Die ausgeschriebene Leistung umfasst Sicherheitsdienstleistungen für die ganzjährige Betreuung (24/7) der Liegenschaft der Stiftung Topographie des Terrors in der Niederkirchnerstraße.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst Sicherheitsdienstleistungen für die ganzjährige Betreuung (24/7) der Liegenschaft der Stiftung Topographie des Terrors in der Niederkirchnerstraße. Dies beinhaltet vornehmlich die Bewachung und Kontrolle des Geländes und des Gebäudes während und außerhalb der Öffnungszeiten des Dokumentationszentrums, das Durchsetzen der Hausordnung und die Bereitstellung des dafür erforderlichen Personals. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Aus-schreibungsunterlagen.
zweimalige Option der einjährigen Verlängerung
Hinsichtlich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf Auftragsbekanntmachung und die dort genannten Hinweise und Angaben zu den Fristen verwiesen.
Die Auftraggeberin bietet die Möglichkeit, vor Abgabe eines Angebots eine Ortsbesichtigung durchzuführen. Die Besichtigung ist nicht verpflichtend. Die öffentlich zugängigen Bereiche können während der Öffnungszeiten (tägl. 10 bis 20 Uhr) eigenständig besucht werden. Besichtigungstermine können vom 27.10. - 10.11.2025 zwischen 9:00 und 15:00 Uhr stattfin-den. Dabei sind pro Unternehmen maximal drei Personen zugelassen. Zur Vereinbarung einer Ortsbesichtigung schicken Bieter Terminverschläge (Datum, Uhrzeit) über die Vergabeplattform. Die Zuweisung eines Termins erfolgt in der Reihenfolge des Ein-gangs der Anmeldungen. Nur von der Auftraggeberin bestätigte Termine werden durchgeführt. Fragen zu den Vergabeunterlagen werden während der Ortsbesichtigung nicht beantwortet. Alle Fragen können im Nachhinein über den Kommunikationskanal der Vergabeplattform gestellt werden.Aus Unkenntnis der Situation vor Ort können nach erfolgter Angebotsabgabe keinerlei Ansprü-che hergeleitet werden. Unklarheiten zu Gelände und Gebäude sind in jedem Fall vor Angebotsabgabe mit der Vergabestelle abzustimmen und zu klären.
Berufs- oder Handelsregister (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärungen zum Eintrag im Berufs- oder Handelsregister (Eine aktuelle Kopie ist auf Anforderung der Auftraggeberin vor Zuschlagserteilung einzureichen.)
Gewerbeerlaubnis nach § 34a (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung): Gewerbeerlaubnis nach § 34a Gewerbeordnung (Eine Kopie der Erlaubnis ist auf Anfor-derung der Auftraggeberin vor Zuschlagserteilung einzureichen.)
Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärung, dass eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung besteht oder im Auftragsfall abgeschlossen wird.
Eigenerklärung über den durschnittlichen Jahresumsatz (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Es gelten folgende Mindeststandards:o Es sind mindestens drei geeignete Referenzen nachzuweiseno Mindestens eine Referenz wird/wurde für einen öffentlichen Auftraggeber im Sinne des § 99 GWB erbrachto Alle Referenzen müssen eine bisherige Leistungserbringung von mindestens 9 Monaten zum Zeitpunkt des Endes der Angebotsfrist aufweiseno Alle Referenzen müssen jeweils ein jährliches Auftragsvolumen von mindestens 150.000,00 EUR netto je Referenzauftrag nachweisen
Zertifizierungen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): o Eigenerklärung über die Zertifizierung nach DIN 77200-1 o Eigenerklärung über die Zertifizierung nach DIN ISO 45001 o Eigenerklärung über die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015o Eigenerklärung über die Zertifizierung VdS 3138 - Notruf- und Serviceleitstellen
Eintragung in ein relevantes Handelsregister
Zertifizierung DIN EN ISO 9001:2015 oder gleichwertig - Zertifikat DIN EN ISO 9001:2015
Zertifizierung DIN 77200-1 oder gleichwertig - DIN 77200-1 oder gleichwertiges Zertifikat
Zertifizierung DIN ISO 45001 oder gleichwertig - DIN ISO 45001
Zertifizierung VDS 3138 oder gleichwertig - VDS 3138 - Notruf- und Serviceleitstellen
Gewerbeerlaubnis gem. § 34a - Gewerbeerlaubnis gem. § 34a
Berufs- oder Handelsregisterauszug - Berufs- oder Handelsregisterauszug
Berufshaftpflichtversicherung - o Personenschäden: mind. 3.000.000 EUR o Sachschäden: mind. 3.000.000 EURo Vermögensschäden: mind. 250.000 EURo Abhandenkommen übergebener Sachen, z.B. Schlüssel, Transponder: mind. 50.000 EUR
Durchschnittlicher Jahresumsatz - Durchschnittlicher Jahresumsatz: 400.000 EUR netto
Referenzen - Es gelten folgende Mindeststandards:o Es sind mindestens drei geeignete Referenzen nachzuweiseno Mindestens eine Referenz wird/wurde für einen öffentlichen Auftraggeber im Sinne des § 99 GWB erbrachto Alle Referenzen müssen eine bisherige Leistungserbringung von mindestens 9 Monaten zum Zeitpunkt des Endes der Angebotsfrist aufweiseno Alle Referenzen müssen jeweils ein jährliches Auftragsvolumen von mindestens 150.000,00 EUR netto je Referenzauftrag nachweisen
siehe Vergabeunterlagen