Markterkundung zur Vorbereitung der Beschaffung von Ladeinfrastruktur des Landesbe...
VO: VgV Vergabeart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
05.11.2025
13.11.2025 23:59 Uhr
14.11.2025

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
DE159031332
Lindenallee 51
15366
Hoppegarten
Deutschland
DE409
de-vergabeverfahren@kpmg-law.com
+49 33422491000

Angaben zum Auftraggeber

Anstalten des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Wirtschaftliche Angelegenheiten

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer des Landes Brandenburg
t:03318661719
Heinrich-Mann-Allee 107
14473
Potsdam
Deutschland
DE404
Vergabekammer@MWAEK.Brandenburg.de
+49 331 8661719
+49 331 8661652

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71314100-3
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Bei dem vorliegenden Verfahren handelt es sich um eine Markterkundung im Sinne von § 2 EU Abs. 7 S. 1 VOB/A, § 2 Abs. 5 VOB/A, § 28 Abs 1 VGV, § 20 UVgO. Das Verfahren stellt noch kein förmliches Vergabeverfahren dar.

Die Markterkundung dient der Vorbereitung der nachfolgenden Auftragsvergabe von Dienstleistungskonzessionen und der Unterrichtung der Ladeinfrastrukturbetreiber über das bevorstehende Gesamtprojekt.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Das Land Brandenburg verfügt über insgesamt 33 Straßenmeistereien, die sich auf 19 Landesstraßenmeistereien und 14 Bundesstraßenmeistereien verteilen. Alle 33 Liegenschaften der Straßenmeistereien erfordern Anpassungen der Liegenschaftselektroanschlüsse, um die Umstellung auf erneuerbare Energien zu unterstützen.

Liegenschaftsspezifisch sollen passende Kombinationen für folgende drei Ladepunktarten gefunden werden:

- Dienst-KfZ-Ladepunkte direkt vor dem Betriebsgebäude an einem öffentlich zugänglichen Parkplatz,

- Vorrüstung der Betriebsdienstgebäude mit Ladepunkten (Betriebsladepunkte), sodass die spätere Verknüpfung der Betriebsladepunktinfrastruktur mit dem Betriebsdienstgebäude keine erneuten baulichen Tätigkeiten erfordert,

- GEIG-Ladepunkte bei vorhandenen Kapazitäten.

Diese Markterkundung dient vor diesem Hintergrund der Vorbereitung der Vergabe der Dienstleistungskonzessionen für die Installation und den Betrieb der GEIG-Ladepunkte. Der LS will mit dieser Markterkundung untersuchen, ob die derzeitigen Überlegungen zur Verfahrens- und Vertragsgestaltung und zu den angedachten Leistungsinhalten marktfähig sind und idealerweise auf Grundlage dessen Erkenntnisse für die weitere Vorbereitung und Ausgestaltung der Vergabe der Leistungen gewinnen. Für den LS ist die Einbindung von Marktknowhow besonders wichtig, da die geografischen Gegebenheiten, wie die regional verteilten Straßenmeistereien im Land Brandenburg sowie die Planung der Ladeinfrastruktur eine erhebliche Herausforderung darstellen können.

Adressiert werden mit dieser Markterkundung daher interessierte Ladeinfrastrukturbetreiber. Darüber hinaus müssen für die Teilnahme an dieser Markterkundung noch keine Konsortien - d.h. insbesondere Bewerber- oder Bietergemeinschaften - gebildet werden.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Unbekannt
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Deutschland
DE409

Land Brandenburg

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXU5YYDYTKKPARZA

Einlegung von Rechtsbehelfen

-

Weitere Angaben

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Diese Bekanntmachung dient nicht der Einleitung eines Vergabeverfahrens, sondern der Bekanntgabe der Durchführung einer Markterkundung. Das Verfahren stellt noch kein förmliches Vergabeverfahren dar.

Teilnahmeanträge

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Keine Anforderungen für die Teilnahme an der Markterkundung.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Keine Anforderungen für die Teilnahme an der Markterkundung.

Begrenzung der Bieter

Begrenzung der Bieter

3
Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Umweltmanagementmaßnahmen

ME Anlage 2 - Fragenkatalog Ladeinfrastruktur-Betreiber (Mit dem Teilnahmeantrag; Keine oder anderweitige Formerfordernis): Keine Anforderungen für die Teilnahme an der Markterkundung.

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Keine Anforderungen für die Teilnahme an der Markterkundung.

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung