Gleiserneuerung Wendeschleifen für den Nahverkehr Schwerin GmbH
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Nahverkehr Schwerin GmbH
Ludwigsluster Chaussee 72
19061
Schwerin
Deutschland
DE 137737548
submission@swsn.de
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXSQYYDYT9SZP477

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXSQYYDYT9SZP477/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Gleiserneuerung Wendeschleifen für den Nahverkehr Schwerin GmbH

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

Diverse Standorte im Netzgebiet des Nahverkehrs Schwerin
19061
Schwerin

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

20.10.2025
12.12.2025

Nebenangebote

Nein

Hauptangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein
Beschreibung

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

20.10.2025
12.12.2025

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Eigenerklärung zur Eignung FB 124 und
Bietererklärungen TVgG M-V

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Eigenerklärung zur Eignung FB 124

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Eigenerklärung zur Eignung FB 124

Sonstige

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gemäß Vertragsbedingungen.

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Sicherheit für die Vertragserfüllung, sowie für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit, siehe Punkte 4 und 5 im Formblatt VVB 214 "Besondere Vertragsbedingungen" (BVB).

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags


Vorzulegende Nachweise:
1. Angebotsschreiben VOB; Das Formblatt "VVB 213 - Angebotsschreiben ... " ist in PDF -ausgefüllt - zwingend abzugeben und wird nicht nachgefordert. Bei der Nichtvorlage dieser Unterlage, kann das Angebot von der Wertung ausgeschlossen werden.; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
2. Leistungsverzeichnis / Preisblatt; Das Leistungsverzeichnis/Preisblatt ist in PDF - vollständig ausgefüllt - zwingend abzugeben und wird nicht nachgefordert. Fehlende oder geänderte Angaben können zum Ausschluss führen.; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
3. Bietererklärungen TVgG M-V; Eigenerklärung zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetz Mecklenburg-Vorpommern TVgG M-V; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
4. Eigenerklärung zur Eignung FB 124; Eigenerklärung zur Eignung Formblatt 124; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

14.08.2025 13:00 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Angebotsschreiben und das Leistungsverzeichnis sind mit dem Angebot einzureichen.
Fehlende Angaben, die das Angebot verbessern könnten, werden nicht nachgefordert.
Wertungskriterium: Preis

Bindefrist des Angebots

12.09.2025

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

14.08.2025 13:00 Uhr

19061 Schwerin, Eckdrift 43-45

Bei elektronischer Angebotsabgabe ist keine Submission vorgesehen.

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Angebote dürfen nur elektronisch über das Deutsche Vergabeportal (https://dtvp.de/) eingereicht werden.

Die elektronischen Angebote sind zwingend in dem hierfür vorgesehenen Bereich im Projektraum des angegebenen Vergabeportals einzustellen.
Angebote, die per E-Mail oder über den Bereich "Bieterkommunikation" eingehen, werden aufgrund der Nichteinhaltung der Form ausgeschlossen.

Das Angebot, einschließlich aller geforderten Unterlagen, muss vollständig vor Ablauf der angegebenen Angebotsfrist eingegangen sein, d. h. der "Upload" auf dem Server muss abgeschlossen sein. Es kommt nicht auf den Zeitpunkt des Beginns der Übermittlung des Angebotes an.

Für die Abgabe der Angebote sind die zur Verfügung gestellten Unterlagen zu verwenden.
Das Formblatt "Angebotsschreiben" und das Leistungsverzeichnis/Preisblatt sind einzureichen. Diese Dateien werden nicht nachgefordert. Bei der Nichtvorlage dieser Unterlagen, kann das Angebot von der Wertung ausgeschlossen werden.
Änderungen an den Vergabeunterlagen sind unzulässig und können zum Ausschluss des Angebotes führen.

Sofern eine GAEB DA83-Datei zur Verfügung gestellt wurde, wird um die Abgabe von Einheitspreisen auch als GAEB DA84-Datei gebeten. Die DA84-Datei dient lediglich dem Datenaustausch und ist eine Ergänzung zur Übergabe eines rechtsverbindlichen Angebotes. Die DA84-Datei für sich allein betrachtet stellt kein rechtsverbindliches Angebot dar.

Sprache, in der Angebote, sowie sämtliche Unterlagen eingereicht werden müssen: Deutsch

Fragen werden aufgrund der vorgeschriebenen Transparenz des Verfahrens nur über die Bieterkommunikation des Vergabeportals und in deutscher Sprache beantwortet. Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt.

Die in den Ausschreibungs-/Vergabeunterlagen enthaltenen Dokumente und Informationen sind vertraulich zu behandeln und dürfen ausschließlich zur Angebotserstellung/Auftragsausführung verwendet werden. Die Weitergabe an nicht am Verfahren beteiligte Dritte ist untersagt.
Die Weitergabe der Zusammenstellung der Angebote, auch auszugsweise, an nicht am Verfahren beteiligte Dritte und/oder die Veröffentlichung dieser ist untersagt.

Gem. DSGVO Art. 6 Abs. 1 b werden im Rahmen des Vergabeverfahrens zur Verfügung gestellte, auch personenbezogene Informationen und Daten erfasst, organisiert, gespeichert, verwendet und gelöscht. Nach Abschluss des Vergabeverfahrens, des Förder- und Rechnungsprüfungsverfahrens und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist werden die Daten gelöscht.

kostenlose Hilfe zur Anwendung der Vergabeplattform finden Sie unter: https://support.cosinex.de/unternehmen/ oder wahlweise unter der Telefonnummer 0900-1-267463 (1,49 EUR pro Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkkosten können abweichen) Die Servicezeiten der Hotline sind Montag bis Freitag jeweils von 07.00 bis 17.00 Uhr.

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern - Rechtsaufsicht im Bereich der Vergabeangelegenheiten
Alexandrinenstr. 1
19055
Schwerin
Deutschland
+49 3855882335
+49 3855884822335
Bitte warten...