Die Kommunikation erfolgt über die Vergabeplattform DTVP. Sämtliche Vergabeunterlagen werden auf dem DTVP zum Download bereit gestellt. ******************************************************* Bei elektronischer angebotsabgabe ist zusätzlich zu einem vollständig bepreisten Angebot in GAEB-Format zwingend auch eine unveränderliche PDF-Version des Angebotes mit hoch zu laden. ******************************************************* Zugelassene Form der Angebotsabgabe: Elektronisch über die Vergabeplattform, oder postalisch in verschloschlossenem und mit Kennzettel versehenem Umschlag. ******************************************************** Zuständige Stelle für Rechtsbehelfe, sonstige Hinweise Ein Vergabenachprüfungsverfahren steht für Vergaben unterhalb der Schwellen-werte nicht zur Verfügung, lediglich der allgemeine gerichtliche Rechtsschutz durch einen Eilantrag oder eine Klage. Das zuständige Zivilgericht ist - je nach Streitwert § 3 ZPO - das folgende: Amtsgericht Darmstadt Mathildenplatz 12 64283 Darmstadt Postanschrift: Postfach 11 09 51 64224 Darmstadt Tel.: 06151/9920 Fax: 06151/9925050 E- Mail: redaktion@ag-darmstadt.jus-tiz.hessen.de Internet: http://www.ag-darm-stadt.justiz.hessen.de Landgericht Darmstadt Mathildenplatz 13/15 64283 Darmstadt Postanschrift: 64278 Darmstadt Tel.: 06151/121 Fax: 06151/125917 E-Mail: verwaltung@lg-darmstadt.jus-tiz.hessen.de Internet: http://www.ag-darm-stadt.justiz.hessen.de Auch wenn die formelle Rügepflicht nach § 107 GWB nur für Verfahren oberhalb der Schwellenwerte gilt, sind die Bewerber bzw. Bieter aufgefordert, sich wegen aus ihrer Sicht bestehender Verstöße gegen die vergaberechtlichen Grundsätze von Wettbewerb, Transparenz und Gleichbehandlung vor Einleitung gerichtlicher Verfahren an die GSI zu wenden.