Stadt Weikersheim, Sanierung Hallenbad, BA 1, Los 8 Trockenbau
Das kompakte kleine Hallenbad ist baulich in einen Schulkomplex, in das Gebäude B des Gymnasiums integriert. Es verfügt über einen aus der Fassade herausgeschobenen, eingeschossigen Eingangsbaukörper mit Windfang und angrenzender kompakter Eingangshalle mit einem offenen Kassentresen. Linksseitig liegt der Infrastrukturbereich (Umkleiden und Sanitärbereiche), der sich über die volle Breite der dahinterliegenden Badehalle erstreckt. Ein Innenhof im Süden trennt räumlich das Hallenbad vom Schulkomplex. Der kleine Schwimmmeisterraum ist ebenfalls in den Infrastrukturbereich integriert.Die Badehalle verfügt über einen erhöhten Sitz- bzw. Aufenthaltsbereich direkt vor der Südfassade und einen Zugang in den Innenhof. Das geflieste Beton-Lehr-Schwimmbecken misst ca. 20 m x 8 m und wird durch einen gefliesten, umlaufenden Beckenumgang gefasst. Stirnseitig ist ein 1-m-Sprungbrett angeordnet. Die Wassertiefe im Bereich der Nichtschwimmer liegt bei ca. 0,75 m bis 1,12 m. Die angrenzende Sprunggrube fällt auf bis zu ca. 3,20 m ab. Ein offener Zugang zum Technikbereich im Kellergeschoss befindet sich direkt in der kleinen Eingangshalle, ein weiterer im angrenzenden Flur. Der angrenzende Flur rechtsseitig zur Badehalle wird sowohl vom Bad als auch von der Schule als Rettungsweg über die Ostfassade ins Freie verwendet. Auch der Werkraum wird über diesen Flur erschlossen.Die Stadt Weikersheim plant die Sanierung des Hallenbades. Dies wird in zwei Bauabschnitten ausgeführt.
Vorgesehene Maßnahmen Bauabschnitt 1:- Schadstoffsanierung gem. Gutachten,- Betonsanierung Rippendecke KG,- Abbruch und Neubau Hallendach inkl. Unterdecke Schwimmhalle komplett,- Abbruch und Neubau Fassade Innenhof Schwimmhalle komplett,- Abbruch und Neubau Haupteingang barrierefrei mit Windfang und außenliegender Rampenanlage,- Einbau barrierefreie DU/WC/Umkleide sowie barrierefreies Kassenfenster,- Erweiterung und Ertüchtigung Flur OG Osten für Lüftung Schwimmhalle,- Abbruch und Neubau Westfassade inklusive 2 Fluchtwegen,- Ergänzung Treppe als Fluchtweg OG Schule an Westfassade,- Abbruch Chlorgasraum alt für neuen Fluchtweg aus Schule.
Maßnahmen dieser Leistungsbeschreibung: Trockenbau
Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
§ 160 Abs. 3 GWB:(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Ergänzender Hinweis zu den mit dem Angebot einzureichenden Unterlagen und Informationen:Mit dem Angebot sind - über die weiteren in der Rubrik "Vom Unternehmen auszufüllende und mit dem Angebot abzugebende Dokumente" - die ausgefüllte und bepreiste Datei "LV Trockenbau_251110_unbepreist.pdf" und ergänzend hierzu die ebenfalls ausgefüllte und bepreiste Datei "LV Trockenbau_251110_V32.X83" einzureichen.
Eine Nachforderung erfolgt ggfs. nach Maßgabe der Regelung des § 16 a EU VOB/A.
Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124, 6e EU VOB/A
Eigenerklärung zum Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind gemäß § 6a EU Nr. 2 c) VOB/A (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärung mit der Datei "VVB 124 - Eigenerklaerung zur Eignung 07-2019.docx"
Eigenerklärung zur Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind gemäß § 6a EU Nr. 3 a) VOB/A (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärung mit der Datei "VVB 124 - Eigenerklaerung zur Eignung 07-2019.docx"
Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal gemäß § 6a EU Nr. 3 g) VOB/A (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärung mit der Datei "VVB 124 - Eigenerklaerung zur Eignung 07-2019.docx"
Eigenerklärung zur Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes gemäß § 6a EU Nr. 1 VOB/A (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärung mit der Datei "VVB 124 - Eigenerklaerung zur Eignung 07-2019.docx"
Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation gemäß § 6 e EU VOB/A (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärung mit der Datei "VVB 124 - Eigenerklaerung zur Eignung 07-2019.docx"
Gemäß den Regelungen der VOB/B.
Einzureichende Unterlagen:- VVB 213 - Angebotsschreiben - Einheitliche Fassung 07-2019.rtf ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)- CSX 59 - Eigenerklaerung Informationen zum Bieter.docx ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)- Eigenerklaerung EU-Sanktionen VO 2022_576 - 2022-05.docx ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)- VVB 124 - Eigenerklaerung zur Eignung 07-2019.docx ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)- VVB 221 - Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation 12-2017.docx ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)- VVB 222 - Preisermittlung bei Kalkulation ueber die Endsumme 12-2017.docx ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)- VVB 234 - Erklaerung Bieter-_Arbeitsgemeinschaft 12-2017.docx ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)- VVB 235 - Verzeichnis der Leistungen_Kapazitaeten anderer Unternehmen 12-2017.docx ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)- VVB 236 - Verplichtungserklaerung anderer Unternehmen 12-2017.docx ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)- LV Trockenbau_251110.d83 ( mittels Eigenerkl