Miete eines Veranstaltungsortes zur Durchführung einer Vernetzungsveranstaltung in BerlinTermin: 07.09.-10.09.2026 Alternativ: 29.06.-03.07.2026 oder 30.11.-03.12.2026inkl. Catering, Branding/Messebau, Zeltlandschaft
Die durchzuführende Veranstaltung dient der Vernetzung der Forschungsprojekte innerhalb des 6G-Programms des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR).Die RPTU ist der zentrale Veranstaltungsmanager für die Vernetzungsveranstaltung.Sie organisiert sowie koordiniert die Leistungen der Auftragnehmer, ist der Ansprechpartner für alle Teilnehmer und ist für die inhaltliche Gestaltung der Veranstaltung, Veranstaltungswebsite und das Teilnehmermanagement verantwortlich.Die Organisation der Veranstaltung obliegt der RPTU und soll nicht von externen Eventmanagement-Firmen unterstützt werden.
genaue Anforderungen siehe Leistungsbeschreibung
Zertifizierung als Sustainable Partner
§ 160 Abs. 3 GWBDer Antrag ist unzulässig, soweit 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt.2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten First zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
1. Die Unterlagen werden ausschließlich über das Deutsche Vergabeportal DTVP in elektronischer Form bereitgestellt.
2. Bieterfragen sollen über das Deutsche Vergabeportal DTVP an die ausschreibende Stelle erfolgen. Nur so ist sichergestellt, dass auch bei Abwesenheit des federführenden Sachbearbeiters eine Bearbeitung zeitnah erfolgt.
Preise werden nicht nachgefordert.
Eigenerklärung zur Eignung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
- Nachweis langjähriger Erfahrung in der Durchführung entsprechender Veranstaltungen in der spezifizierten Größenordnung. (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
i) Zertifizierung "Sustainable Partner" durch VisitBerlin als "High Performer" (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
- Der Anbieter verpflichtet sich, die zum Zeitpunkt der Durchführung gültigen Hygienevorschriften und Infektionsschutzmaßnahmen zu erfüllen bzw. zu ergreifen.
- Nachweis langjähriger Erfahrung in der Durchführung entsprechender Veranstaltungen in der spezifizierten Größenordnung.
- Bitte nennen Sie uns bereits bei der Angebotsabgabe einen für uns zuständigen Ansprechpartner.
Zertifizierung Sustainable Partner als High Performer
Nachweis einer Haftpflichtversicherung
gem. § 17 VOL/B - Zahlung - Die Zahlung des Rechnungsbetrages erfolgt nach Erfüllung der Leistung binnen 30 Tagen Netto.Sollten abweichende Zahlungsbedingungen gewünscht sein, bitte im Angebot angeben. Diese werden dann geprüft.
Rechnungsstellung gem. den Allgemeinen Nutzungsbedingungen für die elektronische Rechnung an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern - Landau (RPTU)
- Der Anbieter verpflichtet sich, die zum Zeitpunkt der Durchführung gültigen Hygienevorschriften und Infektionsschutzmaßnahmen zu erfüllen bzw. zu ergreifen.- Nachweis langjähriger Erfahrung in der Durchführung entsprechender Veranstaltungen in der spezifizierten Größenordnung.- Der Anbieter muss mit Abgabe der Angebote die zugehörige Bewertungsmatrix ausfüllen und diese mit Verweisen auf entsprechende Datenblätter (und Seiten darin) im Feld Bemerkung / Anmerkung des Bieters ergänzen.- Jeder Aspekt muss durch den Anbieter einzeln preislich betitelt werden.