| VO: | VgV | Vergabeart: | Offenes Verfahren | Status: | Veröffentlicht |
Kommunikation
Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Bieterfrage: Ist wirklich eine Haftpflichtversicherung von 10 Mio. EUR notwendig? Sind nicht auch 5 Mio EUR ausreichend?
Antwort: Unser Versicherer hat uns den Hinweis zu den 10 Mio. EUR gegeben auf Grund der Versicherungswerte.
Bieterfrage: Ist es richtig, dass ein Festpreis für 5 Jahre gefordert wird? Leider ist aktuell keine Entwicklung der Tariflöhne vorhersehbar. So sind auch große Sprünge möglich, welche die Wirtschaftlichkeit des Auftrages in Frage stellen. Daher meine Frage: Ist hier nicht eine Preisgleitklausel sinnvoll, bzw. nötig? Auch für Sie bedeutet dies Rechtssicherheit und für den Dienstleister eine Kalkulation ohne Sicherheitszuschläge. Nur so kann sichergestellt werden, dass kommende Preisanpassungen nicht zu Lasten der Qualität gehen.
Antwort: Die Gesamtanzahl an Reinigungen über die 5 Jahre wurde angegeben.
Anbei erhalten Sie die überarbeitete Version der Leistungsbeschreibung. Hier ist der Punkt 5.1 aktualisiert. Hiernach kann ab dem 1.1.2028 die Preise entsprechend des aktuell gültigen Tarifvertrags angepasst werden.
Bieterfragen:Leider können sämtliche Mengenangaben im Preisblatt nicht nachvollzogen werden. Beispiel: Straßenbahnen: 30 Straßenbahnen werden 6 x wöchentlich gereinigt (tägliche Reinigung), dies ergibt maximal 9352 Reinigungen im Jahr. Angegeben ist aber 28650 x Jahr. Dies betrifft jede Position. Auch bei der maschinelle Reinigung des Fußbodens ist nicht klar, worauf sich die Angabe 260 bzw. 20 bezieht?
Weiter:
Wie setzt sich die Summe in der Spalte Anzahl zusammen?
Als EP soll dort der Preis pro Reinigung von z.B. den 30 Straßenbahnfahrzeugen rein?
Antwort: Die Anzahl der Reinigungen setzt sich aus den Reinigungsleistungen des Jahres 2024 im Durchschnitt zusammen und ist dann für 5 Jahre angegeben.
Wenn bspw. eine Reinigung ¼-jährlich erfolgt, sind es 4 Reinigungen pro Jahr und somit auf 5 Jahre kalkuliert 20 Reinigungen und so habe ich es auch für die Reinigungszyklen gemacht. Es werden täglich nicht alle Fahrzeuge eingesetzt, deswegen kommt hier wahrscheinlich das Unbehagen auf. Wichtig ist die Gesamtanzahl an Reinigungen, die hier im Preisblatt abgefragt werden.
Freundliche Grüße
i. A. Vergabestelle der Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS) für den NVS
Dateianhänge:
| Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
|---|---|---|---|---|
| 2025-11 Fzg-Reinigung 2026 Leistungsbeschreibung.pdf | 25.11.2025 | 160,7 KB |