Änderung am Anmeldeprozess für Unternehmen: Weiter Infos unter https://csx.de/wc8mk
Landkreis Ludwigslust-Pachim - Umbau Kantine, Technikraum B117, Räume C105, C106, ...
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Landkreis Ludwigslust-Parchim - Der Landrat
Putlitzer Straße 25
19370
Parchim
Deutschland
+49 385200926101
+49 385200921009
vergabestelle@ks-mecklenburg.de
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXSQYY6YTFA3BAE6

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXSQYY6YTFA3BAE6/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Art der Leistung
Elektroinstallationen

Umfang der Leistung
Im Gebäude des Landratsamtes Ludwigslust wird ein Umbau im Bereich Kantine, Kreistagssaal und Kassenautomat
durchgeführt.
Die Arbeiten sind im Bestand und zum Teil auch im laufenden Betrieb durchzuführen

Die Leistungen Gewerk Elektro und Kommunikationstechnik umfassen die
Errichtung folgender Anlagen:
- Beleuchtungsanlage für die Räume im Umbaubereich:
- Beleuchtungssteuerung in den Räumen im Umbaubereich erfolgt mittels
tageslichtabhängigen Präsenzmelder.
- Anpassung der Verkabelungsanlage entsprechend den
Grundrissänderungen.
- Leitungsführung für die neuen Installationen erfolgt überwiegend in den
Zwischendecken, AP in LF-Kanälen und in den bauseitigen
Trockenbaukoffern/Wänden.
- Überprüfung Hauptpotentialausgleich
- Umbau und Erweiterung von Unterverteilungen
- Brandschutzmaßnahmen, Inbetriebnahmen , Messungen und Dokumentation

1 Unterverteilung 108 Teilungseinheiten 9 reihig
Ca. 700 m Halogenfreie Mantelleitung verschieden Durchmesser
Ca. 125 m Halogenfreie Starkstromkabel verschieden Durchmesser
Ca. 50 m KNX Busleitung
Ca. 185 m CAT7 Datenkabel

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

Landratsamt Ludwigslust
Garnisonsstraße 1
19288
Ludwigslust

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Mit der Ausführung ist spätestens 15 Werktage nach Zugang des Auftragsschreibens zu beginnen.
Leistungsende: 28.11.2025

Laufzeit bzw. Dauer

Nebenangebote

Nein

Hauptangebote

Ja

Angaben zu den Losen

Nein
Beschreibung

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

- Eigenerklärung zur Eignung FB 124
- Angabe zur Größe des Wirtschaftsteilnehmers (Formular "Bietererklärungen_Stand 18.11.2024")
- Erklärung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen gem. § 13 TVgG M-V (Formular "Bietererklärungen_Stand 18.11.2024" Anlage 1)
- Erklärung nach § 6 Absatz 1 Satz 1 TVgG M-V (Mindestarbeitsbedingungen nach Maßgabe von Branchentarifverträgen), Erklärung nach § 8 Absatz 1 Satz 1 TVgG M-V (Vergaberechtlicher Mindestlohn) und Erklärung nach § 9 Absatz 1 Satz 1 TVgG M-V (Nachunternehmen) (Formular "Erklärungen_nach_Tariftreue-_und_Vergabegesetz_MV_Stand_10-04-2025")
- Verpflichtungen des beauftragten Unternehmens nach Maßgabe von § 15 TVgG M-V (Kontrollen) und § 16 TVgG M-V (Sanktionen) (Formular "Verpflichtungen_Stand_August_2024")

Vorzulegende Nachweise:
Berufsregisterauszug (sofern zur Eintragung verpflichtet); von der zuständigen Behörde ausgestellt, als Fotokopie oder Scan, aktuell und nicht älter als 1 Jahr; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung
Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte)/Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer (sofern zur Eintragung verpflichtet); von der zuständigen Behörde ausgestellt, als Fotokopie oder Scan, aktuell; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung
Gewerbeanmeldung, -ummeldung; von der zuständigen Behörde ausgestellt, als Fotokopie oder Scan, aktuell; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung
Handelsregisterauszug (sofern zur Eintragung verpflichtet); von der zuständigen Behörde ausgestellt, als Fotokopie oder Scan, aktuell und nicht älter als 1 Jahr; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung
Partnerschaftsregisterauszug (sofern zur Eintragung verpflichtet); von der zuständigen Behörde ausgestellt, als Fotokopie oder Scan, aktuell und nicht älter als 1 Jahr; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

- Eigenerklärung zur Eignung FB 124

Vorzulegende Nachweise:
Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz; von der zuständigen Behörde ausgestellt, als Fotokopie oder Scan und gültig; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung
rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde); Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen; von der zuständigen Behörde ausgestellt, als Fotokopie oder Scan, gültig und nicht älter als 6 Monate; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialversicherung, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist; von der zuständigen Behörde (Krankenkasse) ausgestellt, als Fotokopie oder Scan, gültig und nicht älter als 6 Monate; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt; von der zuständigen Behörde ausgestellt, als Fotokopie oder Scan und gültig und nicht älter als 6 Monate; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

- Eigenerklärung zur Eignung FB 124

Vorzulegende Nachweise:
Erklärung zur Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal; Auf Anforderung der Vergabestelle
Referenznachweise für Arbeiten mit den im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung genannten Angaben; geeignet und vergleichbar mit der ausgeschriebenen Leistung; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung

Sonstige

Keine!

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gemäß Vertragsbedingungen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

keine

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertreter

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

17.09.2025 10:30 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Bindefrist des Angebots

16.10.2025

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

17.09.2025 10:30 Uhr

---

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Angebote dürfen ausschließlich verschlüsselt (über das Bietertool) eingereicht werden.
Angebote, die per E-Mail oder über die Funktion Kommunikation eingehen, werden aufgrund der Nichteinhaltung der Form gemäß § 16 Absatz 1 Nr. 2 VOB/A ausgeschlossen.

Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge, sämtliche Unterlagen sowie Kommunikationen eingereicht werden können: Deutsch

Die in den Ausschreibungs-/Vergabeunterlagen enthaltenen Dokumente und Informationen sind vertraulich zu behandeln und dürfen ausschließlich zur Angebotserstellung/Auftragsausführung verwendet werden. Die Weitergabe an nicht am Verfahren beteiligte Dritte ist untersagt.

Die Ergebnisse werden den Bietern kurzfristig über das DTVP zur Verfügung gestellt.

Die Weitergabe der Zusammenstellung der Angebote, auch auszugsweise, an nicht am Verfahren beteiligte Dritte und/oder die Veröffentlichung dieser ist untersagt.

Zur Angebotsauswertung wird um die Übersendung der Angebotsdatei im GAEB-Format "84" gebeten.

Zuschlagskriterium: 100% Preis

Grundsätzlich erfolgt die Kommunikation über das "Deutsche Vergabeportal" (DTVP), über die Funktion "Kommunikation" und in deutscher Sprache. Mit der Freischaltung für dieses Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform verpflichten Sie sich, das Nachrichtenpostfach des Vergabeportals DTVP für den Empfang rechtserheblicher Erklärungen in diesem Vergabeverfahren zu nutzen. Etwaige abweichende Mitteilungen/Informationen des Portalbetreibers DTVP sind unerheblich.

Gem. DSGVO Art. 6 Abs. 1 b werden im Rahmen des Vergabeverfahrens zur Verfügung gestellte, auch personenbezogene Informationen und Daten erfasst, organisiert, gespeichert, verwendet und gelöscht. Nach Abschluss des Vergabeverfahrens, des Förder- und Rechnungsprüfungsverfahrens und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist werden die Daten gelöscht.

Gemäß § 6 Abs. 1 WRegG ist ein öffentlicher Auftraggeber nach § 99 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen verpflichtet, vor der Erteilung des Zuschlags in einem Verfahren über die Vergabe öffentlicher Aufträge mit einem geschätzten Auftragswert ab 30 000 Euro ohne Umsatzsteuer bei der Registerbehörde abzufragen, ob im Wettbewerbsregister Eintragungen zu demjenigen Bieter, an den der öffentliche Auftraggeber den Auftrag zu vergeben beabsichtigt, gespeichert sind.

Gemäß § 19 VgMinArbV M-V ist ein öffentlicher Auftraggeber verpflichtet, in Vergabeverfahren die Zuverlässigkeit von Unternehmen anhand von Auskünften aus dem Ausschlussregister zu überprüfen.

Allgemeine Fach- und Rechtsaufsicht:
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern - Rechtsaufsicht im Bereich der Vergabeangelegenheiten
Alexandrinenstr. 1, 19055 Schwerin
Telefon: +49 38558812335
Fax: +49 38558812972
E-Mail: poststelle@im.mv-regierung.de

Beschaffungsdienstleister des Auftraggebers:
KSM Kommunalservice Mecklenburg AöR
Zentrale Vergabestelle
Eckdrift 93
19061 Schwerin

Die Auftragserteilung erfolgt durch den nachfolgenden Auftraggeber:
Landkreis Ludwigslust-Parchim
Der Landrat
Putlitzer Straße 25
19370 Parchim

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern - Rechtsaufsicht im Bereich der Vergabeangelegenheiten
Alexandrinenstraße 1
19055
Schwerin
Deutschland
+49 38558812335
+49 38558812972
poststelle@im.mv-regierung.de
Bitte warten...