Firmenfitness im Verbundsystem für die Mitarbeitenden der Stadt Itzehoe
VO: UVgO Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Stadt Itzehoe
Reichenstraße 23
25524
Itzehoe
Deutschland
+49 4821603-474
vergabestelle@itzehoe.de
Zuschlag erteilende Stelle
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHY60YT9EHJNY2

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHY60YT9EHJNY2/documents

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Art der Leistung
Dienstleistungsvertrag über die Nutzung von Fitnessstudios, Schwimmbädern und weiteren Sporteinrichtungen als Firmenfitness-Verbundlösung

Umfang der Leistung
Firmenfitness im Verbundsystem für die Mitarbeitenden der Stadt Itzehoe

Haupterfüllungsort

25524
Itzehoe

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

24

Nebenangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein
Beschreibung

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

24

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit


Vorzulegende Nachweise:
Eigenerklärung zur Eignung; Sofern Sie innerhalb der letzten 12 Monate bereits eine Eigenerklärung zur Eignung bei der Zentralen Vergabestelle der Stadt Itzehoe eingereicht haben, braucht diese nicht erneut ausgefüllt und beigefügt zu werden.; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes oder Bescheinigung in Steuersachen; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung
Nachweis über bestehende Haftpflichtversicherung; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung
qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit


Vorzulegende Nachweise:
Zahl der in den letzten 3 Kalenderjahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung

Sonstige


Vorzulegende Nachweise:
Liste mit den Verbundpartnern im Kreisgebiet des Kreises Steinburg mit Standort und kurzer Beschreibung des Angebotes; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Liste mit Verbundpartnern mit kostenlosen Kurs-, Massage- und Saunanutzungsmöglichkeit(en) im Kreisgebiet des Kreises Steinburg sowie in umliegenden Kreisgebieten soweit vorhanden; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Gesamte Liste mit den Verbundpartnern in allen Nachbarkreisen des Kreises Steinburg und der Freien und Hansestadt Hamburg mit Standort und kurzer Beschreibung des Angebotes, aufgeteilt nach Kreisen und Städten; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Erklärung, in welchen anderen Bundesländern Verbundpartner auch vertreten sind; Bei bundesweiten Verbundpartnern eine aktuelle Liste mit Anzahl aller Verbundpartner; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Kurzbeschreibung über Art und Umfang des Online-Angebotes; Maximal im Umfang von einer DIN A 4-Seite; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Verfahren

Verwaltungsangaben

Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

09.09.2025 10:00 Uhr

Bindefrist des Angebots

08.10.2025

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Wichtiger Hinweis!
Bitte achten Sie darauf im Bietertool kein Zahlungsziel ohne Preisnachlass einzutragen. Es gilt das Zahlungsziel der VOL/B von 30 Tagen. Angebote, die ein Zahlungsziel ohne Preisnachlass enthalten sind ggfls. von der Wertung auszuschließen.

Sofern Sie im Bietertool ein echtes Skonto (Preisnachlass mit Zahlungsziel) eintragen, fließt dieses nicht in die Wertung ein, wird aber bei Auftragsvergabe Vertragsbestandteil.

Preisnachlässe ohne Bedingung fließen in die Wertung ein.

Angebotsabgabe:
Angebote in elektronischer Form sind ausschließlich über die entsprechende Funktion der Vergabeplattform einzureichen. Hierzu ist ausreichend Zeit einzuplanen. Bitte senden Sie Ihr Angebot keinesfalls schriftlich, per E-Mail oder über die Kommunikationsfunktion der Vergabeplattform.

Sollten Probleme beim Hochladen des Angebots auftreten, wenden Sie sich bitte umgehend an den Betreiber der Vergabeplattform.

Kommunikation:
Die Kommunikation im Vergabeverfahren erfolgt ausschließlich über die Kommunikationsfunktion der Vergabeplattform. Registrierte Bieter erhalten hierzu auf der Plattform ein persönliches Postfach. Rechtsverbindliche Erklärungen seitens der Zentralen Vergabestelle werden ausschließlich über die Plattform bereit gestellt. Die Bieter sind angehalten, während eines laufenden Vergabeverfahrens das Postfach regelmäßig zu kontrollieren.

Bieterfragen:
Um sicherzustellen, dass alle eingehenden Auskunftsverlangen über die geforderte Leistung oder die Grundlagen der Preisermittlung von allen Bietern gleichermaßen bei der Erstellung des Angebots berücksichtigt werden können, müssen die Rückfragen bis spätestens zum 02.09.2025 bei der Zentralen Vergabestelle eingehen.

Für später eingehende Fragen wird deren Beantwortung nicht zugesichert.

Bitte warten...