025 10:00 Uhr

Bindefrist des Angebots

20.10.2025

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Bitte warten...