Sicherheitsdienstleistungen
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
11.11.2025
26.11.2025 12:00 Uhr
27.11.2025 10:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Stiftung Topographie des Terrros
11-2000010000-93
Niederkirchnerstr. 8
10963
Berlin
Deutschland
DE300
Zentrale Dienste
vergabe@topographie.de
03025450912

Angaben zum Auftraggeber

Stiftungen des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Freizeit, Sport, Kultur und Religion

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer des Landes Berlin
t:+49 30 9028-5300
Martin-Luther-Str. 105
10825
Berlin
Deutschland
DE300
vergabekammer@senweb.berlin.de
+49 30 9028-5300
+49 30 9028-5300

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

79710000-4
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Die ausgeschriebene Leistung umfasst Sicherheitsdienstleistungen für die ganzjährige Betreuung (24/7) der Liegenschaft der Stiftung Topographie des Terrors in der Niederkirchnerstraße.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Die ausgeschriebene Leistung umfasst Sicherheitsdienstleistungen für die ganzjährige Betreuung (24/7) der Liegenschaft der Stiftung Topographie des Terrors in der Niederkirchnerstraße.
Dies beinhaltet vornehmlich die Bewachung und Kontrolle des Geländes und des Gebäudes während und außerhalb der Öffnungszeiten des Dokumentationszentrums, das Durchsetzen der Hausordnung und die Bereitstellung des dafür erforderlichen Personals.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Aus-schreibungsunterlagen.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
01.03.2026
28.02.2029

zweimalige Option der einjährigen Verlängerung

2
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Niederkirchnerstr. 8
10963
Berlin
Deutschland
DE300

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHY57YTA8425JJ

Einlegung von Rechtsbehelfen

Hinsichtlich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf Auftragsbekanntmachung und die dort genannten Hinweise und Angaben zu den Fristen verwiesen.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Die Auftraggeberin bietet die Möglichkeit, vor Abgabe eines Angebots eine Ortsbesichtigung durchzuführen. Die Besichtigung ist nicht verpflichtend. Die öffentlich zugängigen Bereiche können während der Öffnungszeiten (tägl. 10 bis 20 Uhr) eigenständig besucht werden.
Besichtigungstermine können vom 27.10. - 10.11.2025 zwischen 9:00 und 15:00 Uhr stattfin-den. Dabei sind pro Unternehmen maximal drei Personen zugelassen.
Zur Vereinbarung einer Ortsbesichtigung schicken Bieter Terminverschläge (Datum, Uhrzeit) über die Vergabeplattform. Die Zuweisung eines Termins erfolgt in der Reihenfolge des Ein-gangs der Anmeldungen. Nur von der Auftraggeberin bestätigte Termine werden durchgeführt.
Fragen zu den Vergabeunterlagen werden während der Ortsbesichtigung nicht beantwortet. Alle Fragen können im Nachhinein über den Kommunikationskanal der Vergabeplattform gestellt werden.
Aus Unkenntnis der Situation vor Ort können nach erfolgter Angebotsabgabe keinerlei Ansprü-che hergeleitet werden. Unklarheiten zu Gelände und Gebäude sind in jedem Fall vor Angebotsabgabe mit der Vergabestelle abzustimmen und zu klären.

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

58
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist ausgeschlossen.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Eintragung in das Handelsregister

Berufs- oder Handelsregister (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärungen zum Eintrag im Berufs- oder Handelsregister (Eine aktuelle Kopie ist auf Anforderung der Auftraggeberin vor Zuschlagserteilung einzureichen.)

Eignungskriterium

Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge

Gewerbeerlaubnis nach § 34a (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung): Gewerbeerlaubnis nach § 34a Gewerbeordnung (Eine Kopie der Erlaubnis ist auf Anfor-derung der Auftraggeberin vor Zuschlagserteilung einzureichen.)

Eignungskriterium

Berufliche Risikohaftpflichtversicherung

Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärung, dass eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung besteht oder im Auftragsfall abgeschlossen wird.

Eignungskriterium

Durchschnittlicher Jahresumsatz

Eigenerklärung über den durschnittlichen Jahresumsatz (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Es gelten folgende Mindeststandards:
o Es sind mindestens drei geeignete Referenzen nachzuweisen
o Mindestens eine Referenz wird/wurde für einen öffentlichen Auftraggeber im Sinne des § 99 GWB erbracht
o Alle Referenzen müssen eine bisherige Leistungserbringung von mindestens 9 Monaten zum Zeitpunkt des Endes der Angebotsfrist aufweisen
o Alle Referenzen müssen jeweils ein jährliches Auftragsvolumen von mindestens 150.000,00 EUR netto je Referenzauftrag nachweisen

Eignungskriterium

Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten

Zertifizierungen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): o Eigenerklärung über die Zertifizierung nach DIN 77200-1
o Eigenerklärung über die Zertifizierung nach DIN ISO 45001
o Eigenerklärung über die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015
o Eigenerklärung über die Zertifizierung VdS 3138 - Notruf- und Serviceleitstellen

Eignungskriterium

Eintragung in das Handelsregister

Eintragung in ein relevantes Handelsregister

Eignungskriterium

Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards

Zertifizierung DIN EN ISO 9001:2015 oder gleichwertig - Zertifikat DIN EN ISO 9001:2015

Eignungskriterium

Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards

Zertifizierung DIN 77200-1 oder gleichwertig - DIN 77200-1 oder gleichwertiges Zertifikat

Eignungskriterium

Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards

Zertifizierung DIN ISO 45001 oder gleichwertig - DIN ISO 45001

Eignungskriterium

Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards

Zertifizierung VDS 3138 oder gleichwertig - VDS 3138 - Notruf- und Serviceleitstellen

Eignungskriterium

Eintragung in ein relevantes Berufsregister

Gewerbeerlaubnis gem. § 34a - Gewerbeerlaubnis gem. § 34a

Eignungskriterium

Eintragung in das Handelsregister

Berufs- oder Handelsregisterauszug - Berufs- oder Handelsregisterauszug

Eignungskriterium

Berufliche Risikohaftpflichtversicherung

Berufshaftpflichtversicherung - o Personenschäden: mind. 3.000.000 EUR
o Sachschäden: mind. 3.000.000 EUR
o Vermögensschäden: mind. 250.000 EUR
o Abhandenkommen übergebener Sachen, z.B. Schlüssel, Transponder: mind. 50.000 EUR

Eignungskriterium

Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz

Durchschnittlicher Jahresumsatz - Durchschnittlicher Jahresumsatz: 400.000 EUR netto

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

Referenzen - Es gelten folgende Mindeststandards:
o Es sind mindestens drei geeignete Referenzen nachzuweisen
o Mindestens eine Referenz wird/wurde für einen öffentlichen Auftraggeber im Sinne des § 99 GWB erbracht
o Alle Referenzen müssen eine bisherige Leistungserbringung von mindestens 9 Monaten zum Zeitpunkt des Endes der Angebotsfrist aufweisen
o Alle Referenzen müssen jeweils ein jährliches Auftragsvolumen von mindestens 150.000,00 EUR netto je Referenzauftrag nachweisen

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

siehe Vergabeunterlagen

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung