Ziff. 7 des Eignungsbogens: Es ist für das zur Leistungserbringung vorgesehene Personal (1 Projektleitung sowie 2 Projektmitarbeiter) das tabellarische Mitarbeiterprofil entsprechend den Festlegungen des Eignungsbogens einzureichen. Der Auftragnehmer erkennt mit Abgabe von Mitarbeiterprofilen die Verpflichtung an, im Fall der Zuschlagserteilung das benannte Personal als Leistungserbringer anzubieten. Im Übrigen gelten die Festlegungen des Vertrages.
Eine Person kann nicht in mehreren Profilen benannt werden. Sofern eine Referenz mehrere Referenzarten abgedeckt, kann aber muss diese ausdrücklich nicht mehrfach genannt werden. Die entsprechenden Tabellenfelder sind in jedem Fall für jede Referenzart zu befüllen.
Die Projektleitung muss über folgende Qualifikationen verfügen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation/Redaktion/Publizistik/Germanistik/vergleichbarer für die Leistungserbringung relevanter Studiengang oder abgeschlossene redaktionelle/journalistische Ausbildung, zum Beispiel Volontariat (= Mindestanforderung)
- Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung im Tätigkeitsfeld Medien (= Mindestanforderung)
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der redaktionellen und fachlichen Leitung von crossmedialen Kampagnen (= Mindestan-forderung)
- Persönliche Referenzen:
Referenzart 1 (Hinweis: Als Mindestanforderung ist mindestens 1 Referenz einzureichen.)
o Leistungsart: fachliche Leitung einer Kampagne/eines Programms mit pädagogisch-didaktischen crossmedialen Inhal-ten
o Bisherige Leistungsdauer: mind. 6 Monate
Referenzart 2 (Hinweis: Als Mindestanforderung ist mindestens 1 Referenz einzureichen.)
o Leistungsart: fachliche Leitung einer Kampagne/eines Programms mit Inhalten aus dem Bereich Sicherheit und Ge-sundheit bei der Arbeit, Gesundheitsschutz oder Prävention
o Bisherige Leistungsdauer: mind. 6 Monate
Referenzart 3 (Hinweis: Als Mindestanforderung ist mindestens 1 Referenz einzureichen.)
o Leistungsart: Erfahrungen in der Steuerung der Zusammenarbeit mit Filmproduktionsunternehmen
o Bisherige Leistungsdauer: mind. 6 Monate
Referenzart 4 (Hinweis: Als Mindestanforderung ist mindestens 1 Referenz einzureichen.)
o Leistungsart: Didaktische Erfahrung in der Erstellung von Lernkonzepten oder anderen pädagogisch-didaktischen Medien. Das Konzept oder die anderen pädagogisch-didaktischen Medien müssen bereits entwickelt worden sein.
Der erste Projektmitarbeiter muss über folgende Qualifikationen verfügen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation/Redaktion/Publizistik/Germanistik/vergleichbarer für die Leistungserbringung relevanter Studiengang oder abgeschlossene redaktionelle/journalistische Ausbildung, zum Beispiel Volontariat (= Mindestanforde-rung)
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Tätigkeitsfeld Medien (= Mindestanforderung)
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung von pädagogisch-fundierten Unterrichtskonzepten/didaktischen Materialien (= Mindestanforderung)
- Persönliche Referenzen:
Referenzart 1 (Hinweis: Als Mindestanforderung ist mindestens 1 Referenz einzureichen.)
o Leistungsart: Entwicklung eines crossmedialen Unterrichtskonzepts. Das Konzept muss bereits entwickelt worden sein.
Der zweite Projektmitarbeiter muss über folgende Qualifikationen verfügen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation/Redaktion/Publizistik/Germanistik/vergleichbarer für die Leistungserbringung relevanter Studiengang oder abgeschlossene redaktionelle/journalistische Ausbildung, zum Beispiel Volontariat (= Mindestanforderung)
- Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung im Tätigkeitsfeld Medien (= Mindestanforderung)
- Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung in der Konzeption oder Weiterentwicklung und inhaltlichen Umsetzung (Content) von Webseiten (= Mindestanforderung)
- Persönliche Referenzen:
Referenzart 1 (Hinweis: Als Mindestanforderung ist mindestens 1 Referenz einzureichen.)
o Leistungsart: Konzeption und inhaltliche Umsetzung (Content) von Webseiten (= Mindestanforderung)
Sofern die Referenzen beider Projektmitarbeiter nicht aus dem Bereich Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Gesundheitsschutz oder Prävention stammen, ist die Einreichung folgender weiterer Referenz(art) für einen der beiden Mitarbeiter notwendig:
Referenzart 2 (Hinweis: Als Mindestanforderung ist mindestens 1 Referenz einzureichen, sofern die Referenzen beider Projektmitarbeiter nicht aus dem Bereich Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Gesundheitsschutz oder Prävention stammen.)
o Leistungsart: Redaktionelle Konzeption von Medien mit Inhalten aus dem Bereich Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Gesundheitsschutz oder Prävention (= Mindestanforderung)
o Bisherige Leistungsdauer: mind. 6 Monate
- Eigenerklärung: Verantwortliches Personal